[Kaufberatung] ASUS PB287Q vs Acer Predator XB280HKbprz

seenster

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
5.235
Ort
NU
Guten Morgen allerseits,

ich bin auf der Suche nach einem 4K-Gaming-Monitor für meinen frisch zusammengestellten Rechner und bin dabei auf die zwei im Titel erwähnten Modelle gestoßen. Nun kann ich mich zwischen den beiden nicht wirklich entscheiden und brauche ein paar Ratschläge von Leuten die etwas mehr Ahnung von Monitoren / Displays etc. haben.

ASUS PB287Q vs Acer Predator XB280HKbprz

Lohnen sich die 150€ mehr für G-Sync? Wie sehen die Reaktionszeiten der beiden Monitore in der Realität aus? Gibt es andere Modelle, welche mir noch nicht ins Auge gefallen sind, die vielleicht noch besser sind?

Danke im Voraus!

LG, seenster
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem bei aktuellen 4k monitoren ist wahrscheinlich der inputlag und da macht gsync/freesync sehr viel sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei der hohen Auflösung wo man oft FPS-Drops haben wird bzw. sich im niedrigen FPS-Bereich aufhält würde ich auf G-Sync setzen.
 
Ich habe den Acer seit Donnerstag im Betrieb und bin fasziniert. Zwar fehlt an manchen Stellen noch die Optimierung (Steam, Skype), aber für die Zukunft ist ein 4K-Monitor die beste Wahl. Texte wie dieser hier im Browser sehen aus wie gedruckt. Egal was man spielt, die extreme Auflösung macht es wunderbar scharf... Gsync ist ebenfalls sehr zu empfehlen in Verbindung mit Nvidia (Was du laut deinen Systemdaten auch hast), 30-40 FPS fühlen sich dann wie 60 an und sind nicht mehr bemerkbar.
 
bin auch auf dem Acer Predator XB280HKbprz unterwegs mit einer 980 auf 1550mhz und kann mich nicht beklagen .....
vorallem bei dem Preis im moment sollte man sich den ruhig mal anschauen .....
 
Der UHD Swift hat IPS, was an der Darstellungsqualität nochmal ein deutliches Plus sein wird!
So ist nicht nur die Auflösung extrem hoch und detailliert, sondern auch die Farben und Kontraste extrem kräftig!

Allerdings wird der Preis bei dem definitiv über 700 liegen!
 
Ich würde generell noch etwas warten und mir dann den ASUS ROG Swift PG27AQ kaufen.

Den habe ich auch schon gesehen. Hier stellt sich bei mir die Frage wann der denn erscheinen wird. Habe auf diversen Seiten Q3/Q4, sprich Juli/Oktober, gelesen. Bis dahin bräuchte ich eine Art Übergangslösung zum benchen etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Den habe ich auch schon gesehen. Hier stellt sich bei mir die Frage wann der denn erscheinen wird. Habe auf diversen Seiten Q3/Q4, sprich Juli/Oktober, gelesen. Bis dahin bräuchte ich eine Art Übergangslösung zum benchen etc..

Alleine das ROG dürfte den Preis ordentlich anziehen. Wenn du einen guten Gsync-4K-Monitor willst ist der Acer perfekt, auch wenn er kein IPS ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke der 4K ROG mit IPS wird sicher seine 999 Euro kossten ... und bis der mal daherkommt gehn noch einige Monate ins Land. Ich kanns aber nicht leugnen, dass ich auch schon ne Weile auf den hinschiele. Hängt jetzt halt irgendwie bei mir alles davon ab, was AMD in nächster Zeit so auf den Tisch haut, vl. switch ich ja wieder ins grüne Lager... dann "muss" ich mir ja fast nen ROG holen ;)
 
Ein Gsync-Monitor ohne Nvidia wäre auch eine ziemliche Verschwendung. 1000 € wären mir aber deutlich zu viel, außer er hat 144 Hz, was ich mal stark bezweifle. 600 € für den Acer ist schon eine Menge, doch für die Zukunft die beste Wahl, statt sich jetzt einen 1080/2560-Monitor zu kaufen der dann in zwei Jahren wieder getauscht wird.
 
144Hz hat er mit Sicherheit nicht.
Zumindest nicht bei nativem UHD :)
Preislich wird der Asus sicher bei ~750€ liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh