Asus T5-P5G41E Barebone

crashkid

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2010
Beiträge
173
Was haltet Ihr von dem Barbone hier:

ASUS Terminator T5-P5G41E Mini-Tower Barebone (Sockel 775, dual PC3-8500U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Kann man damit was anfangen? Das Teil gefällt mit optisch ganz gut. Kann es auch von den technischen Merkmalen her mithalten? Habe hier noch genug Speicher, Prozessoren, Festplatten und ein neues Blueray Laufwerk. Daraus kann ich mir schon was passendes raussuchen. Was muss mindestens rein, damit man Bluerays in Full HD Format auf einem Flat TV schauen kann? Welcher Prozessorkühler sollte rein, damit die Kiste auch schön leise ist?

Gruß crashkid
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der Onboard Grafikkarte? Vergiss es. DDR3 auf So 775... Fail imo.

vielleicht bekommst du das Case ja auch einzeln, wenn's dir so sehr gefällt. Den Barebone würde ich keinesfalls kaufen.
 
Einen DDR3-Speicher mit einem Sockel 775 Board zu verbinden ist imho zum einen von Vorteil, dass man erheblich Geld im Vergleich zu DDR2-Speicher spart. Zum anderen kann man trefflich darüber streiten, dass DDR3-Speicher eine schlechte Kombination mit einem Sockel 775 System ist. Die einen sagen so, die anderen so. :d

Auf jeden Fall bleibt der Preisvorteil. ;)

Zum Board: Das Teil hat ein Spezial-Format. Man kann das Board afaik in kein anderes Gehäuse packen. In das Gehäuse passt auch kein anderes Board. ;)

Mir geht es nur um die Frage wie man dieses System verwenden kann, um Bluerays zu schauen! Ich bin kein Zocker. Von daher geht es nur um ein günstiges System, dass an einem Flat-TV in True HD Blurays abspielen kann.
Wenn man hört, dass ein Dual-Core Atom mit einem Nvidia Ion diese Aufgabe meistert, dann kann man doch davon schon fast ausgehen, dass ein kleiner Celeron E3300 auch die notwendige Power haben sollte. An dem Rechner kann man per HDMI einen Fernseher anschließen. Reicht die "Grafikkarte", die onboard vorhanden ist, für HD aus oder muss man eine zusätzliche Karte (ab ATI 4350) anschaffen?

crashkid
 
Den Preisvorteil hast du (mittlerweile), da hast du recht. Performancevorteile!? Jo, 0,02% mehr Penismarks. :d

Wenn du das Case unbedingt willst, kauf dir den von dir genannten e3300 und eine HD 5450. (DDR3) Damit bist du gerüstet. :)
 
Nee, einen Celeron werde ich mir nicht extra holen, obwohl der Prozessor von seinen Werten (Stromverbrauch) her klasse ist. Ich habe hier ja noch das eine oder andere Stück schöne Hardware. Es wird wohl eher ein C2D E6750/E6850 aus meinem Fundus werden. Ich war mir nur bei der Grafikkarte nicht sicher. Also die Onboard-Karte kann kein HD, richtig? Gut, dann wird es eine kleine ATI werden. Welcher Prozessor-Kühler wäre hier noch empfehlenswert? Natürlich sollte der auch problemlos reinpassen ohne das Gehäuse zu modden. ;)

LE
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh