Coolermaster20
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 267
Hallo zusammen.
Nach dem ich mein Pc auf eine Wasserkühlung umgerüstet habe (nur die CPU)
geht mein mittlerer Ramslot nichtmehr, bzw. wird da der ram nicht mehr erkannt. Hab den Ram anderst gesteckt, erst einen in den 2ten slot und den anderen in den 6ten. nach dem ich das ganze überhauptnicht stabiel bekommen habe, trotz ordendlichen Spannungen, egal was für ein cpu takt, hab ich das ganze noch mal umgesteckt. Undzwar in den ersten und zweiten slot und hab jetzt leider nur singelchannel :-(
Bei der demontager der alten Backplate vom Corsair H50 Kühler hab ich die Backplate fast nicht mehr weg bekommen da die zur besseren Montage ein kleb drauf hat. Ist ja schön und gut aber wehe man will das ding weg machen.
Da musste oder hab ich etwas mit nem Schlitzschraubenzieher nachgeholfen und so VORSICHTIG wie möglich gehebelt. Ich weis das war nicht so toll.
Oder kann es sein das die CPU beim an und ausschalten bei der befüllung vom System ein schlag bekommen hat.
Was kann da schief gelaufen sein und kann ich was machen außer mal ein neues zu kaufen.
Und nochwas, ich habe zwei mal versucht mit 2 verschiedenen Triplechannel kits mein Board zu bestücken, es lief nie Stabiel, ich hab schon den Corsair support hier befragt und im Asus R2E Sammelthread und hab jetzt zum beispiel mit dem andersgestecken duachannel kit ebenfalls voll die probleme.
Liegt das am Borad das nix läuft bei mir oder hab ich den schlechtesten i7 920erwischt wo's giebt oder was.
Kann sein der Rechner läuft mit prime 95 1-2h und am nächsten Tag beim ersten Start oder im Windows ohne last nix bekomm ich ein Bluescreen.
Als Bios hab ich das 1802 drauf, halt das Aktuelle.
Nach dem ich mein Pc auf eine Wasserkühlung umgerüstet habe (nur die CPU)
geht mein mittlerer Ramslot nichtmehr, bzw. wird da der ram nicht mehr erkannt. Hab den Ram anderst gesteckt, erst einen in den 2ten slot und den anderen in den 6ten. nach dem ich das ganze überhauptnicht stabiel bekommen habe, trotz ordendlichen Spannungen, egal was für ein cpu takt, hab ich das ganze noch mal umgesteckt. Undzwar in den ersten und zweiten slot und hab jetzt leider nur singelchannel :-(
Bei der demontager der alten Backplate vom Corsair H50 Kühler hab ich die Backplate fast nicht mehr weg bekommen da die zur besseren Montage ein kleb drauf hat. Ist ja schön und gut aber wehe man will das ding weg machen.
Da musste oder hab ich etwas mit nem Schlitzschraubenzieher nachgeholfen und so VORSICHTIG wie möglich gehebelt. Ich weis das war nicht so toll.
Oder kann es sein das die CPU beim an und ausschalten bei der befüllung vom System ein schlag bekommen hat.
Was kann da schief gelaufen sein und kann ich was machen außer mal ein neues zu kaufen.
Und nochwas, ich habe zwei mal versucht mit 2 verschiedenen Triplechannel kits mein Board zu bestücken, es lief nie Stabiel, ich hab schon den Corsair support hier befragt und im Asus R2E Sammelthread und hab jetzt zum beispiel mit dem andersgestecken duachannel kit ebenfalls voll die probleme.
Liegt das am Borad das nix läuft bei mir oder hab ich den schlechtesten i7 920erwischt wo's giebt oder was.
Kann sein der Rechner läuft mit prime 95 1-2h und am nächsten Tag beim ersten Start oder im Windows ohne last nix bekomm ich ein Bluescreen.
Als Bios hab ich das 1802 drauf, halt das Aktuelle.
Zuletzt bearbeitet: