Asus Striker II Forumula wahrscheinlich Speicher Problem

sadim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2008
Beiträge
1.859
Ort
BW
Hey,

hab hier ein Striker II Formula mit aktuellem Bios und zwei Modulen von OCZ2P10664GK
OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2P10664GK) | Geizhals.at Österreich


Ich bekomm den Rechner einfach nicht Stabil zum laufen

Lass ich den Speicher im Bios auf Auto laufen erhalt ich laufend Bluescreens "PFN_List_Corrups" oder "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL


Stelle ich den Speicher Manuel auf 1066 Mhz schmiert der PC direkt beim Start ab mit dem Bluescreen "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" oder er fährt hoch und es kommt die Meldung der Sound Treiber konnte nicht geladen werden, dann geht es keine 2 min und es kommt wieder der Bluescreen von oben.


Memtest habe ich schon mehrmals durchlaufen lassen und auch die Module einzeln -> es sind aber keine Fehler aufgetreten.



Nun meine Frage kann es sein das die Module einfach nicht komptaibel sind?
Hatte so etwas noch nie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo sadim,

hast Du denn mal bei OCZ nachgeschaut, ob die diese Module auf unserem Board getestet haben?

Wir können nicht viel dazu sagen. Ggf. mal nur einen Speicher drin lassen. Mal im bios nur XMP aussuchen. Oder halt manuel und dann die Timings, Speicherfrequenz und Spannung per Hand einstellen.
 
Hallo
Ein paar Infos mehr wären schön, welche CPU, Graka usw, wie du in meiner Sysinfo sehen kannst hab ich auch das Board und Speicher.
Als erste Massnahme könntest du mal die Chipsatz Spannung (Northbridge) leicht anheben, aber max 1,55V und die Temp beobachten. Da ich meinen PC grad nicht zur Hand habe, kann ich dir keine genauen Werte nennen aber ich versuche heute abend noch meine Settings mal reinzustellen.

Gruß

Edit: Hier mal meine Spannungen und Takte, hab die Cpu aber auf 3,8Ghz laufen!

 
Zuletzt bearbeitet:
So danke schonmal für euere Posts. Sitze gerade an dem Problemrechner aber nur mit einem Modul drinnen bis jetzt kein Bluescreen.
Kann aber leider die Bluescreens auch nicht reproduzieren und muss abwarten ob alles stabild ist

Mein System:

MB : Asus Striker II Forumula
RAM: 2 x OCZ2P10664GK
CPU: E8400
GPU: Geeforce 9800 GT
HDD: Samsung HD502HJ
OS: Win7 64

@Su!c!d3 kühlst du dein System mit Wasser oder Luft?

Ich werd einfach mal abwarten wenn der Rechner jetzt mit einem Modul stabil läuft werd ich den Speicher komplett austauschen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kühle mit Luft, der Umstieg auf Wasser ist aber schon geplant.
Hier hab ich mal nen Screen von Everest mit Spannungen und CPU-Z und dabei fällt mir auf dass ich meinen Ram mit laschen Timings fahre, vllt liegts auch da dran.
AAber der Speicher läuft auf dem Board und das sogar sehr gut, vllt versuchst du mal die Settings von Hand einzutragen.
http://www.abload.de/img/evercpu5a73.jpg


... der Netzteillüfter dreht nicht wirklich so hoch :eek: die anzeige schwankt sehr stark...

Gruss
 
So der Rechner läuft nun Stabil leider nur mit einem Riegel. Sobald beide Module zusammen laufen bekommt der Monitor kein Signal mehr.
Dabei ist es egal welches Modul ich drinnen habe es läuft immer nur eines allein.

Spannung und Timings habe ich Manuel eingestellt.

Ich denke nun kann ich recht sicher sagen das irgendwas an den Modulen nicht stimmt.

Welche alternative könnte man da empfehlen das Board taucht leider in fast keiner Kompatibilitätsliste auf.
 
Eine Idee hab ich noch: In welchen Slots versuchst du den Ram zum laufen zu bringen? In den weissen oder in den blauen? Ich bin der Meinung mal irgendwo gehört zu haben dass es da unterschiede geben kann.
Eine Ram empfehlung kann ich leider nicht geben, sorry.

Gruss
 
Ja die Idee hat ich auch schon im Handbuch steht nicht das Problem tritt aber in beiden slots auf aber auch wenn ich ein Riegel in blau und einen in weiß habe. Sobald ich beide Riegel zusammen hab bekommt der Monitor kein Signal mehr.

Kann sein das Ey jetzt daran liegt das ich die Timings Manuel eingestellt habe aber hab nun keine Lust mehr da ewig rumzuprobieren


Werd jetzt wohl welche von corsair nehmen da hab ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht
 
Mit den 2x2gb Modulen von corsair läuft es auch nicht sobald ich beide drinnen habe bekommt der Monitor kein Signal.
Ist wohl das Board im Eimer...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh