Tavvix
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.04.2012
- Beiträge
- 3.932
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Pro AC
- Kühler
- Be Quiet Silent Loop 2 240
- Speicher
- 16GB Gigabyte AORUS RGB 3733Mhz
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 6800 XT Gaming X Trio
- Display
- GIGABYTE M27Q
- SSD
- 2x M.2 SSD
- Gehäuse
- Corsair iCue 4000X RGB weiß
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Gold 550W
- Keyboard
- Ducky One TKL RGB
- Mouse
- Seasonic Focus Plus Gold 550W
- Betriebssystem
- Win 10 Home
- Webbrowser
- Firefox
Moin,
vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, dass diese weiße VGA LED nicht mehr dauerhaft leuchtet.
Zur Hardware:
ASUS TUF Gaming B650M-E , Ryzen 5 7600X3D, Zotac RTX 3080, 32 GB, Kingston FURY Beast 32GB (2x16GB) 6000MT/s.
Ich habe von einem Gigabyte Mainboard auf das Asus gewechselt und habe jetzt das Problem, dass diese nicht mehr aus geht.
Man kommt nicht mehr ins Bios, weil der Monitor nicht anspricht oder erst sehr spät und dann ist der Windows Homescreen schon da.
Der Ram ist mit dem Mainboard kompatibel und steht auch bei Asus in der Liste und der macht auch nicht das Problem.
Das Setup hat vorher auch einwandfrei funktioniert, ohne Probleme!
Wenn ich das DP-Kabel ans Mainboard anschließe, geht natürlich alles einwandfrei und der Monitor funktioniert auch gleich.
Auch wenn ich ein HDMI Kabel anschließe, geht auch alles ohne VGA LED.
PCI-E im Bios von Auto auf Gen 4 umstellen hat auch nicht geholfen.
Ich habe noch eine alte Nvidia Grafikkarte da und bei der habe ich dasselbe Problem.
Bios ist das aktuellste drauf, CMOS Reset bringt auch nichts.
Umschalttaste drücken und Neustarten, damit komme ich auch nicht in die erweiterte Startoption fürs Bios
auch nicht über den erweiterten Start bei der Wiederherstellung.
Bios geht, nur wenn ich das DP Kabel ans Mainboard anschließe.
Hat jemand noch eine Idee?

vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, dass diese weiße VGA LED nicht mehr dauerhaft leuchtet.
Zur Hardware:
ASUS TUF Gaming B650M-E , Ryzen 5 7600X3D, Zotac RTX 3080, 32 GB, Kingston FURY Beast 32GB (2x16GB) 6000MT/s.
Ich habe von einem Gigabyte Mainboard auf das Asus gewechselt und habe jetzt das Problem, dass diese nicht mehr aus geht.
Man kommt nicht mehr ins Bios, weil der Monitor nicht anspricht oder erst sehr spät und dann ist der Windows Homescreen schon da.
Der Ram ist mit dem Mainboard kompatibel und steht auch bei Asus in der Liste und der macht auch nicht das Problem.
Das Setup hat vorher auch einwandfrei funktioniert, ohne Probleme!
Wenn ich das DP-Kabel ans Mainboard anschließe, geht natürlich alles einwandfrei und der Monitor funktioniert auch gleich.
Auch wenn ich ein HDMI Kabel anschließe, geht auch alles ohne VGA LED.
PCI-E im Bios von Auto auf Gen 4 umstellen hat auch nicht geholfen.
Ich habe noch eine alte Nvidia Grafikkarte da und bei der habe ich dasselbe Problem.
Bios ist das aktuellste drauf, CMOS Reset bringt auch nichts.
Umschalttaste drücken und Neustarten, damit komme ich auch nicht in die erweiterte Startoption fürs Bios
auch nicht über den erweiterten Start bei der Wiederherstellung.
Bios geht, nur wenn ich das DP Kabel ans Mainboard anschließe.
Hat jemand noch eine Idee?
