Hallo,
1 Monat nach Ablauf der Garantie startet mein Asus Notebook nicht. Power LED leuchtet grün, also Strom vorhanden mit oder ohne Netzteil, aber Festplatte zeigt keine Aktivität Es gab keinerlei Anzeichen vorher, Akku raus ist aufwändig, da fest eingebaut, über HDMI an Monitor auch nix vom Bios, also was nun ?
Anfrage per Mail bei Asus zwecks Kulanz-Rep. negativ, nur Einschicken mit Kostenvoranschlag etc.
Meine Daten sind ja auch noch auf Festplatte, die würden sie nur ausbauen, aber was dann für Kosten kommen...hmmm
War für uns vor 2 Jahren kostspieliger Umstieg vom Tower auf Notebbok.
Was würdet ihr mir raten, ist Asus bei evtl. Motherboard-Tausch o.ä. teuer ?
Oder sollte ich hier bei einem lokalen PC-Service mein Glück versuchen.
Vielleicht habt ihr ja Erfahrung mit sowas
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
1 Monat nach Ablauf der Garantie startet mein Asus Notebook nicht. Power LED leuchtet grün, also Strom vorhanden mit oder ohne Netzteil, aber Festplatte zeigt keine Aktivität Es gab keinerlei Anzeichen vorher, Akku raus ist aufwändig, da fest eingebaut, über HDMI an Monitor auch nix vom Bios, also was nun ?
Anfrage per Mail bei Asus zwecks Kulanz-Rep. negativ, nur Einschicken mit Kostenvoranschlag etc.
Meine Daten sind ja auch noch auf Festplatte, die würden sie nur ausbauen, aber was dann für Kosten kommen...hmmm
War für uns vor 2 Jahren kostspieliger Umstieg vom Tower auf Notebbok.
Was würdet ihr mir raten, ist Asus bei evtl. Motherboard-Tausch o.ä. teuer ?
Oder sollte ich hier bei einem lokalen PC-Service mein Glück versuchen.
Vielleicht habt ihr ja Erfahrung mit sowas
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk