Asus Rampage IV Extreme Black Edition Q-Code 34

Shevchen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2011
Beiträge
2.955
Hallo Leute,

ich habe heute mein Asus Board erhalten und alles zusammengebaut. Rechner gestartet und die Zahlen rütteln an der Debug-Anzeige, bis es auf einmal beim Code 34 stehen bleibt. Die Zahl 34 tauchte aber vorher schon einmal auf.

Nun ja, ich habe den Speicher entfernt bis auf einen Riegel, den Riegel selbst 4x durch andere durchgetauscht, die CPU raus und wieder reingelegt, die CPU mit einer älteren gewechselt... es hilft alles nix, Fehler 34.

Ich habe Corsair Vengeance Red Speicher @2400 MHz auf 9-11-11-31
CPU: Intel Core i7 3820 und 4930K
Amd Radeon HD 7970
be-quiet! P10 1200 W

Hat da jemand einen Rat?

LG,
das Schaf

Edit: Ursache gefunden:
Meine Grafikkarte steckt in PCI-E-Slot 3 und der Jumper für die Karte (Die PCI-E on/off Schalter) waren auf "aus" gestellt. Die Aktivierung des Jumpers für Slot 3 brachte den Rechner zum starten. Das Problem war nicht irgend eine kaputte SSD, SATA-Kabel oder geknickte CPU-Stromversorgung, sondern der Jumper der standardmäßig aus "aus" ist.

Das ist sehr unintuitiv, aber das System läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Zusammen,

ich muss den Thread nochmal ausbuddeln...ich habe leider das gleiche Problem auf meine Rampage IV Extreme. Allerdings ist die Ursache bei mir leider keine deaktivierte PCI-E-Lane. Starte ich den Rechner normal, bleibt der Q- Code auf "00" stehen und wenn ich dann ein CMOS- Reset durchführe, fängt das Board an zu booten, durchläuft mehrere Codes, schaltet die CPU-- Lüfter erst ab und dann auf volle Pulle an, bis es dann bei Code "34" stehen bleibt. Hat hier vielleicht Jemand ne Ahnung, was das sein kann? Die CPU hat bis gestern auf dem P9X79 Deluxe noch einwandfrei funktionert und jetzt auf dem Rampage sagt die Kiste keinen Ton mehr.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar...wobei ich die Standard- Sachen natürlich schon überprüft und probiert habe. Ich habe auch schon verschiedene BIOS- Versionen getestet, leider ohne Erfolg. Jedenfalls bin ich jetzt etwas ratlos, denn eine Ersatz- CPU zum Testen für eine S2011- Plattform sprengt gerade absolut mein Budget.

Viele Grüße
Tawolgany666
 
Gibt es hier eigentlich noch ein Support-Team von Asus? Gibt es überhaupt einen Support bei Asus? Ich habe jetzt schon zweimal mit denen gechattet und telefoniert und jedes mal hieß es, man melde sich bei mir, was aber nicht erfolgte. Das war früher aber mal anders zu P4-Zeiten...
 
Hallo Tawolgany,
was für Arbeitsspeicher hast du eingebaut? Hast du evtl. schon anderen Speicher getestet?
Minimalkonfiguration und außerhalb des Gehäuses ebenfalls schon getestet?

Gruß
Doktor
 
Hallo, Herr Doktor!

Also erst einmal danke für deine Rückmeldung. Meine erste Frage war übrigens ernst und in keinster Weise zynisch gemeint, was auf die zweite eher nicht zutrifft. Ich habe den Fehler (leider) aber isolieren können und herausgefunden, woran es lag. Nachdem ich auf dem P9X79 Deluxe ebenfalls ein BIOS-Update durchgeführt habe und das gleiche Problem aufgetaucht ist, war eigentlich klar, dass es an der CPU lag. Der Mikrocode bestimmter CPUs wurde von Asus entfernt und das war mein Problem. ;) Nun werkelt ein 3960X auf dem Board und es ist Ruhe.
 
Hier die Bedeutung der Debug LED Code‘s
BBFA2934-378C-4FDA-899E-E7E9EF9E8D2E.jpeg
 

Anhänge

  • AEF40CEC-FBE4-4213-8C56-D768E1DB1DB6.jpeg
    AEF40CEC-FBE4-4213-8C56-D768E1DB1DB6.jpeg
    165,7 KB · Aufrufe: 149
  • 4BBE70D0-B73D-4D37-8531-D088BE0AFEA5.jpeg
    4BBE70D0-B73D-4D37-8531-D088BE0AFEA5.jpeg
    167,8 KB · Aufrufe: 138
  • BD572FCD-FF5A-4D43-8BA7-4439CD2249D1.jpeg
    BD572FCD-FF5A-4D43-8BA7-4439CD2249D1.jpeg
    160,1 KB · Aufrufe: 139
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh