ASUS P7H57D-V EVO: Bios-Start beschleunigen?!

Hardwarefox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2010
Beiträge
85
Hallo,
da ich in meinem PC eine SSD eingebaut hab, läuft und startet er echt turboschnell :d.

Das einzig Ärgerliche daran: Das Bios braucht beim Stat wesentlich länger als das eigentliche Windows! :(

Ich habe gerade nochmal mit der Stoppuhr nachgemessen:
Vom Drücken des Einschalters, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das erste Bild von Windows 7 ("Windows wird gestartet.") zu sehen ist, dauert es geschlagene 21 Sekunden.
Bis Windows dann letztendlich betriebsbereit ist, dauert es dann noch weitere 15 Sekunden.


Kann man da noch was machen, um das weiter zu beschleunigen?!
Ach ja, sollte ich vielleicht noch dazu sagen:
Ich habe auch schon mal selbst nach Einstellungsmöglichkeiten im Bios gesucht. Und die einzige offensichtliche Option, die ich diesbezüglich finden konnte ("Schnelles Booten") habe ich natürlich schon längst aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Hardwarefox,
wirklich viel kannst du da nicht machen. Im Prinzip alle onboard Komponenten deaktivieren die nicht benötigt werden. Quickboot sollte natürlich aktiviert sein.

Gruß,
Doktor
 
Danke für die Antwort. :)

Schade.
Onboard kann ich nich allzuviel deaktivieren. Das meiste davon brauch ich ja.
 
hort sich so an, das die SSD nicht am H57 angeschlossen ist. Neuinstallation mit SSD als Systemplatte?
 
hort sich so an, das die SSD nicht am H57 angeschlossen ist.
Richtig!
Und was hat das jetzt mit meinem Problem zu tun? Wieso sollte ich da neu installieren? :confused:


Mir geht es nicht um die Start von Windows. Mein Problem ist allein der langsame Start vom Bios.

Dabei ist es doch völlig unerheblich, ob die Platte nun Systemplatte ist, neu installiert ist oder was auch immer.
Ja, ich könnte sie sogar komplett abklemmen. Das Bios wird dadurch nicht schneller/langsamer. Käme dann eben nach 20 Sek. "no Bootmedia dedected".
Das ganze Vorgeplänkel (Grafikkarte initaliesieren, Ram checken,....) bleibt genauso langsam wie eh und je und frisst die Zeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh