Asus Rampage III Netzwerk-Adapter-Problem

ronkub

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
546
Ort
Leipzig
Moin,

ich hab betreibe das REIII mit einem W3250, MSI Lightning HD5870, 6GB GSKill Trident alles @Default.

Ein jungfräuliches Windows 7 Prof. mit allen Treibern für das REIII ist installiert. Alles läuft auch stabil soweit. (mit IntelBurnTestV2 2.5, Prime95, Furmark getestet.)

Probleme macht mir der Netzwerkadapter (Intel 82567-V2). Dieser wird im Geräte-Manager oft als "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" angezeigt. Stecke ich das LAN-Kabel an, freezt der PC zeitweise und ich kann weder Maus noch Tastatur steuern. Dieses Verhalten tritt meist nach einem Kaltstart auf. Läuft der Adapter einmal, gibt es meist keine Probleme mehr. Im abgesicherten Modus mit Netzwerk verhält es sich ebenfalls so.

Meist bin ich 2h damit beschäftigt den Treiber für den Adapter zu installieren/deinstallieren, bis ich den Rechner vernünftig nutzen kann.

Deaktivier ich den Adapter im Bios und installiere eine PCI-Netzwerkkarte, funktioniert das Netzwerk ohne Probleme.

Ich hab schon im Sammelthread gefragt, aber da konnte mir keiner helfen.

Vielen Dank.

ronkub
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo ronkub,
die CPU ist natürlich nicht offiziell freigegeben für dieses Board. Daher kann ich nicht sagen ob dein Problem evtl. auch aus der Richtung kommen kann. Ansonsten ist es ein untypisches Verhalten was ich so bislang noch nicht gehört habe. Macht es einen Unterschied ob du Win7 32 oder 64 Bit installiert hast?

Ansonsten die üblichen Hinweise das aktuellste BIOS einzuspielen und einen CMOS Reset durchzuführen. Aktuelle Lan Treiber sollten natürlich auch eingespielt werden. Wenn das Verhalten sich nicht ändert muss man von einem Defekt des Lan Controllers ausgehen.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh