ASUS X52D BIOS Boot Block Methode AMIBOOT.ROM?

sallyganelli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2019
Beiträge
1
Hallo, nach einem versuchten BIOS Update über Windows funktioniert der Laptop nicht mehr.

Meine Frage, hat jemand eventuell mit der Boot Block Recovery Methode bei einem AMI BIOS Erfahrung?

Und besteht diese Möglichkeit überhaupt bei Laptops?

Auf die USB Anschlüsse scheint der ASUS beim Booten nicht zu zu greifen. Eine CD ROM wird aber
gelesen.

Ein externes Floppy Laufwerk wird über USB nicht erkannt. Und was sollte auf die Floppy?
Ein Free DOS Image? Oder genügt es, wenn die Diskette formatiert ist?

Die BIOS Datei ist für die Diskette allerdings auch zu groß.


Bei einer CD, bzw. DVD, wie brenne ich darauf am besten die BIOS Datei?
Via Daten DVD, einfach die Datei AMIBOOT.ROM einfügen oder muss es eine Bootable CD sein (Floppy Emulation)?

Und kann ich die K52Dras.213 BIOS Datei überhaupt ohne weiteres in eine .ROM Datei umwandeln?


Danke schon mal vorab für weitere Hinweise!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh