[FAQ] Asus Router und TP-Link Switch keine Namensauflösung im Netzwerk

Jester

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2003
Beiträge
2.169
Ort
Bayern
Ich habe einen TP-Link managt Switch TL-SG2008 hinter einem Asus Router geschaltet zwecks Link-Aggression und dort alle Geräte angeschlossen. Klappt alles wunderbar. Nur sind meine Geräte nur noch per IP-Adresse erreichbar, nicht mehr per Name (z.b. Heimnetzwerk). Als ich dem Switch noch nicht drin hatte ging alles auch per Name aufzurufen. IP's sind alle fest von dem PC's im Netzwerk. Wie gesagt per IP erreiche ich alles, aber irgendwo fehlt da die Namensweiterleitung im TP-Link Switch TL-SG2008. Irgendwo muss ich da was vergessen haben anzuklicken, aber ich finde es nicht. Ich denke es liegt am TP-Link Switch, evtl. hat einer solch einen und weiß was ich noch einstellen muss das die Namensauflösung auch wieder geht. Der Asus Router erkennt alle Geräte am Namen im Netzwerk, wenn man nachschaut.

Beim TP-Link Switch muss ich da die Gateway Adresse (DNS) vom Asus Router angeben?

Ich hoffe einer kann mir dabei helfen, bin im Moment leicht ratlos. Da es per IP geht, aber per Namensauflösung nicht klappt.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Link Aggression?
Was für nen Asus-Router?
Dein Switch hat mit der Sache nichts zu tun.

Das Gateway im TP ist nur dazu da, wenn es geroutete Netze gibt. Das wirst du aber nicht haben.
 
Nein geroutete Netze habe ich keine. Also kann ich das im TP-Link freilassen (leer lassen somit löschen?), auch im Asus Router (glaube ich habe das auch da angegeben). Habe den Asus RT-AC87U. Wie gesagt suchen per \\<IP> geht einwandfrei. Nur Namen sehe ich keine mehr seit der umstellung auf den Switch, den ich brauche da ich mehr als vier Geräte im LAN habe.

mfg
 
Kannst du leer lassen. Was hat du im Router angegeben?

Die Namensauflösung passiert im Netz selber. Das Switch hat damit nix zu tun! (das ist in dem Fall völlig dumm) Ansonsten zurückbauen und dann ganz langsam und einzeln zusammenstecken und testen.
 
Schau mal, ob du irgendwas mit LLMNR beim Router findest (LLMNR - Namensauflösung ohne DNS-Server)
 
Zuletzt bearbeitet:
LLMNR hat nix mit dem Router zu tun. Das machen die Devices unter sich selber aus.

Lediglich wenn Multicasts geblockt werden sollten, geht sowas flöten. Das ist aber per Default sicherlich nicht aktiviert.
 
Ich kann es im Switch leer lassen das DNS Gateway ja. Aber es ändert sich irgendwie nichts. Im Router steht die IP des Routers als DNS Gateway drinnen. Der Router findet ja alle Namen korrekt wenn man dort schaut, nur das Windows irgendwie nicht. Erreichbar per IP ist wie gesagt alles einwandfrei.

Im Router gibts nur sowas:

LAN - Route
Mit dieser Funktion können Sie dem RT-AC87U Routingregeln hinzufügen. Dies ist nützlich, wenn Sie verschiedene Router hinter dem RT-AC87U verbinden, welche dieselbe Internetverbindung verwenden.

Ist deaktiviert, standart wohl so.

Vorher hingen z.b. die PCs am Router da ging das mit dem Namen einwandfrei. Mist, finde den Fehler nicht. Es geht alles einwandfrei, bis auf die Namenanzeige im z.b. Explorer. Eingestellt von den Clienten ist alles korrekt, ging ja vorher. Nur am Switch geht es nicht mehr. Kann das sein das der Switch das nicht kann, sondern nur mit IP-Adressen umgehen kann bzw. nur Anzeigen kann und die Namen nicht weiterleitet?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werksreset vom Switch.

Das Switch weiß nix von IPs und Namen. Erst wenn man es kaputtkonfiguriert (managed/smart managed) kann man Verhalten erzwingen die vielfälltige Effekte haben.
Per Default funktioniert das alles.
 
Nein geroutete Netze habe ich keine. Also kann ich das im TP-Link freilassen, auch im Asus Router (glaube ich habe das auch da angegeben). Habe den Asus RT-AC87U. Wie gesagt suchen per \\<IP> geht einwandfrei. Nur Namen sehe ich keine mehr seit der umstellung auf den Switch, den ich brauche da ich mehr als vier Geräte im LAN habe.

mfg
 
Die Namen werden in den Geräten selber aufgelöst.

Ich wiederhole mich. Das hat mit dem Switch nichts zu tun.
Mitunter dauert es aber auch, bis die Namenstabellen aufgebaut sind.
 
Okay Switch zurückgesetzt nun geht es. Woran es lag, hmm evtl. Security Einstellung hatte ich aktiviert. Oder nach dem Firmware Flash nicht den Switch zurückgesetzt. Nun geht alles, auch die Namen sind wieder da und im Netzwerk im Explorer sieht man wieder alles korrekt.

Danke für die Hilfe trotzdem, lag wohl an mir selber statt dem Gerät.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Ich habe da eine Frage.

Lässt sich der TL-SG2008 auch an die Wand montieren?

Danke im Voraus!

...
 
...

Daaaaaam. Und ich habe wirklich überall gesucht und nix gefunden. Ulkig ist ja, dass man im Netz, wie auch beim Hersteller nirgends ein Bild der Unteransicht findet.

Danke!

...
 
...zur sicherheit noch mal den hersteller diesbezüglich im support kontaktieren - die posts bei AMA... sind schon 2.5 jahre her...
vielleicht gibt es die bohrungen inzwischen nicht mehr!?

edit:
sonst versuche mal, dir die Anleitung von dem switch runterladen
wenn die gut sein sollte, müsste dort auch eine "Bohrschablone" abgebildet sein!

edit 2:
gerade in einer rezension vom 28.juni 2017 gelesen:

Der TP-Link Switch kommt in einem stabilen Metallgehäuse daher, es kann wahlweise mit Schrauben an einem Brett oder an der Wand montiert werden, oder man klebt die beiliegenden Gummifüße an und stellt ihn ins Regal. Ein Netzteil ist im Lieferumfang enthalten, ein Netzschalter ist nicht vorhanden. Netzwerkkabel gehören ebenfalls nicht zum Lieferumfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh