[Kaufberatung] Asus Pundit2-M2A690G - gibt es Alternativen

JoDu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
115
Hallo Zusammen,
ich suche für 4 Netzwerkrechner - mit eigentlich minimal nötiger Ausstattung eine Lösung. (XP, laufen soll ein Praxis-Abrechnungsprogramm)

Habe auf der Suche folgendes gefunden:
http://www.alternate.de/html/produc...23331/?tn=HARDWARE&l1=Barebones&l2=Sockel+AM2

Gibt es dazu "besseren" Alternativen?

Würde dafür passenden CPU und kleine sparsame (kühle) F.Platte suchen.

Vielen Dank für jeden Hinweis und Eure Hilfe.

(((wenn ich meine Frage an falscher Stelle gestellt habe, dann bin ich für ein Verschieben sehr dankbar.)))

Gruss jodu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alternativen wären das Shuttle K45 oder K48.
 
Vielen Dank,
gibt es sonst noch etwas - vielleicht auch in weiss. :-)
 
Vielleicht noch die neuen MSI Wind.
 

Idee ist gut nur preislich zu teuer - und in Behandlungszimmern schlecht sauber zu halten bzw. zu desinfizieren. (das geht mit einer Silikon-Tastaur schon besser.

Gibt es Shuttle auch für AMD, oder habe ich etwas übersehen?
 
Es gibt zwar Shuttles für AMD, aber die sind wesentlich teuer. Das sind dann auch die echten XPCs.

Beim MSI Wind sind alle Komponenten schon verbaut, du bekommst für 280€ einen kompletten PC. Bei den anderen musst du noch CPU, Ram und Laufwerke reinbauen und die XP Lizenz dazu rechnen.

Wieso soll der Wind schlecht sauber zu halten sein? Bei den anderen dürfte das genau so schwer sein.
 
Wind schlecht sauber zu halten sein?

Dann habe ich einen falschen link gefunden. Hatte unter "MSI Wind" eine Art Netzwerk-Laptop.
Vielleicht könntest Du, wenn vorhanden bitte mal den richtigen Verweis posten.
Vielen Dank.
 
Vielen Dank für die Info.

Jetzt werden wir aber wohl doch bei dem Asus Pundit2-M2A690G bleiben (in weiss).
Welche AMD CPU (leise mit 35W) würdet ihr mir empfehlen - sparsam und leise und dabei max. Leistungsausnutzung!


Würde dieser auch noch gehen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a348367.html

oder ist hier Schluss:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a197524.html


Dann wäre ich noch für einen Tipp bezüglicher einer leisen (kleinen - 160GB oder ggf. auch weniger - würden aussreichen) 3,5" F.-Platte dankbar - muss nicht unbedingt die schnellste für unsere Anwendungen sein.

Welche 2x1GB Rams wären die richtige Wahl?

Vielen vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also leise sind Laptop HDDs.

Seit SATA haben die stink normale Anschlüsse.

Und Ram ist fast wurst.
Aber PC800er sollte es sein.
 
Als CPU solltest du dem X2 3800+ EE SFF nehmen.

Bei der Festplatte entweder eine Samsung f1 320GB (40€, sehr schnell und leise) oder eine Samsung M5S 160GB (schnelle 2,5" Notebookplatte).
 
Als CPU solltest du dem X2 3800+ EE SFF nehmen.
Bei der Festplatte entweder eine Samsung f1 320GB (40€, sehr schnell und leise) oder eine Samsung M5S 160GB (schnelle 2,5" Notebookplatte).


Hallo und Vielen Dank,
(nett, dass ihr noch an mich gedacht habt)
war allerdings zu ungeduldig und muste gestern schon (zu einem super Preis - shop hatte sich versehen und heute den Preis um 23 € angehoben) schnell bestellen. Leider habe ich nicht alle drei Asus Pundit2-M2A690G bestellt, sondern erst nur einen.

Als CPU habe ich X2 3800+ EE SFF (instiktiv ;-)) genommen,
bei der Festplatte leider eine 160GB auf 3,5" :-( = Samsung SpinPoint S166 160GB SATA II (HD161HJ) ,
und beim Speicher habe ich mich irgendwie versehen (wohl in der schnelle der Bestellung in der Reihe verrutscht) ist MDT DIMM 1GB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) geworden. (hoffe der past auch)

Da ich aber nach diesem ersten "Probesystem" noch drei weitere brauche, werde ich eure Empfehlungen bei den nächsten Bestellungen (am Montag) berücksichtigen berücksichtigen.

Vielen Dank noch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
leider ist uns einer unserer ASUS Pundit P2-M2A690G verreckt.
Jetzt würde ich gern wieder einen Asus Pundit nehmen (leider gibt es den alten nicht mehr).
Wo passt der AMD X2 3800+ EE SFF drauf??? Sicher geht er nicht auf einem AM2+ Sockel, oder?
Kann ich ihn hier rein umsetzen:http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=73274e48c12&pid=364724&tpl=pdetail.html
- ASUS BB P2-M3A3200
Vielen Dank für schnelle Info.
Gruß JoDu
 
MUSS die Frage leider noch einmal stellen - bisher keine Antwort bekommen!
Vielen Dank.


Hallo Zusammen,
leider ist uns einer unserer ASUS Pundit P2-M2A690G verreckt.
Jetzt würde ich gern wieder einen Asus Pundit nehmen (leider gibt es den alten nicht mehr).
Wo passt der AMD X2 3800+ EE SFF drauf??? Sicher geht er nicht auf einem AM2+ Sockel, oder?
Kann ich ihn hier rein umsetzen:http://www.planet4one.de/planet/wbc....l=pdetail.html
- ASUS BB P2-M3A3200
Vielen Dank für schnelle Info.
Gruß JoDu
 
hi,

der am2+ sockel ist abwerts kompartiebe zu am2 das heißt dein cpu solte auf alle am2+ bords drauf passen. Also auch auf den ASUS BB P2-M3A3200 schaue aber am besten mal bei asus nach was die so angeben zum thema prozessor kompartiplität. Eventuell kann man ja auch einfach nur das defekte teil deines Putit tauschen ich weiß allerdings nicht ob dort standart µATX komponenen verbaut sind
mfg
morphy
 
Hallo Zusammen,
wie schnell die Zeit vergeht.

Nach dem o.g. Pundit 2 prima laufen, brauche ich zwei weitere Rechner der Art. Habe nach dem aktuellen Modell gesucht und dieses gefunden:
P Series P6-P5 P6-P5G41E - Tower - pc-planet.de

Kann mir bitte jemand helfen weitere Komponenten dafür zu finden. Es soll ein sparsamer Dauerläufer (im täglichen Einsatz) werden für Office usw.

Welche CPU macht Sinn - usw.?
Dank Euch im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh