Asus P5QL-E Probleme mit neuen RAM

CH Special

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
125
Hallo allerseits, habe ein Problem mit den Bios einstellungen für meine neuen
RAM's es sind Kingston HYPERX 2x2GB PC2-8500. (Ich weiß das sind nicht die besten.)
Laut Hersteller soll man die Timings manuell auf 5.5.5.15 und die RAM.Volt auf 2.20 sellen, was ich auch gemacht habe. Laut Asus soll man den RAM FSB auch manuell auf 1066 sellen, so daß die RAM's mit 667MHz erkannt werden.
Das funktioniert auch.
Mein Problem das ich habe ist daß ich nicht weiß wie ich den CPU Multiplikator (FSB) einstellenen muß so daß mein System stabil läuft.
Wäre nett wenn ihr mir noch mitteilen könntet ob ich den Strom für die CPU (E6300) und für das MB anheben muß?

Ich möchte nicht OVERClOCKEN, nur die CPU auf die RAM Einstellung optimieren weil der PC nach ca. einer halben Stunde abschaltet.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen,

mfg. CH Special
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo CH Special,
was genau heißt der Rechner schaltet ab? Geht er wirklich komplett aus? Oder erscheint ein Bluescreen und er startet dann neu? Wenn du die Timings entschärfst, tritt das Verhalten ebenfalls auf? Steht der Speicher in der Freigabeliste drin?

Die DRAM Frequency sollte im BIOS auf DDR2-1066MHz eingestellt werden wenn es 8500er Riegel sind. Gib am besten mal die genaue Modellbezeichnung des Speichers an.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh