[Ungelöst] Asus ROG Strix X570-F Gaming mit Thermaltake View 37 ARGB LED-Frage

Nordseefischer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2020
Beiträge
3
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir einen PC gekauft der oben genannte Komponenten beinhaltet.

Das Board hat 2 x 4-Pin RGB-Anschlüsse und 2 x 3-Pin ARGB (adressierbar) Anschlüsse.
Das Gehäuse hat vorne 2 ARGB beleuchtete Lüfter und ebenfalls einen an der Rückseite.
Leider sind alle Lüfter an dem Thermaltake eigenen 5V-ARGB-Switch angeschlossen.

Die Lüfter sind nicht regelbar und laufen somit immer unter Vollast, was aber nicht das eigentliche Problem ist.
Das Problem ist Folgendes. Das Gehäuse wird eindeutig mit der Aura-sync. Kompatibilität beworben.
Diese ist an diesem Fertig-PC allerdings noch nicht gegeben, welches ich gerne nachholen möchte.

Kennt jemand dieses Bulit-In-ARGB-Switch und kann mir sagen, wie ich die Lüfter dort anschließen muss, damit sie mit Aura-sync. funktionieren?

Bisher lassen sich die Farben nur über einen Taster am Gehäuse abrufen, nicht über die Aura-Software.

Viele Grüße
 
Der interne Switch müsste auch mit einem argb header auf dem Mainboard angeschlossen sein. Dann kannst du mit 3s halten des RGB knopfes an der Vorderseite des Gehäuses auf MB oder Case Steuerung umstellen. Die Lüfter müssten 2 mal kurz blinken wenn das umschalten erfolgreich war.
 
Hallo zusammen.

Leider komme ich erst jetzt dazu mich zu melden.
Ich stelle hier mal den Auszug meiner Email rein, die ich an Thermaltake geschickt habe.
Ich hoffe, daß ihr euch einen Reim darauf machen könnt und jemand helfen kann.
...Hier teilte ich Ihnen mit, daß ich Probleme mit einem Ihrer Produkte habe. Das Problem betrifft das Zusammenspiel folgender beider Produkte:

- Thermaltake View 37 ARGB Edition (Pure RGB) PC-Gehäuse, schwarz und
- ASUS ROG Strix X570-F Gaming Mainboard Sockel AM4

Dieses Board besitzt unter anderem 2 ARGB-Header mit 5 V
Das Thermaltake Gehäuse wird mit 3 Gehäuselüftern vorinstalliert geliefert. Diese Lüfter sind mit dem ebenfalls beigelegten Built in Switchboard verbunden (siehe Photo).

An diesem Board sind die Lüfter an den rechten 3 FAN-Anschlüssen angeschlossen. Ein weiteres 2-Pin-Kabel ist am RESET-Eingang befestigt. Mit diesem lassen sich die vorinstallierten Beleuchtungseffekte der Lüfter über einen Knopf am Gehäuse abrufen.
Der Com1-Anschluss versorgt über das abgebildete S-ATA-Kabel das Board und somit die Lüfter mit Energie.
Über den M/B-IN-Anschluss wird das Switchboard mit Hilfe eines beigelegten Adapterkabels mit dem Mainboard, speziell mit dem 5V- ARGB-Header verbunden, um eine LED-Synchronisation mit Softwarehilfe von ASUS-Aura zu ermöglichen.

Dieses funktioniert leider nicht. Auch nach einem Austausch des Switchboardes, sowie das Umstecken des Anschlusses von Header 1 auf Header 2 führten nicht zum Erfolg.

Das Fehlerbild äußert sich folgendermaßen:
2 von 3 Lüftern werden nicht beleuchtet. Bei einem Lüfter leuchtet nur 1 statt 9 LED. Diese wird jedoch korrekt in der Farbe mit Aura synchronisiert.
Über die Aura-Software lassen sich die Lüfter, anders als andere angeschlossene LED nicht konfigurieren.

Ich bitte nun um etwaige Hilfestellung, da dieses Gehäuse expliziet mit Aura-Kompatibilität beworben wird, diese jedoch auch nach Austausch von 2 Bulit in Switchboards, sowie umstecken des Headers am Motherboard nicht funktioniert....
Anbei noch ein Bild von dem Switchboard
 

Anhänge

  • Switchboard.jpg
    Switchboard.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 270
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh