ASUS P6T6 WS Revolution

FXDE

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2010
Beiträge
122
hallo alle zusammen,
bin neu hier und habe mir das hier genannte MB gekauft. hatte Rev. 1.0.1 ...war defekt:shake:.... eingeschickt ...neues board nun mit Rev. 2.0.0 G,
sooo nun die frage:
Es befindet sich nun ein 4 PIN Molex auf dem Board. Genau zwischen 24 PIN EATX und dem PWRFAN Anschlüssen. Über diesen Anschluss finde ich jedoch keinerlei Information für was er ist, bzw. ob er angeschlossen werden muss. Es steht nichts in der Printausgabe meines Handbuches noch in dem V 2.0 PDF von der ASUS Page? weiss jemand von euch was man damit versorgt???:confused:

So habe mal ein Bild gemacht dabei ist mir aufgefallen das an dem 4 PIN "EZ-PLUG" steht ...hmmm...kann aber auch hier mit nichts anfangen!!??
Glaube kaum das es was mit EZ Flash zu tun hat???:confused:


Hier noch eines von der alten Rev:


nunja dann hätte ich noch eine frage bezüglich des SATA Controllers.(kenne mich mit RAID nicht so aus)
wenn man im bios auf RAID umstellt werden ja alle 6 ports in den RAID modus geschalten. ist es bei dieser einstellung möglich eine SSD als OS platte und
2 gleiche HDDs im RAID 0 laufen zu lassen oder gibt es probleme mit der einzelnen Platte?


MfG

Flo

PS habe auch schon in den passenden Sammelthread geschrieben, also liebe Mods sorry für dualpost.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einfach


wenn du mehr als 2 grakas in deinem system hast den 4 poligen anstöpseln,soll auch schon bei 2 grakas sinvoll sein,bei 1ner brauchst ihn NICHT anstöpseln
 
hmm dachte dafür gibt es den EPS 4+4 Pin, aber das ist ja ein 4 PIN Molex wie bei IDE Laufwerken, und warum ist dieser erst bei Rev 2.0 vorhanden ???

und wie gesagt es ist über diesen Anschluss nichts Dokumentiert das wundert mich.

zur information das ganze system:
INTEL I7 950
6GB Kingston 1600 CL9 T1
EVGA GTX 480
SST Strider Plus 1000W
60 GB Corsair Force
2x 500 GB Seagate

MfG

Flo
 
weil es user gab die stabilitätsprobleme hatte und asus bei der rev2 den molex verbaute weil sich rausstellte das dies zu verbesserungen führte
 
ok vielen dank für die informationen und vor allem so schnell.
toll hier .... :-)

wenn mir jetzt noch jemand das mit dem RAID beantworten könnte...wäre schön

Also nochmals vielen dank RiMaBo

MfG

Flo
 
Wenn die SSD einzeln erkannt wird sollte das im Raid Modus kein Problem darstellen. Du kannst ja auch direkt Raid Ready installieren. Also im BIOS den Controller auf Raid stellen und auf die SSD das OS installieren. Danach kannst du ohne Probleme die zwei anderen Platten anschließen und zu einem Raid zusammenführen. Am besten installierst du im OS noch das Intel Rapid Storage Tool. Dann kannst du das Raid auch direkt im Betriebssystem anlegen.

Lediglich was TRIM angeht wird dieses, soweit ich informiert bin, im Raid Modus noch nicht unterstützt. Aber da lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren :)

Gruß,
Doktor
 
Super vielen Dank.
Werde ich ausprobieren.
TRIM ... Kann ich jetzt leider nichts mit anfangen werde mal WIKI dazu befragen.

Danke

Flo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh