ASUS P8P67 PCIE-x16 shared bei x1 mode?

copyright

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2006
Beiträge
1.574
Ort
localhost
Hallo

Ich habe das P8P67.

Mein erster Pcie x1 Slot ist belegt durch die G210,

Dann kommt im ersten Pcie x16 Slot meine 8800 GTX

Dadurch ist der zweite Pcie x1 Slot belegt

Nun möchte ich mir aber noch eine Soundkarte holen, am liebsten natürlich in Pcie x1, da zukünftige Boards ja bald nur noch Pcie SLots haben werden, Pci ist am sterben.

Nun bin ich das Handbuch durch, da steht man kann den zweiten Pcie x16 Slot noch nutzen. mit 2 Optionen:

  • x4 mode : for high performance support ( usb_34, pcie x1 und x2 werden abgeschaltet)
  • [auto] slot runs at x1 mode for system resource optimation

Mich interessiert nur der auto mode, da ja die Soundkarte über x1 läuft.

Nur bin ich stutzig was den system resource optimation heisst.
Durch etwas googeln hab ich etwas gelesen, das dadurch die Southbridge mehr belastet wird und so S-ata Usb Audio etc an Leistung einbrechen, falls man was dazu steckt.

Was heisst das nun speziell für mich, habe ich iwelche Nachteile, oder kann ich getrost meine Soundkarte dazu stecken?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo copyright,
wie du der Tabelle im Handbuch entnehmen kannst werden die PCI Express x1 Slots sowie der USB3_34 Anschluss deaktiviert wenn du den PCI Express x16_2 Slot auf x4 Mode laufen lässt. Wenn du also den Auto Mode (x1) aktivierst funktionieren die anderen x1 Slots sowie USB wie gewohnt. Du kannst dann also die Soundkarte bedenkenlos einbauen.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh