Scoty
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.04.2005
- Beiträge
- 4.919
- Ort
- Österreich
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- M4 Pro
- Speicher
- 24GB
- Grafikprozessor
- 16 Core
- Display
- ASUS ROG Swift OLED PG32UCDP
- SSD
- 512gb inrern, 1x 2TB und 1x 1TB extern
- Soundkarte
- IK Multimedia iLoud Micro Monitor über Klinke
- Gehäuse
- Mac Mini
- Keyboard
- Keychron K6 Pro
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight / Roccat Kone Pro AIR
- Betriebssystem
- macOS 15.x
- Webbrowser
- Safari / Firefox
- Sonstiges
- LG OLED 65C17
- Internet
- ▼1000 ▲50
Ich habe denn Asus PG27AQDM welcher 240Hz maximal kann. Dann gibt es noch 120Hz und 60Hz. Ich finde diese Zwischenschritte nicht wirklich gut gelöst. Ich würde es besser finden, wenn es neben 240Hz als Standard noch 160Hz und 144Hz gebe, was die bis jetzt gängigsten Hz waren. Vor allem der Schritt von 240Hz zu 120Hz finde ich viel groß. Weiß jemand, wie man selbst eine andere Hz Anzahl festlegen kann? Würde gerne zumindest WQHD mit 144Hz haben statt den 120Hz. Hätte das für das Panel Nachteile, wenn man Hz verwendet, die nicht vorgesehen sind? Könnte Asus das mit einem kommenden Firmware Update implementieren?