Asus Rampage 3 Liest die Temperatur des 980x fehlerhaft Achtung !

Wolff1975

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2010
Beiträge
75
Ort
Germany
Hi Jungs ich habe folgendes Problem... :

XtremeSystems Forums - View Single Post - ***Asus Rampage III Extreme Owners Thread***

Hallo! Wenn ich Windows starte und das Tool Everest aufmache zeigt es eine
Temperatur der gerammten Cpu von 28 Grad kaum mach ich zusätzlich das Tool
Asus Ai Suite auf habe ich 38 Grad genau 10 Grad mehr! Habe es probiert mit Bios
0602 und 0704 immer gleich! Diese Temperaturen beziehen sich auf Idle ohne CPU
Ich bin nicht der einzige mit dem
Problem! Generell kommt dieses Problem bei dem 980x vor mit einem 920ger war dies nicht feststellbar...
Ich glaube das Asus Ai Suite die Temperatur direkt vom Bios
ausliest??????????? Kann es sein das das Asus Rampage III Extreme die Cpu
Temperatur nicht richtig auslesen kann? habe 5 Tools die mir die gleichen Werte
anzeigen aber sobald ich Asus ai suite aufmache hab ich 10 Grad mehr was nicht
wenig ist! Ich bitte Sie dieses Problem ernst zu nehmen da es einige Leute betrifft! Ich
Hoffe mir kann jemand helfen oder das Problem bestätigen? Wonach muss ich mich richten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Wolff1975,
was für Temperaturen bekommst du denn im Bios angezeigt?
Ist das Verhalten auch bei Max load identisch?

Gruß,
Doktor
 
nein bei last passiert etwas komisches starte ich unter voller last AI Suite bleiben die normalen (10grad niedrigeren) werte die zb. Everest anzeigt erhalten und auch in AI Suite (oder PC probe) werden sie ohne veränderung angezeigt... nur kühlt sich nach der last der PC ab so passiert das nur bis zu den 10 Grad höheren Temperaturen und belaste ich den PC erneut steigert sich die last Temperatur zu dem hervorgegangenen Test um besagte 10 Grad nicht gerade lustig...

Danke nochmal für deine Antwort DR. Asus !!! bin für jeden Rat dankbar...
 
Also erstmal verstehe ich die ganze Aufregung bzw bei "uns" (in der AF) absolut nicht...
Die Idle Temperaturen sind doch total überbewertet und interessieren idR absolut keinen...
Das einzige, was meiner Meinung nach zählt, sind die Last Temperaturen. Und wenn die im grünen Bereich liegen (selbst mit den 10°C+ bei AI Suite), ist doch alles in Ordnung und die Auslesefehler sind doch schon "normal", (fast) jedes Board hat da so seine Eigenheiten...

Btw: Meinste nicht, dass das ein Bug sein könnte, wenn das NUR in der von dir beschriebenen Konstellation auftritt? Du hast es nur "geschafft" den Bug zu reproduzieren...
Also ich würde mir da absolut keine Sorgen machen...

Gruß
Christian
 
klar hätte kein Problem mit einem Bug nur ist es wirklich einer??? wer außer die jungs bei Asus könnten mir erzählen welcher temp am ehesten hin kommt ? 10 Grad sind nicht Grad wenig wenn man übertakten möchte...
 
Also, ich kann dir ja mal meine Erfahrungen mit ASUS Boards und Temperaturen erzählen.

Es ist häufiger so das Bios, PC Probe und drittanbieter Software unterschiedliche Werte anzeigen. Die Tolleranz liegt idR. bei ziemlich genau 10°C. Dabei kann es sein das Probe mehr anzeigt als andere Tools. Es kann aber auch genau umgekehrt sein. In den letzten zwei Jahren kam es aber eher selten vor das es genau 10°C waren. Normal liegt es eher bei unter 5°C. Bei alten Boards waren die 10°C Unterschied aber durchaus normal.

Daher ist erstmal wichtig zu wissen wie die Temperaturen im Idle im Bios sind. Bios Idle ist immer etwas höher als Windows Idle. Wenn also die Temperatur im Bios bei 30°C sind sollte die Temperatur im Idle Windows unter 30°C sein. Würde in dem Fall also heißen das Everest die Temperatur präziser ausliest. Ist die Temperatur im Bios aber bei ~40°C wäre die Windows Idle Temperatur bei etwas mehr als 30°C. Das würde bedeuten das PC Probe die Temperatur genauer ausliest.

Das es bei der Verwendung von mehreren Tools zu Wechselwirkungen kommen kann ist natürlich klar und auch nichts neues. Selbiges gilt auch für verschiedene CPUs da sich die Tempdioden natürlich auch unterscheiden können.

Vergleich am besten also mal die Werte im Bios.

Gruß,
Doktor
 
So Habe jetzt Direkte Antwort von Asus bekommen wäre nur toll wenn man diese Information auch als Warntext den Tools beifügen könnte da es doch einen sehr verwirrt...

Hier der Original Text :

Hallo,

wir haben uns das ganze noch einmal angeschaut und noch einmal Ruecksprache gehalten. Bei den ASUS Tools ist dieses Verhalten normal das immer ca. 8-10 Grad automatisch zugerechnet werden aus Sicherheitsgruenden um die CPU nicht zu ueberlasten im Falle von Uebertaktung bzw. Hitzeentwicklung. Daher haben Sie auch nur bei den ASUS Tools diese erhoehte Anzeige obwohl die CPU ca. 8-10 Grad weniger Waerme beinhaltet.



Mit freundlichen Grüßen

Technical Support Division ASUS Germany [ S09S ]

- Bitte fügen Sie einer Antwort immer den gesamten Schriftverkehr bei !

- Please always attach all previous mails !

www : ASUSTeK Computer Inc.
download : ASUSTeK Computer Inc.-Support-
CPU support : ASUSTeK Computer Inc.-Support-


ASUS Computer GmbH
Harkortstr. 21-23
D-40880 Ratingen
Germany

Geschäftsführer: Eric Chen
Amtsgericht: Düsseldorf HRB 43472
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh