Asus Striker II Formula nicht kompatibel? Einstellungssache?

og_robo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2008
Beiträge
153
Hi Community,

ich habe ein kleines, bzw. großes Problem mit meinem PC. Erstmal die Komponenten:

- Asus Striker II Formula (Bios 1602)
- 2 x 4GB(2 GB pro Riegel) Geil Black Dragon DDR2-1066 CL5 @ WaKü
- Quad 9450 @ WaKü
- Samsung 750GB SATA II @ WaKü & @
- 3Ware 9650SE-4LPML
- beQuiet DarkPower 1000W
- DVD-Rom und son Zeug

Ich habe ds Problem, dass das System des öfteren einfriert und ich dieses Problem nicht behoben bekomme!!!

Ich habe nun diverse Threads durchgelesen, aber mir fehtl das grundsätzliche Verständnis für diese Materie, da ich immer dachte, wenn alles auf "Default" läuft, müsse das System stabil funktionieren. Auch bin ich davon ausgegangen, dass das Board alles von alleine erkennen sollte.

Ich versuche mich kurz zu halten...
Ich hatte Probleme mit dem PC und hatte das MB, CPU, NT und Graka 1:1 getauscht, weil das Freezeproblem schon da war! Die RAM habe ich einem Kumpel gegeben, der hat MEMTEST laufen lassen und keine Fehler gefunden (pro Riegel 3 mal durchlaufen lassen und nochmal alle zusammen!!!
:Info am Rande: Er hatte dann MEMTEST an seinem funktionierenden PC machen lassen und festgestellt, dass einer seiner RAM-Riegel put ist ;) )
Jetzt hatte ich gestern alle Teil endlich wieder zusammen und habe behutsam alles Zusammengebaut. Am Anfang war es katastrophal, bis ich endlich mal ins Windoof kam. Musste alles abstöpseln und einzeln wieder zusammenbauen. Ich hatte dabei das Gefühl, dass das System am stabilsten nur mit 4 GB auf dem 3. und 4. Slot funktionierte. Naja wie dem auch sei. Habe dann ein wenig mich auf dem Windoof erstmal umgeschaut. Nachdem ich dachte, es wäre doch alles in Orndung, habe ich die anderen 4GB dazugebaut und naja, es läuft nicht so rund... freeze eben.

So nun war ich schlau und hab gegoogelt, bin aber doch nicht so viel schlauer geworden ^^

Ich hab herausgefunden, dass man alle möglichen Einstellungen speziell für RAM(T1, T2, etc.) und CPU (VCORE) vornehmen muss. Zum Teufel aber ich hab keine Ahnung was ich da machen soll, und bevor ich da was einstelle und alles abraucht, frage ich hier lieber noch einmal.
Weiterhin habe ich gelesen, dass es wohl zu massiven Temperaturproblemen bei diesem Board kommt?
Wie auch immer:

Könnt ihr mir vielleicht helfen und mir veraten, wie ich mein Board einzustellen habe, bzw. wie kann ich die optimalen Einstellungen herausfinden?

Ich habe auch mal geschaut, wieviel Volt die RAM können, und es steht 2,4V. Ich bin dann ins Bios gegangen und hab das manuell gemacht. Dann ist der PC "schneller" wie sonst eingefroren. Bin ich in wieder ins Bios gegangen, war die Einstellung "gelb". Hab dann mal 1,8V gemacht, in der Annahme das weniger Strom wohl ncihts kaput macht?, und habe das System gestartet udn es lief auch stabiler. Aber nach einem Freeze bin ich wieder rein und habe festgestellt, das die Zahl nun grün, also wohl ok ist.

Mir ist auch aufgefallen, dass das System besonders bei diversen Schreib- und Installationsaktivitäten abstürzt. Woltle ich den nForce installieren, isser bei IDE abgestürzt. Wollte ich das SP1 installieren, issse auch gehangen!!!

Kann es auch am Raid liegen?

Also ich weiss ehrlichgesagt nicht mehr so richtig was ich machen soll, es ko*** mich halt einfach an, weil ich schon sehr lange mit dem PC zu kämpfen habe.

Ich gehe aber nicht davon aus, dass ein HW-Defekt vorliegt, sondern es bei einer Einstellung oder Inkompatibilität liegt.

Könnt ihr mir helfen wie ich weiter vorzugehen habe, damit ich mal das Problem endlich lokalisieren kann???

ich hoffe doch sehr!!!

Greez
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey ho,
also laut dem hier sollte für den Ram mindestens 2,2V eingestellt werden, wenn der Ram denn bei 1066MHz laufen soll. Hatte das gleiche Problem mit meinem 800er Black dragons, welche 2V brauchen, vom Board (Striker Extreme) aber nur 1,8 bekommen. Somit lief das System nur, wenn nur ein Riegel eingebaut war. Hatte ich die Spannung dann auf 2V fixiert klappte es auch mit Vollbestückung. Ich weiß halt nur nicht, ob das Striker II genau so eine Speicherzicke ist wie das Striker I. Aber du könntest zumindest mal 2,2V auf die Riegel geben und nur 2 einbauen...
Interessant wäre auch zu wissen, welches Bestriebssystem du laufen hast (Vista 64bit?) Hast du alle Festplatten am Raidcontroller? Evtl. gibts da ein Treiberproblem. Wenn dein System nicht auf einem Raid installiert ist, sondern auf ner einzelnen Platte (empfehlenswert) kannst du die Platte auch mal direkt ans Mainboard hängen und nochmal testen ;)

Puh das war viel :) Hoffe es hilft ein wenig :)

lg Jan
 
also danke erstmal für die antwort, ich werde es mal testen und auf 2,2 stellen. andere einstellungen soll ich nicht vornehmen?

ich habe alle platten übern raid laufen und ja winvist 64bit ;)

die sache ist, das diese konfiguration schon einmal früher funktionierte, jetzt aber leider nicht.

jetzt habe ich diverse foren, auch hier mal durchstöbert und gesehen, dass ich mir wohl ein schrott-board ausgesucht habe und dieses anscheinend schon von haus aus mehr oder weniger kaput ist.

ich werde mal ubuntu liveeval heute ab ca 15:30Uhr testen. Da wird nicht auf den raid zugegriffen, sondern da läuft alles erstmals über die RAM.

oh man ich hab keine lust, das board wieder einzuschicken. wenn das sein muss, werde ich ein neues verlangen, momentan kann ich das, verursacht aber bei mir und meinem händler bestimmt bauchschmerzen!!!

nochmals thx!!!
 
Also ich wüsste nicht, was du noch verändern solltest CPU und NB sollten auf Standardeinstellungen eigentlich laufen. Gerade bei einem Striker ;)
Hat deine Raidkonfiguration auch schon früher unter Vista 64bit funktioniert?
Um zumindest den Ram ausschließen zu können, kannst du auch mal Prime oder irgendwas in der Richtung laufen lassen. Dann siehst du ob dein System (CPU, Ram, MB) stabil läuft. Die Festplatten haben da eigentlich nix zu tun...
Und wenn alles nix hilft, wirste ums Umtauschen nicht drumherum kommen :( Aber, dass das Board von Haus aus Schrott sein soll kann ich mir persönlich garnicht vorstellen.
 
Zum Raid: Kann ich nichts zu sagen.

Zum Ram: Wie schon neo-wdl meint, vDimm fest auf 2,2V einstellen (gehn glaube ich bis 2,4V vom Hersteller spezifiziert, bitte vorher nochmal genau prüfen)

Wenn dann immernoch Probleme bestehn würde ich ma die vCore von Auto auf min. 1.10V einstellen (weniger geht bei Asus eh nicht)
 
also ich hab das hier mal gelesen:

http://extreme.pcgameshardware.de/mainboards-arbeitsspeicher/10994-frage-pcgh-hilfe-7.html

Ja der PC so wie er ist lief schon mal ohne Probleme ca 1,5 monate lang. Da hatte ich aber alles luftgekühlt. Hatte aber noch wakü-teile übrig und musste nur wenig dazukaufen, da dachten ich mir (weils ja schon 2 mal gut ging), machste das. Habs dann beim Fachmann umbauen lassen und seit dem geht ncihts mehr.
Hab die Graka reparieren lassen, CPU, MB und NT getauscht und die RAM habe ich ja bei einem Kumepl mittels MEMTest, testen lassen. Jeweils 3 und zusammen nochmal 3 Durchgänge!!!

Also ich werde das später mal auf jedenfall so einstellen und dann Bericht erstatten. Ich hoffe es liegt nur daran!!!

was wäre denn eine alternative zum 780i Chipsatz. Habe mich mal ein wenig umgeschuat und bin auf P45 gekommen, sit der gut? Blöde Frage: Ist der nicht für ATI ausgelegt?

edit: wie heiß dürfen denn nun nb, bzw. sb sein. habe jetzt von 35°-80° gelesen.... naja viel mehr dürfte es nicht sein, das MB schaltet bei 90° ja ab!!! Muss ich später genauer hingucken!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia Chipsätze können wohl ziemlich heiß werden. Wie man so durchliest sind 70° oder auch mehr keine Seltenheit. Intel bleiben wesentlich Kühler.

Egal ob Intel oder Nvidia, auf beiden kannst du ATI oder Nvidia als Singlekarte betreiben.

Ansonsten für SLI einen Nvidia Chipsatz und für Crossfire einen Intel Chipsatz.
 
ahh sehr gut zu wissen vielen dank,

hmm dann wohl so ein P45 Board, falls das wieder nichts wird. Hoffe nur dass das der Händler macht. Bin nicht gerade überzeugt, dass ich später Erfolg haben werde!!!

Oh nein mir fällt ein, die 9800GX2 ist aber keine SingleKarte... würde die dann da trotzdem funzen?
 
Ja, mit Singlekarte meinte ich 1x Grafikkarte. Auch wenn die GX2 eine Multi-GPU-Karte ist, ist sie dennoch eine Singlekarte, da sie ja in einem einzelnen PCIe-Slot betrieben wird.

Wenn die Möglichkeit zur Rückgabe des MoBos besteht, nimms halt in Anspruch.
 
das Striker II Board ist eigentlich ein gutes Board...gute Kühlung vorausgesetzt! Ich empfehle dir aufjedenfall 2x 80mm Lüfter nebeneinander zu kleben und dann per kabelbinder auf die Northbridge pusten lassen...so bleiben die Temps z.b bei mir mit 1.5Volt NB maximal smallFFT 62°...das sind super werte...WLP würde ich nicht austauschen.,..ist gefährlich...und brauchst gar nicht.

Steck deine Grafikkarte in den dritten slot und befestige aufjedenfall 2 80 mm Lüfter...können silent sein.

nvidia chips werdne heiß...und temps zwischen 60-70 sind NORMAL (last)..idle sollte es paar grad weniger sein.

Würde an deiner stelle(wenn du OCes) deiner NB 1.5 Volt geben...bei hohen FSB (wegen 8x mutli des Q9450) brauchst du schon etwas mehr Volt als Stock...

Mit 1.5 Volt @NB konnte ich die 3.6ghz erreichen...und 1.5 Volt ist auch gar nicht so viel...der wert ist ja noch grün gefärbt..von daher einfach mal auf 1.5...bei deiner CPU würde ich allerdings drauf achten, nicht so hoch mit der VTT zu gehen...

stelle mal deine FSB auf 1600 und Ram linked synchron..dann hast du 3.2ghz @ 1066 Ram
Timings @ stock und gibt deinem speicher mal zu testzwecken 2.1 bzw 2.2 volt...wenns stabil läuft (Prime Blend) kannst ja dann runter gehen.

Probiere folgende spannungen für FSB 1600:

VCore: etwas mehr als Stock (weiß net wies bei 45nm ist)
PLL: 1.52
VTT: 1.32
NB: 1.5
SB: 1.55
GTLs: +50 (oder eventuell mehr...testen mit small FFT auf stabilitöt)
Ram: 2.1
1.2 HT: 1.30
 
VCore ist laut CPU Datenblatt 1,15V da nehm ich mal den nächst höheren wert.

leider kann ich die Graka nicht verschieben, da ich keine platz wegen raid-controller etc. habe!!!

laut spezifikation ist das board auch toll, aber leider ist es instabil und was will ich damit, wenn es dauernd freezet.
mir ist es auch egal wenns heiß wird, es soll nur endlich mal funktionieren (bin schon etwas gefrustet).

aber wir sehen in ca. 2 stunden was los sein wird, aber ist schon sehr komik!!!

ah hab meine kühlung vergeßen:

ich hab cpu, ram und hdds (oben im chieftech 901) @ wakü. ich habe weiterhin die 2 aktiven lüfter mal monitert. direkt über der graka habe ich einen aktivkühler und eine schniene, die direkt auf NB pustet. drüber ist der lüfter vom nt. an der decke ist ein ein radi mit 3 x 120 papst. also reicht das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
freezez sind aufs NB/SB/RAM Spannung zurückzuführen...oder defekter Ram oder so!
Wenn es probleme beim Vcore geben würde, würden dich Bluescreens tot quälen....wie gesagt, du kannst seperat testen...

Vcore: SmallFFT
NB/SB/etwas RAM/rest Spannung: LargeFFT
Ram: Blend...

teste einzelnd und gucke, wann bzw bei welchem test die Fehler auftreten.
 
ok

nun weiss ich bescheid. werde dann posten, was los ist!!!
 
hi

also mit deinen einstellungen ging mal leider gar nichts!!! kam nicht ins win und freezing ging ab wie harry

hab jetzt wieder mal 2 ram blöcke raus gemacht und die ram voltage auf 1,8 und es scheint zu gehen.

ich mach mal gleich prime, wenn alles funzt und schreib nochmal!!!
 
mit 4 gb ram (nicht dualchannel) und ram volt auf 1,8 funzt

zocker gerade und konnte installieren

weiss jemand rat....
 
Guten Morgen,
scheinbar hat das Board doch Probleme mit dem Ram (Inkompatibilität). Schau mal auf der ASUS-Seite bzw. im Sammelthread nach ner Liste mit kompatiblem Ram.
Funktionieren auch 4GB im Dualchannel? Wenn du jetzt vom Ram die Spannung anhebst bleibt es stabil? Ansonsten wird vielleicht der Ram bei 2,2V zu warm!?

lg Jan
 
das habe ich nicht getestet, aber werde ich dann machen!!! ich hab den ram dann nciht mehr erhöht, da ich gestern einfach auch erstmal daten aus dem system backuppen wollte.

ich denke auch das win vista, sorry für diesen ausdruck: ein schei**dreckiger schei**dreck des schei***drecks ist. denke werde winxp 64bit drauf knallen.

die ram sind nicht aufgelistet, habe schon geschaut :(

aber vorher lief das system ja auch, kann es sein, dass das mainboard vorher kompatibel war und jetzt auf einmal nicht mehr???

naja bin jetzt erstmal wenigtens froh, dass das system doch nciht völlig fürn Ar*** ist.

also werde ich erstmal versuchen wieder ins win zu kommen (macht momemtan permanent rum wegen dem Sp1) und dann die ram spannung hoch setzen? wieso denn eigentlich? ist es nicht für die lebenserwartung besser das der ram weniger strom bekommt? oder kann er seine leistungsfähigkeit nicht entfalten?

danke und greez!
 
Hi,
also vorher kompatibel und jetzt nichtmehr kann nicht sein. Das mit der Spannung ist so: Der Ram ist für eine bestimmte Geschwindigkeit bei bestimmten Latenzen ausgelegt (1066MHz bei 5-5-5-15) dafür benötigt er die 2,2V. Wenn der Ram für diese Spannung ausgelegt ist hat es keinen großen Einfluss auf die Lebenserwartung.
Hast den Ram auf Default laufen oder hast du die 1006Mhz und 5-5-5-15 manuell eingestellt?
Wegen Vista meine ich, dass es gewöhnungsbedürftig ist. Mir hat es diese Woche auch das komplette System lahmgelegt, als ich Creative Treiber für ne Audigy installiert habe ^^
 
hmm denke ich auch nicht. die sache ist so: ich hatte vorher die gleiche konfiguration zusammengestöpselt (vor ca. 2 Monaten) alles luftgekühlt. ich habe nichts im bios eingestellt und das system lief echt stabil (bis auf vista ^^), aber als ich mal das sp1 und endlich die updates installiert bekomme habe, lief alles wirklioch ruamhaft. da ich aber noch wakü-teile über hatte (pumpe, radi, etc.) dachte ich mir, wieso das zeug nicht weiterhin benutzen.
habe dass dann in einem shop umbauen lassen und danch war so ziemlich alles hinüber. daraufhin habe ich beim hersteller MB, CPU tauschen lassen. graka wurde repariert und die ram hab ich wie oben geschrieben testen lassen. das nt habe ich auch tauschen lassen, da es damals vermehrt zu stromausfällen kam, diese sind heute nicht mehr vorhanden!!!
nachdem nun alles angekommen ist (vorgestern) habe ich es wie damals zusammengebaut, und eben dieses problem. ich verstehe es auch nicht. ich denke, vielleicht habe ein vielleicht ein neueres board, das vielleicht inkompatibel ist oder sonst was.
vielleicht liegts auch am bios, damals hatte ich zwar auch das neueste bios drauf, aber nicht die 1602!!!
hatte wie gesagt, alles default laufen lassen!!!
laut hersteller haben die ram 2,4v. wenn ich denn weniger gebe ist das doch nciht schlecht, ist es nicht schlimmer wenn ich denen MEHR gebe?
ich habe auch das gefühl (aber das teste ich heute abend vielleicht noch) das es am dual channel betrieb liegt!
ich werde mal alle rams rausholen und in verschiedenen konstillationen testen (hätte mir auch mal vorher einfallen können) ätzend ist es nur wegen der ramplex :(
egal da muss man durch!!!

mal ne blöde frage: diese einstellungen 5-5-5-15, auf was bezieht sich das im board (es gibt ja so wenige einstellungen ;) )? wenn ich default lasse, hab ich irgendwo was mit 18 stehen, sollte ich dass dann auf 15 setzen?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Also das letzte Board war definitiv kaput, jetzt habe ich ein neues bekommen. Das habe ich an der Bios-Version bemerkt und ich denke der Händler hat sich nicht die Mühe gemacht, mein kaputes Board zurückzuflashen und dann zu schicken.
Ich denke das neue NT ist besser als das alte. Vorher Tagan Pipe Rock 1300w und jetzt beQuiet Dark Power Pro 1000W.
Ich werde die Ram mal in Dual Channel betrieb testen und die Spannung auf 2,4V stellen, so wie es der Hersteller vorgibt. Ich werde mal alles durchtesten und dann bescheid geben!!!

Ich frage mich nur ob es überhaupt was bringt, da was einzustellen!!!
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso nt-overkill? es liefert doch genug strom, ich denke nicht, dass es zuviel liefert? das tagan hat ja auch alles sehr schön versorgt, nur leider hats mir immer die sicherung rausgehauen, dass war nicht so prickelnd!!!

ich komm aber leider nicht an ein anderes NT ran!!!

hmm ich werde zuerst die ram blöcke nochma durchtesten und wirklich mal 2,4V reinknallen!!!
 
Hi

ich denke es ist der RAM-Slot im MB. Nehme ich enien RAm Riegel und stecke ihn in Slot1 oder 2 hinein, kommt immer der Freeze. Nehme ich den gleichen Riegel und stecke ihn in 3 oder 4 rein, so geht das System. Dieses Phänomen beobachte ich mit allen 4 Riegeln...

In meinen Augen ein klarer Fall!!!

Ichs chreibe noch was sich ergibt!!!

Greez!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh