ASUS X70AC Bios-Passwort

Mufasa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2007
Beiträge
15
Hallo allerseits,

ich habe hier ein ASUS X70AC bei dem leider kein BIOS-Zugriff möglich ist.

Es wurde schon versucht die BIOS-Batterie zu entnehmen und wieder einzulegen (nicht von mir!) was aber keine Besserung brachte, sondern eher eine Verschlechterung. Vorher, so wurde mir gesagt, wurde zumindest Windows geladen.

Jetzt erscheint nur die Meldung, dass Datum und Uhrzeit nicht eingestellt sind und Windows startet nicht mehr (Foto 1).
Egal ob man hier F1 oder F2 drückt, es kommt immer nur die Passworteingabe und das Passwort ist unbekannt (Foto 2).

Gibt es eine Möglichkeit das Passwort komplett zu löschen bzw. resetten?

Freue mich über jede Info oder Tipp.

Danke im Voraus!

ASUS X70AC (1).jpg ASUS X70AC (2).jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passwörter werden bei Notebooks auf einem extra Baustein(Eprom) gespeichert, damit man das Passwort nicht so einfach umgehen kann.
Das mit der Batterie wird daher nichts bringen.

Habe auch mal in Internet dazu gesucht und die Lösung soll angeblich letztendlich ein masterpasswort direkt von Asus sein das aber für jedes Datum und jedes Modell neu generiert wird.
Würde mich daher mal mit Asus in Verbindung setzten, denn sonst wird es sehr schlecht aussehen.
 
[GELÖST] ASUS X70AC Bios-Passwort

Passwörter werden bei Notebooks auf einem extra Baustein(Eprom) gespeichert, damit man das Passwort nicht so einfach umgehen kann.
Das mit der Batterie wird daher nichts bringen.

Habe auch mal in Internet dazu gesucht und die Lösung soll angeblich letztendlich ein masterpasswort direkt von Asus sein das aber für jedes Datum und jedes Modell neu generiert wird.
Würde mich daher mal mit Asus in Verbindung setzten, denn sonst wird es sehr schlecht aussehen.

Besten Dank für den Tipp!! Habe gerade bei ASUS angerufen. Auch wenn es eine deutsche Nummer ist, scheinen die Mitarbeiter irgendwo im europäischen Osten zu sein - meine Vermutung! Es gab zwar eine kleine sprachliche Barriere, aber die hat der Mitarbeiter mit seiner Freundlichkeit wieder komplett ausgeglichen. Wir haben mehrere Passwörter probiert und eines hat dann letztendlich funktioniert. Ich bin ins BIOS reingekommen und konnte die gesetzten Passwörter löschen. Alles läuft jetzt einwandfrei! :-)

Benötigst externe Hardware, Software und zweiten Rechner. Aber ja es geht.
Auch wenn das Problem jetzt gelöst ist, würde es mich trotzdem interessieren wie Du es machen würdest. Zweiten und auch dritten Rechner hätte ich hier, das wäre kein Problem. Kannst Du mir nähere Infos zur weiteren benötigten externen Hardware und Software geben? Würde mich freuen!
 
Wau... super, dann freue ich mich sehr das ASUS am ende sehr gut helfen konnte. :)
 
...Auch wenn das Problem jetzt gelöst ist, würde es mich trotzdem interessieren wie Du es machen würdest. Zweiten und auch dritten Rechner hätte ich hier, das wäre kein Problem. Kannst Du mir nähere Infos zur weiteren benötigten externen Hardware und Software geben? Würde mich freuen!

Es gibt extra für solche Zwecke Geräte, die über Testpunkte auf dem Board, Zugriff zu den Passwort IC´s haben. Mit spezieller Software lässt sich das ganze dann auslesen. Eines der Geräte wär z.B dieses hier ..ThinkPad TM password recovery, supervisor, hard disk, power on, CRC error repair solutions from Joe in Australia first SVP Recovery USB tool Ich benutze nen Eigenbau der mit der Software eines Rumänen funktioniert. Mehr Info nur per PN.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh