Hi,
hab seit einem Jahr das Asus P5Q SE. Sys siehe Signatur.
Nach etlichen Abstürzen, die anfangs noch durch einen defekten Grakatreiber hervorgerufen wurden, werde ich ein Tag später, anch kleinen Veränderungen an der Luftkühlung erneut von Abstürzen geplagt.
So hab ich mal an den Northbridge Kühler gefasst und mich direkt fast verbrannt - ne Sekunde länger drangefasst und ich hätt jetzt am Finger ne Blase
Kann das möglich sein?
Soweit ich weiß verbennt man sich erst ab <60°C und mir wird ne Temperatur von 29-34°C angezeigt
hab seit einem Jahr das Asus P5Q SE. Sys siehe Signatur.
Nach etlichen Abstürzen, die anfangs noch durch einen defekten Grakatreiber hervorgerufen wurden, werde ich ein Tag später, anch kleinen Veränderungen an der Luftkühlung erneut von Abstürzen geplagt.
So hab ich mal an den Northbridge Kühler gefasst und mich direkt fast verbrannt - ne Sekunde länger drangefasst und ich hätt jetzt am Finger ne Blase

Kann das möglich sein?
Soweit ich weiß verbennt man sich erst ab <60°C und mir wird ne Temperatur von 29-34°C angezeigt
