[Kaufberatung] Asus PG278Q vs Acer XB270HUbprz vs Acer XB280HKbprz FFA

seenster

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
5.235
Ort
NU
Mahlzeit liebe Luxx-Gurus,

nach ewiger Sucherei kann ich mich immer noch nicht entscheiden. Ich suche einen Gaming-Monitor für mein Setup (i5820k, 2x GTX980, beides wird noch übertaktet). Der Hintergedanke ist gegen Ende des Jahres eine weitere 980 anzuschaffen um dann auf Dual-Monitor-Betrieb umzustellen. Nun stehe ich vor der allseits beliebten und kniffligen Frage der Monitorwahl.
Zur Auswahl stehen folgende drei Schmuckstücke: *klick mich*
Auf der einen Seite finde ich 4k sehr interessant, bin mir allerdings nicht sicher inwiefern sich mein Setup für den Dual-Monitor-Betrieb eignet. Gerade wenn ich auf 4k konstante Wiederholungsraten um die 40-50fps bei so ziemlich jedem Spiel haben UND einen zweiten Monitor parallel dazu betreiben möchte.
Andererseits gefallen mir die zwei WQHD Monitore. Da steht jetzt der Kampf IPS vs TN an. Auf den Preis ist bei allen dreien nicht zu achten. Der sollte sich im Bereich von max. 750€ bewegen. Und ja G-Sync ist Pflicht.

Besten Dank im Voraus,

LG seenster
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bzgl.benötigte Leistung und Grafikqualität ist es da besser einen 24 Zoll mit 1080p und 4xMsaa oder 27 Zoll mit 1440p ohne Msaa zu haben?
Von der benötigten Leistung müsste das ungefähr gleich sein aber was sieht besser aus in Bezug auf Bildruhe und Treppchenbildung?
 
*Bump*
Habe mich inzwischen etwas belesen. Ist BLB bei dem Acer Predator XB270HUbprz wirklich so schlimm wie es manche schildern? Oder hat jemand einen ohne BLB erwischt. Aufgrund meine Grafikleistung und der 144Hz tendiere ich mittlerweile zu den WQHD Monitoren. Hier neige ich zum Acer, weiss aber nicht inwiefern sich BLB bemerkbar macht, da ich bisher nur TN-Panels hatte.

LG
 
Nein, ist es nicht, wird in Foren alles hochgekocht, der BLB/Glow beim XB270HU ist so, wie bei vielen vielen anderen IPS-Monitoren auch, die Fotos lassen das alles viel schlimmer aussehen, als wie es real ist! Ich habe ihn und es ist die beste Investition seit langem. Bitte nehme aber auf keinen Fall den XB280HK, zu dieser Gurke habe ich hier und hier was zu geschrieben.
 
hatte sowohl den 1440p/144hz ips acer als auch den 1440p/144hz tn asus, jeweils natürlich mit gsync. würde jederzeit wieder den acer nehmen, weil er dank dem ips bessere bq hat, bei nur minimal bis kaum spürbarem performance unterschied. dank gsync ist rechenleistung auch nicht mehr so wichtig, wie sie das vor gsync war. zum glow kann ich nur sagen, dass ich immer nur daran denken muss, wenn hier im forum wieder geheult wird, beim täglichen umgang mit dem bildschirm nehme ich es nicht war. man sieht es nur, wenn man es unbedingt sehen will, sich also mühe gibt, es zu sehen, den kopf in eine entsprechende position birngt etc. ansonsten wirst du, wenn du nicht gerade einen derer bekommst, die es da scheinbar etwas schlimmer getroffen hat, davon nichts merken.
 
Das BLB ist auch mächtig Blickwinkelabhängig.
Meins verstärkt sich sogar(Asus) nach ner längeren laufzeit.

Ich bin da wohl mit einer der doch pech hatte am anfang gings aber wie gesagt nach ner zeit isses schlimmer geworden.
Wenn ich zurückgelehnt zocke sieht man da kaum was aber ich bin jemand wenn ich ersthafter spiele muss ich gerade vorm Monitor sitzen und etwas näher drann und da nimmt das BLB fast 1/4 von der rechten Seite ein wenns net Gelb wär würde das net so nerven aber ist es nun mal-.-
Find ich ehrlich gesagt schade eig. wollte ich das hin und her tauschen umgehen.

Das soll dem TE aber net abhalten den Acer/Asus zu testen sind wirklich top Monitore Bild/Performancetechnisch.
Entweder man hat glück oder Pech mit BLB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut. Danke für die vielen Antworten :). Jetzt heißt es nur noch auf die Verfügbarkeit warten. Laut MF kommt der IPS-Acer am 11.06. wieder in die Lager.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh