DrProctor
Enthusiast
Hey,
ich hab mir den Asus VG25QE gekauft und bekomme nicht mehr als 60Hz zum laufen.
Er ist an eine HD6950 per Displayport oder Duallink DVI angeschlossen. Mit beidem läuft der Monitor nur mit 60Hz egal ob ich 120Hz oder 144Hz einstelle.
Habe es mit dem RefreshRateTool getestet.
Ich benutze 2 Monitore wovon der Asus als primärer Konfiguriert ist und der sekundäre per HDMI über einen AVR anschlossen ist und nur 60Hz kann.
Wird die Refreshrate bei Multimonitor auf die niedrigste gedrosselt?
Dachte das sollte keine Rolle spielen, da der Displayport bei den HD einen eigenen Controller hat, nicht wie DVI und HDMI am gleichen hängt.
Sieht ganz so aus, schließe ich nur den 144Hz an so scheint das zu funktionieren.
Schließe ich den DP Monitor an und stelle 144Hz ein und stecke dann den HDMI 60Hz Monitor ein fällt der Displayport auf 120Hz zurück.
Immerhin mehr als bisher...
Allerdings fürchte ich das nach jedem Reboot erneut machen zu müssen.
Gibt es da einen Workaround?
ich hab mir den Asus VG25QE gekauft und bekomme nicht mehr als 60Hz zum laufen.
Er ist an eine HD6950 per Displayport oder Duallink DVI angeschlossen. Mit beidem läuft der Monitor nur mit 60Hz egal ob ich 120Hz oder 144Hz einstelle.
Habe es mit dem RefreshRateTool getestet.
Ich benutze 2 Monitore wovon der Asus als primärer Konfiguriert ist und der sekundäre per HDMI über einen AVR anschlossen ist und nur 60Hz kann.
Wird die Refreshrate bei Multimonitor auf die niedrigste gedrosselt?
Dachte das sollte keine Rolle spielen, da der Displayport bei den HD einen eigenen Controller hat, nicht wie DVI und HDMI am gleichen hängt.
Sieht ganz so aus, schließe ich nur den 144Hz an so scheint das zu funktionieren.
Schließe ich den DP Monitor an und stelle 144Hz ein und stecke dann den HDMI 60Hz Monitor ein fällt der Displayport auf 120Hz zurück.
Immerhin mehr als bisher...
Allerdings fürchte ich das nach jedem Reboot erneut machen zu müssen.
Gibt es da einen Workaround?
Zuletzt bearbeitet: