tStorm
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2006
- Beiträge
- 4.052
- Desktop System
- Rechner
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASRock X670E Taichi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420mm
- Speicher
- 64GB G.Skill DDR5 (6000/30)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming RTX 4090 OC
- Display
- 42'' LG 4K OLED evo TV C2
- SSD
- WD Black SN850X 2TB + 4TB, Samsung 980pro 1TB + 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- Linux (System)+ Win 11 (Spiele)
- Webbrowser
- Brave / Firefox
- Sonstiges
- Playstation 5 | Xbox series X | LG 77C2 | iPhone 15 pro | iPad pro 11" M2 | ASUS ROG Ally | Meta Quest 3
- Internet
- ▼1000 ▲50
Moin,
ich verabschiede mich aus div. Gründen gedanklich von der vorhandenen Wasserkühlung und würde wohl gerne die Grafikkarte wieder auf den originalen Kühler zurückrüsten (und die CPU später dann auf AIO). Ich habe bei der Demontage des Kühlers zwar die Wärmeleitpads recht schadlos von der GPU entfernen können, würde zur Sicherheit aber bei der Remontage lieber auf neue Pads setzen.
Weiß zufällig jemand aus Erfahrung, welche Padstärken für den original Kühler benötigt werden und in welcher Menge? Eine Empfehlung für aktuell (sofort) lieferbare gute Pads würde ich auch gerne annehmen. Leider kann ich den originalen Kühler erst am Wochenende aus seinem "Lagerplatz" abholen, daher kann ich es nicht selber ausmessen bis dahin - würde aber gerne am WE schon umbauen.
ich verabschiede mich aus div. Gründen gedanklich von der vorhandenen Wasserkühlung und würde wohl gerne die Grafikkarte wieder auf den originalen Kühler zurückrüsten (und die CPU später dann auf AIO). Ich habe bei der Demontage des Kühlers zwar die Wärmeleitpads recht schadlos von der GPU entfernen können, würde zur Sicherheit aber bei der Remontage lieber auf neue Pads setzen.
Weiß zufällig jemand aus Erfahrung, welche Padstärken für den original Kühler benötigt werden und in welcher Menge? Eine Empfehlung für aktuell (sofort) lieferbare gute Pads würde ich auch gerne annehmen. Leider kann ich den originalen Kühler erst am Wochenende aus seinem "Lagerplatz" abholen, daher kann ich es nicht selber ausmessen bis dahin - würde aber gerne am WE schon umbauen.