Asus Radeon 5870 chaos

X

xaxis

Guest
hi

leider warte ich schon ewig auf den asus support über die asuswebsite darum versuch ich jetzt hier mal mein glück und hoffe ein paar antworten oder sogar hilfe zu bekommen

die grafikkarte lauft mit nur 1monitor aktiv auf
GPU : 157MHz, vRAM : 300MHz @ desktop

problem 1:
--------------
Vsync mit tearing probleme
ich muss in Windows7 AERO einschalten das ich flashvideos (onlinestreams auch sowie diese flashtest hp: http://www.amarasoftware.com/flash-animations/barcode.htm ) mit IE oder Firefox ohne tearing anguckn kann, youtube lauft immer mit tearing problemen, ka warum...
meine tvkarte scheint immer tearing streifen zu erzeugen ausser mit ausgabeq overlay modus
verwende terratec home cinema und hab sogar unter video-decoder : dxVA aktiviert
sogar von rivertuner das programm D3DOverrider, leider hilft nichts

problem 2:
--------------
wenn ich beide monitore einschalte lauft die grafikkarte mit
GPU : 400MHz, vRAM : 1200MHz
wenn sich jetzt ein video öffnet oder ich auf youtube bin, rast immer kurz ein streifen durch das bild, das ganze hab ich mit GPU-Z mal unter die lupe genommen, sie schaltet sich dann auf
GPU : 400MHz, vRAM : 900MHz
und wenn ich eine website dann ohne video besuche wieder auf
1200MHz ram . ich weiß aber auch nicht zu 100% ob es daran liegt

jetzt zu dem SPIEL/VIDEO problem:
----------------------------------------
wenn ich spiele und sich die grafikkarte in den 3D modus schaltet
GPU: 850MHz, vRAM : 1200MHz
hab ich am 2ten monitor dauernd streifen wenn die grafikkarte während dem zocken umschaltet (je nach gpu auslastung schaltet sie sich rauf und runter, auch eher ein nachteil als vorteil bei spielen..... das ati nicht wie nvidia hier eine treiberoption zum umschalten bietet "immer maximal leistung" versteh ich auch net...)
und ! jetzt kommt ein anderes problem

wenn ich während dem zocken ein video öffne (egal auf welchen bildschirm), schaltet sich die grafikkarte auf den videomodus von
GPU: 400MHz, vRAM : 900MHz
und schaltet mir damit gleichzeitig das spiel was die leistung braucht radikal mit herunter, ich hab schon alles getestet zuerst video öffnen dann erst ein spiel, oder window modus nicht fullscreen, vsync on oder off.. nichts hilft
hier ein bild :
bi88jir8zqexx30l5.jpg

es zeigt wie ich das atitool fenster aktiv habe, im hintergrund meine tvkarte lauft und ich trotzdem nur 400GPU leistung bekomme

Windows7 64bit
Treiber die ich getestet habe:
Catalyst 10.2 10.3 10.3a 10.3b
derzeitiger treiber : 10.3b

alle wurden sauber deinstalliert und dann über driversweeper im abgesicherten modus gesäubert

imom bin ich echt enttäuscht meine armen ~400€ in soein BETA PRODUKT investiert zu haben :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo xaxis,
den Sachverhalt habe ich heute kurz gegengetestet. Du hast auch bereits eine eMail erhalten.

Fazit: Hat hier Problemlos funktioniert!

Check das ganze bitte mal mit dem ATI Tray Tool wie ich in der eMail geschrieben habe.

Gruß,
Doktor
 
leider das selbe ergebnis

zuerst musste ich den ASUS 10.3 treiber installieren weil mitn ATI 10.3b keine taktraten im atitraytool erkannt wurden

jo und die grausigen streifen die kurz aufflackern wenn die grafikkarte in den videomodus schaltet hab ich sowieso immer

wegen gpu-z und warum ich weiß das es mich nicht anlügt ist

wenn ich atitool starte hab ich 2400 fps und mehr laut anzeige unten links , aber wenn ich jetzt ein video starte oder die tv karte einschalt hab ich ~1300 fps

hier meine 3 tests:
biauwcy613bfnz1ln.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wenn das Ergebnis so bleibt kann ich dir da leider nicht viel weiter mitgeben. Hier hat das einwandfrei mit zwei Monitoren funktioniert. Hab das ganze mit verschiedenen Auflösungen getestet und auch das Video im Fenster und Vollbild laufen lassen.

Als letzte Möglichkeit würde ich die Karte evtl. bei einem Freund oder deinem Händler in einem anderen System testen. Wenn das Verhalen dort identisch ist solltest du die Karte zur Überprüfung über deinen Händler einschicken.

Gruß,
Doktor
 
wenn man sich die ati tray tool werte anguckt sieht man doch das des bios total verhundzt ist

max 400 min 400, ich mein da kann der wert ja nur auf 400 bleiben od ?

und das im videomodus der ram von 1200 auf 900 runter geht......

da fixt ati die werte mit dem treiber 10.3 auf 400 gpu mit 1200 ram im 2moni betrieb aber das bios der grafikkarte baut dann im videomodus wieder mist...

hat asus kein vernünftiges bios zu dieser grafikkarte ?

ich bin echt schockiert wie schlecht die treiber mit dem bios zusammen arbeiten

naja ich werds mal beim händler irgendwann in monaten versuchen wenn er wieder eine lagernd hat :/

danke für die hilfe, dann leb ich mal bis dahin mit meiner pfuschkarte ^^
 
ja das bios ist total mistig. ich kenne noch einen user der sich deswegen tierisch aufregt mit genau dem selben verhalten der karte. was die jungs sich bei dem bios gedacht haben ->k.a. totaler murks jedenfalls.

xaxis schreib mal pajaa an. der wollte gestern mal bei amd deswegen nachfragen und ist fast auf dem weg ne 285GTX einzubauen :fresse: k.a. ob die ATI ne asus ist oder nen anderer hersteller
 
Welche Biosversion ist auf deiner Karte drauf?
Gib mir bitte auch mal die Seriennummer der Karte und die Produktnummer wenn das möglich ist.
Wir haben ja mehrere Versionen der Karte. Evtl. hab ich hier eine andere getestet als du hast. Daher wären die Informationen sehr hilfreich!

Bzgl. des Flackerns gibt es von ATI einen FAQ Eintrag: http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/GPU36-secondary-monitor-flickers.aspx
Das ist also leider ein AMD/ATI hausgemachtes Problem.

Gruß,
Doktor
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt reg dich hier mal nicht so auf :rolleyes: immerhin hat man versucht dir zu helfen ,)

von was redest du ?

da diese grafikkarte dem referencedesign entspricht ist klar das ich hier ATI meine und nicht ASUS

die karten wurden einfach biosversaut auf den markt geworfen

ich bin doch dem doc hier dankbar, dass er hier so schnell hilft :bigok:

aber freun kann ich mich für den ATI sauhaufen trotzdem nicht :wall:
 
Hallo,

Zu den Taktraten: Die stehen so im Bios. 157/300 (Chip/RAM) im idle mit einem Monitor, 400/1200 mit 2 oder mehr Monitoren und im UVD-Modus taktet der Chip mit 400/900.

Nach meinem Telefonat mit ATi bin ich fest davon überzeugt, daß da irgendwas in Kombination mit dem H264-Codec von MS nicht passt, da ich auch mit deaktiviertem DXVA ein stotterndes Bild bei PAL habe, was sich nicht erklären lässt.
 
Welche Biosversion ist auf deiner Karte drauf?
Gib mir bitte auch mal die Seriennummer der Karte und die Produktnummer wenn das möglich ist.
Wir haben ja mehrere Versionen der Karte. Evtl. hab ich hier eine andere getestet als du hast. Daher wären die Informationen sehr hilfreich!

Bzgl. des Flackerns gibt es von ATI einen FAQ Eintrag: http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/GPU36-secondary-monitor-flickers.aspx
Das ist also leider ein AMD/ATI hausgemachtes Problem.

Gruß,
Doktor

EAH5870/2DIS/1GD5/A

serial no.: A1C0AD084604

Bios hab ich mit GPU-Z 0.4.2 abgespeichert und hier hochgeladen : http://forum.geizhals.at/files/10055/Cypress.bin

hier noch n gpu-z screen

bibq6zbqvtk4k3yl7.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos!
Sobald es was neues zu berichten gibt sag ich bescheid. Solange meine Aussage bzgl. "Zurück zum Händler mit der Karte" ignorieren! :)

Gruß,
Doktor
 
Imho solltet ihr das mit ATi diskutieren und dann ein neues Bios stricken mit besseren Taktstufen, denn so wie sich das momentan darstellt, ist das grotesk.
 
hi doktor asus ^^

wollt mal nachfragen obs schon news gibt

und nebenbei noch was fragen :

alle sprechen von 1.1625 volt, sogar meine karte wenn ich das bios in RBE einlade zeigt im 0x18 register 1.1625 volt an , aber laufen tut sie im 3D modus immer mit 1.1250 volt, siehe bild :

bihf87mdwfpk6kgcw.jpg


is das normal ? hab scho rumgegoogelt, da weiß aber auch keiner was es mit den 1.1250 auf sich hat
 
Das ist ein Auslesefehler der Tools. wenn die Tools auf den Sensor zugreifen noch dazu du mehrere Tools aus laufen hast springt dieser auf vollen Wert und lässt die eine Spannung von 1.25Volt zur Karte durch.

Das wurde hier mal sehr gut erklärt , muss mal den Beitrag suchen aber das liegt einfach daran das die Tool auf die Spawas zugreifen und die können nur eines, entweder Regeln oder Werte auslesen lassen von den Tools.
 
zu le_frogs aussage das die 1,125v ein auslesefehler sei, stimmt leider auch nicht :(

wenn ich den takt testweise um nur paar mhz erhöhe bekomme ich grafikfehler im atitool, wenn ich die volt auf 1,165v einstelle lauft sie sogar mit 875mhz reibungslos
 
Zuletzt bearbeitet:
problem 2:
--------------
wenn ich beide monitore einschalte lauft die grafikkarte mit
GPU : 400MHz, vRAM : 1200MHz

jetzt zu dem SPIEL/VIDEO problem:
----------------------------------------
wenn ich während dem zocken ein video öffne (egal auf welchen bildschirm), schaltet sich die grafikkarte auf den videomodus von
GPU: 400MHz, vRAM : 900MHz
und schaltet mir damit gleichzeitig das spiel was die leistung braucht radikal mit herunter, ich hab schon alles getestet zuerst video öffnen dann erst ein spiel, oder window modus nicht fullscreen, vsync on oder off.. nichts hilft

... im hintergrund meine tvkarte lauft und ich trotzdem nur 400GPU leistung bekomme

Der Takt wie in 2 beschrieben ist korrekt und das normale Verhalten. Beim Mehrschirmbetrieb reicht der niedrigere Takt nicht mehr aus um das Bild fehlerfrei darzustellen, somit wird der Takt hier leicht angehoben.

Das Videoproblem ist ein Problem speziell mit der DVBViewer.exe, also der Software von Hauppauge. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du eine Hauppauge TV Karte besitzt?

Zum Tearing Problem habe ich auch keine weitere Lösung als:
Treiber deinstallieren, mit DriverSweeper/DriverCleaner.net das System säubern und den neuesten Treiber sauber neu installieren.
 
Das Videoproblem ist ein Problem speziell mit der DVBViewer.exe, also der Software von Hauppauge. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du eine Hauppauge TV Karte besitzt?
nein terratec home cinema mit einer hd2, aber das 400mhz fixtakt problem hatte ich auch mit anderen playern, also nicht nur ein tvkarten problem

---

ich hab das asusbios bissl modifiziert, jetzt lauft das ding

streifen sind weg und tvkarte+zocken lauft auch, das witzige ist jetzt schaltet die grafikkarte auch bei allen playern richtig runter und rauf

hier das bios falls wer sehen will mit RBE :

http://forum.geizhals.at/files/10055/Xaxisb.bin

was wurde verändert ?

den rams wurde ein fixtakt + fixe volts verpasst das die lästigen streifen verschwinden

dem UVD Modus hab ich 850 MHz eingetragen das ich zocken und die ganze videosoftware verwenden kann

den voltagewert im UVD entfernt das er den 3D Wert dort verwendet

ich hätt gern mein overclocking auch eingetragen, leider hab ich eine der schrottigen 1.1250 volt GPU radeons erwischt, die alle biossettings ignorieren =(

das ist mein stand der dinge, ich hoffe asus reicht irgendwann ein vernünftiges bios nach und RBE eine version die mit 1.1250 volt karten funktioniert falls sowas möglich ist
 
Zuletzt bearbeitet:
amd sagt zu biosupdates und voltage 1.1250 :

"In regards to your bios information and update inquiry, we do not send out any updated bios for video cards nor support bios editor/third party utility. Also we do not have the voltage information that you need. In this case, you can contact Asus the manufacturer of the card and inquire through them and should be able to help you on your issue."

-----

"Asus the manufacturer of the card and inquire through them and should be able to help you on your issue"

herr doktor asus, haben sie informationen zu den 1.1250 voltage karten ? ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh