[Asus Vivo Tab Note 8] Akku entlädt sich extremst schnell

DDM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
501
Hallo zusammen,

ich hab mir vor kurzem ein Asus Vivo Tab Note 8 gekauft. Ich hab daran nichts wirklich verstellt oder so, aber der Akku ist innerhalb kürzester Zeit leer.
Gestern habe ich das Tablet aufgeladen, bei 100% von der Steckdose und dann liegen lassen. Innerhalb von 2h war es auf 82% runter. Zu dem Zeitpunkt habe ich was nachgeschaut und aufgrund des extrem Akkuverlustes das Tablet dann neu gestartet. Eine Stunde später waren schon wieder 10% weniger vorhanden. Heute sind jetzt nur noch 45% vorhanden nach ~12h oder so.
Und ich habe lediglich gestern max. eine Stunde im Internet gesurft und dabei auch nur gelesen. Also keine Videos oder sowas. Helligkeit des Bildschirms steht bei 1/3 oder 1/4 sogar nur.
Und Apps oder sonstige Programme sind auch nicht wirklich großartig installiert.
Das einzige, was ich jetzt auch mal ausgeschalten hab, ich hab für Here Maps und Google Maps die Erlaubnis erteilt, dass der Standort bestimmt werden darf. Aber ich dachte halt, wenn die Apps nicht laufen, wird auch kein Standort abgefragt. Oder ist das doch so?
Woran könnte der rapide Akkuverlust liegen?

Danke schon mal für die Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist eine gute Frage. Ich habe die kleine 32GB Version. Hast Du mal die Dienste kontrolliert, ob da etwas dauernd läuft?
Anfangs dürfte das wohl die Indizierung sein, die erst einmal alles indiziert, aber nach 2-3 Tagen sollte dies spätestens vorbei sein. Meins ist momentan leider in der Reparatur (Der Wacom Stift macht leider nach ca. 1 1/2 Monaten Probleme), aber bis dahin hat es locker 2-3 Tage durch gehalten, obwohl ich MS Office 365 und nen Virenscanner drauf hatte.
 
2-3 Tage? Das finde ich auch nicht gerade viel. Von min 5 Tage im StandBy bin ich jetzt schon ausgegangen. Auch laut Test dich ich gelesen habe, sollte das klappen.
Asus selbst hab ich in der Zwischenzeit mal angeschrieben.
Zurück kam diese Antwort:
Möglicherweise liegt ein Android System Fehler vor.
Daher empfehle ich Ihnen diese ersten Maßnahmen.
1.Maßnahme:
Prüfen Sie, ob diese erst ab einer APP entstanden ist, und löschen diese wieder.
Bitte beachten Sie, das ASUS keinen weiteren Support oder Hilfeleistung bei eigenen APP Installation oder nachfolgenden Problemen damit anbieten können, da wir nur unsere vorinstallierte Versionen kennen.

2. Maßnahme:
Versetzen Sie das Android System in den Auslieferungszustand.
Vorab sichern Sie sich Ihre Daten auf die SD Karte.
Diese Optionen finden Sie in den Android Einstellungen.

3.Maßnahme
Prüfen Sie btte ob für die vorinstallierte Android Version ein Firmware Update vorhanden ist.
Diese Option finden Sie auch unter den Android Einstellungen (letzte Punkt in der Liste).

4.Maßnahme
Alternativ können Sie auch gerne das Gerät auf Hardware Fehler überprüfen lassen.
ASUS Reparatur-Anmeldung:
Deutschland/ Österreich : https://eu-rma.asus.com
Schweiz: https://eu-rma.asus.com/pick_eu/ch


Verarschen kann ich mich auch selbst. Gibste an, was für ein Gerät du hast und dann kommt was von Android zurück.
 
Die wissen vielleicht noch nicht, dass sie jetzt auch Windows-Tablets verkaufen? Hat ihnen wahrscheinlich keiner gesagt!
 
Eigentlich ist das hier doch das falsche Forum weil ja kein Windows Phone-Gerät?!

Was dir die typischen Windows-Mechaniken in die Hand gibt:
A) Überprüfe deine Energiesparoptionen, in welchem Modus ist das Gerät?
B) Schau dir im Taskmanager an welche Apps/Prozesse die CPU und den Datenträger am meisten auslasten.
C) Überprüfe in den PC-Einstellungen (Charms->Einstellungen->PC-Einstellungen->Update/Wiederherstellung->Windowsupdate...) ob gerade Updates durchgeführt werden oder Neustarts ausstehen...
 
Ich hab jetzt einfach mal ne Wiederherstellung gemacht und aktuell sieht's gut aus. Installiere jetzt Tag für Tag ne neue App. Hoffe der Akkuverbrauch bleibt weiterhin dann so niedrig wie grad. Bzw. vielleicht find ich dann die App die Schuld war.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh