Asus PG348Q - DIsplay Kaputt

Ethan Sparks

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2016
Beiträge
380
Moin Moin!

Hab grad richtig mist gebaut... war vorhin dabei meine Schreibtisch umzustellen und da ist mir der Monitor mit dem hinteren Standbein nach hinten abgehauen und dadurch vom Tisch gefallen. Zu meinem Pech auf die Kante vom Subwoofer der direkt daneben steht...

Habe im Bild jetzt zwei dicke risse/einschlagspuren, Farblinien die sich durchs komplette Bild ziehen, links und rechts außen ist noch etwas von dem normalen Bild zu erkennen aber das wars auch schon.

Was habe ich jetzt für Optionen?
Bildschirm wurde 2017 gekauft.
Womit kann ich rechnen? Was würde mich eine reperatur kosten von Seiten Asus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
UPDATE:

Gerade bei der Asus Hotline angerufen und ich weiss echt nicht was ich sagen soll.
Der Monitor wird von Seiten Asus nicht repariert, nicht einmal auf meine Kosten?!
Was zur Hölle!? Ich habe für den Monitor 1128€ bezhalt!

Wie kann mir da der Hersteller sagen er macht einfach mal gar nichts selbst wenn ich die Reperatur bezahle?!

Und ich habe extra zwei mal angerufen um mir das auch bestätigen zu lassen... das ja wohl ein Witz!?
 
Immer mit der Ruhe. Verstehe deinen Aufruhr nur zu gut, aber gib den Kollegen vom ASUS Support hier mal noch ein paar Stunden. :)
 
Ist hier jemand von denen im Forum unterwegs oder wie meintest du das? Ich finds halt für den Preis ganz schön heftig das man da am Telefon ganz klar gesagt bekommt das man da gar nichts machen kann.

Und wenn ich dann auch noch auf der Asus Seite teilweise das Feedback von Leuten so lese die auch Probleme hatten wird mir leider richtig schlecht. Bin gespannt ob sich da noch was tut, freuen und wünschen würde ich es mir.
 
Also laut deren eigener Garantie müssen sie das aber anbieten:

8. Kostenpflichtige Reparaturen
Eine Einsendung des Produktes an das ASUS-Reparaturzentrum innerhalb der Garantiezeit bedeutet nicht automatisch, dass es
kostenfrei repariert wird. Bei Erhalt Ihres Gerätes behält sich ASUS das Recht vor, die Gültigkeit Ihrer Garantie und Ihres
Garantieanspruchs zu prüfen. Falls die Garantiedauer abgelaufen ist oder ein Ausschluss gemäß Klausel 6 zutrifft, wird keine kostenlose
Reparatur zugestanden.
Falls Ihre Serviceanfrage nicht durch die Garantie abgedeckt ist, erhalten Sie einen Kostenvoranschlag mit einem Reparaturangebot,
dass Sie akzeptieren oder ablehnen können. Wenn Sie die Reparatur akzeptieren, stellen wir Ihnen eine Rechnung für Reparaturarbeit,
Ersatzteile und andere in dem Kostenvoranschlag aufgeführten Kosten aus. Sie müssen die Rechnung innerhalb 4 Wochen nach
Ausstellungsdatum der Rechnung begleichen. Die Reparatur wird nach vollständigem Zahlungseingang durchgeführt.
ASUS berechnet innerhalb des gesetzlich zulässigen Rahmens eine Diagnosegebühr (inklusive Transportkosten, sofern zutreffend) von
bis zu 100€, falls Ihre Serviceanfrage nicht durch die Garantie abgedeckt ist und Sie das Reparaturangebot ablehnen bzw. Ihr Produkt
nicht repariert werden soll.

Bei dir ist es ein Ausschluss gemäß Nr. 6 weil du das Teil (wenn auch unbeabsichtigt) zerstört hast.
 
so lese ich das auch raus aber warum sagen mir dann am Telefon zwei verschieden Kundenberater man macht gar nichts... hab auch direkt gesagt das ich bereit bin für die reperatur was zu zahlen wenn es gar nicht anders geht. Bin mir meiner schuld auch voll und ganz bewusst versuche da auch nicht zu tricksen und hoffe das sich da was ergibt. Weil für den preis... :/
 
Naja nen neues Display einbauen wird sich fast nicht lohnen ... da kann man denke ich direkt neu kaufen. Das teuerste an dem Teil ist ja das Display - lass es dich 6-800€ kosten ... da kannst du auch direkt nen neuen kaufen.
 
Genau das habe ich mir auch gedacht. Kannst eigentlich gleich auf eBay als defekt verkaufen. Keine Wartezeiten und Neugerät.
Würde trotzdem mal abwarten was noch Asus oder andere User sagen. Vllt. hat jemand bessere Infos als unsere Erfahrungswerte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh