Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.07.2005
- Beiträge
- 5.258
- Ort
- Weimar
- Desktop System
- Schmutzkiste
- Laptop
- Thinkpad
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K @ TR Contact Frame
- Mainboard
- MSI MAG Z790 Tomahawk WiFi
- Kühler
- AiO: Be Quiet Silent Loop2 360
- Speicher
- 2x 32 GB G-Skill PC-6000 DDR5 CL 30 [SK Hynix]
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 4090 Phantom Golden Sample 24G
- Display
- Alienware AW3420DW 3440x1440 @120Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB, 2x Samsung 980 Pro 2TB, Lexar NM790 4TB
- HDD
- 2x Samsung 870 Evo 2TB extern @ USB C 3.2
- Soundkarte
- Creative Soundblaster AE-7
- Gehäuse
- Phanteks G500 Performance black
- Netzteil
- Seasonic Vertex GX 1200W ATX 3.0
- Keyboard
- Asus ROG Scope RX optical
- Mouse
- Razer Basilisk V2 optical
- Betriebssystem
- Windows 11 Home 64bit
- Sonstiges
- Beyerdynamic DT-990 Pro (250 Ω), Bose Companion 20 2.0
- Internet
- ▼100 ▲40
Hallöle, ich werde mit der sch**ss Aura Creator-Software noch wahnsinnig! Möchte bei meiner Asus TUF 3090 diesen nervigen Farbwechseleffekt auf statisch weiß stellen, und zwar in der Karte gespeichert, so dass ich den Aura-Müll wieder deinstallieren kann. Mit der Gigabyte-Karte vorher ging es, die blieb dann weiss ohne Software.
Hab mal einen Screenshot von Aura angehängt, wo liegt mein Denkfehler?
Oder kann man die Farbe in TUF Karten nicht fest speichern?
OS: Win10 64bit 20H2
HW: siehe <- System
Vielen Dank schon mal....
Hab mal einen Screenshot von Aura angehängt, wo liegt mein Denkfehler?
Oder kann man die Farbe in TUF Karten nicht fest speichern?
OS: Win10 64bit 20H2
HW: siehe <- System
Vielen Dank schon mal....