Sehr geehrte Community,
Da meine anderen Posts diesbezüglich leider nicht die erhofften antworten brachten wende ich mich nun direkt an den Support.
Wenn ich meine anderen Beiträge mal zitieren darf:
Ich habe ein Problem mit dem P7P55D Deluxe von einem Freund - es fing an als vorhin die neuen Front-Lüfter ankamen - ans Aquero angeschlossen, noch lief alles - ich starte den PC, dort steht irgendetwas von wegen "Xpress Bios falire, press enter to continue" - habe ich dann auch gemacht, da ich mir dachte wird schon nix großes sein, habe ja nix wirklich verändert - auf einmal startet er neu - daraufhin gehe ich ins Bios, um zu schauen woran es liegen könnte, da er vor kurzem den FSB erhöht hat ohne die Spannung wirklich auszutesten.
Nach kurzer Zeit im Bios startet er wieder neu, diesesmal mit einer Takt von geradeeinmal 1,5 GHz - daraufhin habe ich ihn nochmal ausgeschaltet und einen CMOS-Reset durchgeführt (habe allerdings nur ~2 Minuten gewartet).
Nur mein derzeitiges Problem:
Wenn ich ihn nun wieder einschalte läuft er 4-5 sec. an und geht dann wieder aus, verweilt 3 sec und startet wieder neu - eine Schleife quasi. Beim ausschalten gibt er einen ganz kurzen "piep-ton" von sich (einen Burchteil einer Sekunde lang), dieß geht endlos weiter bis ich ihn ausschalte. Zuvor eingebauten Lüfter abklemmen (woran es ja eigentlich nicht liegen dürfte) bzw. nur einen RAM-Riegel einbauen etc. brachte keine Besserung, auch ein erneuter CMOS-Reset nicht...
Woran kann das liegen?
Hatte jemand ggf. schon ein ähnliches Problem?
Ich bin so langsam am verzweifeln und bitte euch um eure Hilfe...
**UPDATE**
So, meine Ermittlungen haben mich nun schon ein wenig weiter geführt - ich habe mal meinen Netzteil-ATX-Stecker rausgekramt, sodass ich den ATX-Stecker vom Mobo mal trennen kann um zu schauen ob er wenigstens so starte, mit folgendem (verwirrenden) Ergebnis:
Stecke ich den Stecker in den normalen "Config" dran geht der PC wieder in die an/aus Schleife über - klemme ich das Aquero, an welchem auch die WaKü-Pumpe angeschlossen ist ab, geht er an - lass ich das Aquero samt Pumpe ab und stecke den ATX-Stecker wieder ins Mobo, so geht er wieder in die an/aus Schleife über - wird jemand von euch daraus ggf. schlau?
MFG Frogger86
Da meine anderen Posts diesbezüglich leider nicht die erhofften antworten brachten wende ich mich nun direkt an den Support.
Wenn ich meine anderen Beiträge mal zitieren darf:
Ich habe ein Problem mit dem P7P55D Deluxe von einem Freund - es fing an als vorhin die neuen Front-Lüfter ankamen - ans Aquero angeschlossen, noch lief alles - ich starte den PC, dort steht irgendetwas von wegen "Xpress Bios falire, press enter to continue" - habe ich dann auch gemacht, da ich mir dachte wird schon nix großes sein, habe ja nix wirklich verändert - auf einmal startet er neu - daraufhin gehe ich ins Bios, um zu schauen woran es liegen könnte, da er vor kurzem den FSB erhöht hat ohne die Spannung wirklich auszutesten.
Nach kurzer Zeit im Bios startet er wieder neu, diesesmal mit einer Takt von geradeeinmal 1,5 GHz - daraufhin habe ich ihn nochmal ausgeschaltet und einen CMOS-Reset durchgeführt (habe allerdings nur ~2 Minuten gewartet).
Nur mein derzeitiges Problem:
Wenn ich ihn nun wieder einschalte läuft er 4-5 sec. an und geht dann wieder aus, verweilt 3 sec und startet wieder neu - eine Schleife quasi. Beim ausschalten gibt er einen ganz kurzen "piep-ton" von sich (einen Burchteil einer Sekunde lang), dieß geht endlos weiter bis ich ihn ausschalte. Zuvor eingebauten Lüfter abklemmen (woran es ja eigentlich nicht liegen dürfte) bzw. nur einen RAM-Riegel einbauen etc. brachte keine Besserung, auch ein erneuter CMOS-Reset nicht...
Woran kann das liegen?
Hatte jemand ggf. schon ein ähnliches Problem?
Ich bin so langsam am verzweifeln und bitte euch um eure Hilfe...
**UPDATE**
So, meine Ermittlungen haben mich nun schon ein wenig weiter geführt - ich habe mal meinen Netzteil-ATX-Stecker rausgekramt, sodass ich den ATX-Stecker vom Mobo mal trennen kann um zu schauen ob er wenigstens so starte, mit folgendem (verwirrenden) Ergebnis:
Stecke ich den Stecker in den normalen "Config" dran geht der PC wieder in die an/aus Schleife über - klemme ich das Aquero, an welchem auch die WaKü-Pumpe angeschlossen ist ab, geht er an - lass ich das Aquero samt Pumpe ab und stecke den ATX-Stecker wieder ins Mobo, so geht er wieder in die an/aus Schleife über - wird jemand von euch daraus ggf. schlau?
MFG Frogger86
Zuletzt bearbeitet: