Liebes Asus Support Team,
ich habe gestern meinen PG43UQ erhalten, die erste Zeit lief der Monitor super, kein flackern, keine Pixelfehler (soweit ich es feststellen konnte). Alles in allem einfach toll. Dann gegen 20 Uhr, nach ca. 5 Stunden Betriebszeit ist bei mir die Sicherung "geflogen" Der Monitor war ein einer guten Überspannungsstecker Leiste angeschlossen (Brennstuhl Überspannungsschutz Premium-Protect). Leider lässt sich der Monitor seit dem nicht mehr anschalten und bekommt auch keinen Strom. Es riecht nicht verbrannt und weder am Monitor, noch am Netzteil ist irgendwas zu sehen. Das Netzteil wurde übrigens auch nur in etwa Handwarm. Ich habe noch eine andere Steckdose probiert, leider mit selbem Effekt. Alle anderen Geräte, Oberklasse PC und Acer XB1 32" Monitor funktionieren Problemlos.
Die ganze Sache irritiert und deprimiert mich nun doch sehr. Wie bekomme ich am schnellsten Hilfe/Support?
Beste Grüße,
Twist75
ich habe gestern meinen PG43UQ erhalten, die erste Zeit lief der Monitor super, kein flackern, keine Pixelfehler (soweit ich es feststellen konnte). Alles in allem einfach toll. Dann gegen 20 Uhr, nach ca. 5 Stunden Betriebszeit ist bei mir die Sicherung "geflogen" Der Monitor war ein einer guten Überspannungsstecker Leiste angeschlossen (Brennstuhl Überspannungsschutz Premium-Protect). Leider lässt sich der Monitor seit dem nicht mehr anschalten und bekommt auch keinen Strom. Es riecht nicht verbrannt und weder am Monitor, noch am Netzteil ist irgendwas zu sehen. Das Netzteil wurde übrigens auch nur in etwa Handwarm. Ich habe noch eine andere Steckdose probiert, leider mit selbem Effekt. Alle anderen Geräte, Oberklasse PC und Acer XB1 32" Monitor funktionieren Problemlos.
Die ganze Sache irritiert und deprimiert mich nun doch sehr. Wie bekomme ich am schnellsten Hilfe/Support?
Beste Grüße,
Twist75