Asus Sabertooth Chipsatztemp zu Hoch?

Specter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
20
Ort
Hürth - NRW
Hallo,

Habe heute mein Asus Sabertooth X58 mit Core I7 950 und 6Gb Kingston HyperX Ram eingebaut. Die CPU wird von einem NexXxos XP gekühlt. Ebenso meine 2 GForce 8800 GTX unter Wasser.

Die meisten einstellungen stehen im Bios auf "Auto". Turbo Mode und XMP sind aktiviert.

Nun zu meinem Problem: Innerhalb kürzester Zeit (10 Min.) erreicht der Chipsatz eine Temp von 75°C und PC-Probe schlägt Alarm. Das Seitenteil des Gehäuses (Chieftech Midi-Server) ist ab.

Das kann doch nicht normal sein, oder? Was macht er denn erst wenn ich ein Spiel spiele?

Bitte um hilfe,

Danke

Spec
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Installier mal CPUID Hardwaremonitor.

Probe ist manchmal crazy.
Wenn es sich dann bewahrheitet, ist das Board neu oder gebraucht? Wird der Chipsatzkühler auch merklich warm? Wenn nicht, ist es entweder eine falsche Anzeige / Tempfühler defekt oder keine Wärmeleitpads/paste zwischen Chip und Kühler.

BTW:
Auto Einstellungen im Bios sind selten gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke erstmal,

Also, habe einen Tischventilator auf voller stufe auf offenes gehäuse gerichtet und der Chipsatz bzw. der damit verbundene Mosfetkühler verursachen fast brandwunden an der Hand. Mit Tischventilator auf voller stufe ca. 60°C
im Windows Idle mode ohne gestartete anwendungen.
 
Dann musst Du mal ins BIOS - weg von Auto Einstellungen.

Und... Ist das Board neu oder gebraucht?
 
Hallo,

Also, das Board ist neu. Habe aber leider nicht so viel Ahnung mit den Core I7 Modellen dem Turbo Mode und den ganzen Spannungen! Bin von einem 780i SLI EVGA Board welches ich komplett mit Wasser gekühlt hatte auf dieses gewechselt. Würde mir ja einen Universal Wasserkühler von Watercool kaufen wenn nicht der Spannungswandler mit an der Heatpipe hängen würde. Dachte das nur NVidia Chipsätze so heiß würden, aber das...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh