Majohandro
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.06.2012
- Beiträge
- 2.309
- Ort
- Paderborn
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13600KF @ 5100/3900 Mhz @ LLS 1
- Mainboard
- MSI Z790 Tomahawk Wifi DDR 4
- Kühler
- Alpenföhn Brocken 4 Max @ 1100 U/min
- Speicher
- G Skill Trident Z RGB 2x16 GB 3600 Mhz CL 14
- Grafikprozessor
- Palit Gamerock OmniBlack RTX 4080 2700/12000 Mhz @ 0.935V @ 1150 U/min
- Display
- ASUS ROG Swift OLED PG27AQDM
- SSD
- 2x Samsung 850 pro 500 GB + 1x Samsung 970 EVO + 500 GB +1x Samsung 980 pro 1TB
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster G6 + Beyerdynamic MMX 300 Pro
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow @ 5 x Noctua NF A12 CM
- Netzteil
- be quiet Dark Power Pro 11 750 Watt
- Keyboard
- Roccat Vulcan
- Mouse
- Logitech G500
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Opera + uBlock Origin
- Sonstiges
- Iphone 15 Pro Max
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Hallo Luxxer,
ich möchte bei meinem Board die Spannungswandler in den Kühlkreislauf einbinden.
Dabei habe ich folgenden Gedankengang gehabt.
Es gibt einen Monoblock von EKWB der auf diverse Asus Boards passt.
Link: https://www.ekwb.com/shop/ek-fb-asus-x99-monoblock-nickel
Da der Kühler auch auf andere Asus X99 Boards passt, dachte ich mir das die Lochabstände ja bei den Boards gleich sein müssen.
Ich habe diesen Kühler gefunden der auch auf die Asus Boards passt die bei dem Monoblock in der Liste stehen.
Link: Watercool HEATKILLER® MB-SET ASUS-X99 A/S/DELUXE LT | MB - Universalkühler | MB - Kühler | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
Theoretisch gesehen müsste der Heatkiller ja passen auf mein Strix x99 Board. Dann könnte ich mir diesen fetten Monoblock sparen.
Was haltet ihr davon?
Ich wünsche allen Luxxern schöne Feiertage.
Mfg
ich möchte bei meinem Board die Spannungswandler in den Kühlkreislauf einbinden.
Dabei habe ich folgenden Gedankengang gehabt.
Es gibt einen Monoblock von EKWB der auf diverse Asus Boards passt.
Link: https://www.ekwb.com/shop/ek-fb-asus-x99-monoblock-nickel
Da der Kühler auch auf andere Asus X99 Boards passt, dachte ich mir das die Lochabstände ja bei den Boards gleich sein müssen.
Ich habe diesen Kühler gefunden der auch auf die Asus Boards passt die bei dem Monoblock in der Liste stehen.
Link: Watercool HEATKILLER® MB-SET ASUS-X99 A/S/DELUXE LT | MB - Universalkühler | MB - Kühler | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
Theoretisch gesehen müsste der Heatkiller ja passen auf mein Strix x99 Board. Dann könnte ich mir diesen fetten Monoblock sparen.
Was haltet ihr davon?
Ich wünsche allen Luxxern schöne Feiertage.
Mfg
Zuletzt bearbeitet: