Asus Prime X470 Pro erkennt Ryzen 7 2700x CPU nicht?

regrit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2019
Beiträge
9
Moin,

ich habe folgendes Problem, was ich auch in einem anderen Thread schon geschildert habe: https://www.hardwareluxx.de/community/f326/neuer-pc-bleibt-nach-zusammenbau-vor-bios-haengen-1230008.html#post26949944

Meine Vermutung ist, dass das Mainboard (Asus Prime X470 Pro) bzw. die Bios Version die installiert ist,
die AMD Ryzen 2700X CPU nicht erkennt. Habe gelesen dass dies durchaus schon vorgekommen ist.
Habe mittlerweile auch so gut wie alles ausprobiert, ich wüsste nicht woran es noch liegen könnte.
Einen CMOS Reset durch Entfernen der Batterie habe ich auch schon mehrmals probiert.

Nun ist mein Problem, dass ich nicht weiß wie ich ein Bios Update aufspielen soll. Komme leider gar nicht bis ins Bios um ein Bios Flash durchzuführen.
Am Mainboard ist auch kein Knopf um es per USB Stick aufzuspielen.

Was hab ich für Möglichkeiten, ausser das Mainboard auszutauschen? Habe leider auch keine andere ältere CPU rumliegen.

Gruß regrit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann aber nicht am Bios liegen, weil x470 zu allen 2000er CPUs kompatibel ist.
 
Entweder hat das Board oder die CPU einen Knacks oder das Netzteil? Gute Frage.

Würd entweder zu einem nahen Shop oder mir eine günstige alternative CPU zum testen borgen.
 
Richtig, der 2700X läuft bei dem Board ab Werk, habe quasi die selbe Konfiguration und bei mir ging alles direkt.
Die CPU wird es vermutlich nicht sein, ich tippe auf das Board.

Ich würde es so machen:
Board aus Case holen und auf Tisch aufbauen (Handtuch oder so drunter), dann probieren, wenn dann nichts funzt, dann würde ich das Board als defekt einstufen und direkt zurücksenden.
Wo hast du es gekauft, noch innerhalb der 2 Wochen? Dann könntest du einfach ein neues bestellen und das alte per Widerruf mit Vermerk "Defekt" zurücksenden.
 
Danke für eure Antworten.

@Belo79 Ja ist noch innerhalb der zwei Wochen. Werde es heute Abend nochmal ausbauen und probieren.
Wenn sich dann nichts tut, was ich vermute, werde ich es wohl so machen, und ein neues bestellen und das alte zurücksenden.
Die Frage ist dann nur ob ich das gleiche bestelle oder lieber ein anderes.. bin nun etwas skeptisch ;)
 
Ich nutze selbst ein Prime, ohne Probleme mit einem 2400G.

Bei solchen Produkten kannst du immer eines mit Defekt erwischen, überleg mal, wieviel da im Handel ist.

Wenn es dein gewünschtes Featureset hat, würde ich einfach 1:1 tauschen und auf statische Ladung beim Einbau achten.
 
Hast du mal den cmos Jumper gesetzt? PC herunterfahren aber die Stromverbindung dabei nicht trennen. Batterie ebenfalls im Board lassen.
Hast du bereits beide RAM Module einzeln getestet? Am besten auch gar keine Festplatten/SSD/USB Sticks anhängen, damit er selbstständig ins Bios bootet.
 
Nein per Jumper hab ich es noch nicht probiert. Teste ich direkt nach Feierabend. Im Handbuch steht, man soll die Stromverbindung trennen bevor man die Jumper setzt.
Bist du sicher dass ich das Netzkabel stecken lassen sollte?

RAM Module hab ich einzeln getestet. Festplatten, SSD etc habe ich bereits alles abgeklemmt.
 
Ja, bitte die Stromverbindung nicht trennen, nur den PC abschalten.
Ansonsten würde ich auf auf ein defektes Board tippen.
 
Hab ich eben probiert, hat leider auch nichts geholfen.
Habe eben mal auf den Aufkleber am Board geschaut, scheinbar ist das Board mit Bios Version 4024 vom September 2018 ausgestattet.
 
Das Bios ist ok und nicht der Grund.

Tausch am besten CPU und Board aus.
 
Kurzes Update:
Es lag am Mainboard, nachdem ich dieses ausgetauscht hatte, funktioniert alles einwandfrei.
Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Danke für deine Rückmeldung. Viel Spaß mit dem Board.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh