Shevchen
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.01.2011
- Beiträge
- 2.955
- Desktop System
- Rotkäppchen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X @4.7GHz allcore
- Mainboard
- Asus X570 Crosshair VIII Impact
- Kühler
- Custom Wasserkühler 4x480
- Speicher
- 32GB (2x16) G.Skill Samsung B-Die @3800 CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 5700XT 50th Anniversary edition
- Display
- LG 38GN950-B
- SSD
- 2x2TB Samsung 970 Evo Plus
- Soundkarte
- RME ADI-2 pro FS
- Gehäuse
- Corsair 1000D
- Netzteil
- Corsair AX1600i
- Keyboard
- Das Keyboard 5Q
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Win10 pro/Arch Linux
Hallo Leute,
ich habe heute mein Asus Board erhalten und alles zusammengebaut. Rechner gestartet und die Zahlen rütteln an der Debug-Anzeige, bis es auf einmal beim Code 34 stehen bleibt. Die Zahl 34 tauchte aber vorher schon einmal auf.
Nun ja, ich habe den Speicher entfernt bis auf einen Riegel, den Riegel selbst 4x durch andere durchgetauscht, die CPU raus und wieder reingelegt, die CPU mit einer älteren gewechselt... es hilft alles nix, Fehler 34.
Ich habe Corsair Vengeance Red Speicher @2400 MHz auf 9-11-11-31
CPU: Intel Core i7 3820 und 4930K
Amd Radeon HD 7970
be-quiet! P10 1200 W
Hat da jemand einen Rat?
LG,
das Schaf
Edit: Ursache gefunden:
Meine Grafikkarte steckt in PCI-E-Slot 3 und der Jumper für die Karte (Die PCI-E on/off Schalter) waren auf "aus" gestellt. Die Aktivierung des Jumpers für Slot 3 brachte den Rechner zum starten. Das Problem war nicht irgend eine kaputte SSD, SATA-Kabel oder geknickte CPU-Stromversorgung, sondern der Jumper der standardmäßig aus "aus" ist.
Das ist sehr unintuitiv, aber das System läuft.
ich habe heute mein Asus Board erhalten und alles zusammengebaut. Rechner gestartet und die Zahlen rütteln an der Debug-Anzeige, bis es auf einmal beim Code 34 stehen bleibt. Die Zahl 34 tauchte aber vorher schon einmal auf.
Nun ja, ich habe den Speicher entfernt bis auf einen Riegel, den Riegel selbst 4x durch andere durchgetauscht, die CPU raus und wieder reingelegt, die CPU mit einer älteren gewechselt... es hilft alles nix, Fehler 34.
Ich habe Corsair Vengeance Red Speicher @2400 MHz auf 9-11-11-31
CPU: Intel Core i7 3820 und 4930K
Amd Radeon HD 7970
be-quiet! P10 1200 W
Hat da jemand einen Rat?
LG,
das Schaf
Edit: Ursache gefunden:
Meine Grafikkarte steckt in PCI-E-Slot 3 und der Jumper für die Karte (Die PCI-E on/off Schalter) waren auf "aus" gestellt. Die Aktivierung des Jumpers für Slot 3 brachte den Rechner zum starten. Das Problem war nicht irgend eine kaputte SSD, SATA-Kabel oder geknickte CPU-Stromversorgung, sondern der Jumper der standardmäßig aus "aus" ist.
Das ist sehr unintuitiv, aber das System läuft.
Zuletzt bearbeitet: