ASUS ROG STRIX X570-F GAMING - Fast Boot deaktiveren

easyonex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2020
Beiträge
1
Hallo zusammen.

Leider kann man sich ja derzeit nicht im offiziellen ROG Forum von ASUS registrieren (Handy Registration in dieser Region nicht möglich!), deshalb versuche ich es mal hier.
Ich habe mir einen neuen Rechner zusammengestellt. Dazu zählt unteranderem das ASUS ROG STRIX X570-F GAMING BIOS Version 3001. Mein erstes ASUS Mainboard und wahrscheinlich auch mein letztes.

Derzeit bin ich extrem unzufrieden mit diesem Board, was unteranderem der Tatsache geschuldet ist, dass sich der Schnellstart nach dem 3 oder 4 Einschalten, immer wieder von allein aktiviert und ich somit keine Möglichkeit mehr habe das BIOS aufzurufen.

Windows Neu starten + Shift Taste gedrückt halten -> UEFI, ASUS Boot Setting V10010, F2 bzw. Entfernen/Delete Taste funktionieren alle samt nicht um das BIOS aufzurufen.
Der einzige mir derzeit bekannte Weg ist, das BIOS zu resetten oder zu flashen. Was auf Dauer absolut nicht zu akzeptieren ist, da ja immer alle Einstellungen verloren gehen!

Wie kann man das BIOS dauerhaft so einstellen, das dieser bekloppte Schnellstart auch aus bleibt?

Weitere Peinlichkeit seitens ASUS. Das Armoury Crate Tool zur Steuerung der RGB Komponenten, erkennt mein Mainboard nicht mehr. Angeblich wird dieses Produkt nicht unterstützt.
Was nicht sein kann, da es schon funktioniert hat. Die 64 GB Corsair Vengeance RGB PRO hingegen, werden ohne Probleme erkannt!? Mit installiertem Plugin von Corsair natürlich! Wo ist hier die Logik, wie kann das sein? Was nicht bedeutet, das die RGB Einstellungen auch dauerhaft funktionieren. Meistens bleibt das irgendwann hängen und die LEDs leuchten dauerhaft.

Neuinstallation hat nichts gebracht! Habe schon diverse Foren hierzu durchsucht. RGB ist jetzt zwar kein Drama, aber wozu programmieren sie sonst so etwas, wenn man es nicht nutzen kann?
Das iCUE von Corsair funktioniert ja auch tadellos!

Wie kann ich dieses bekloppte Tool dazu überreden, seine eigenen Komponenten zu erkennen?

Für Eure Antworten danke ich euch schon mal herzlich im Voraus.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh