ASUS X7BSV / N73 - SSD nachrüsten

alps

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2011
Beiträge
2
Hallo,

ich würde gerne meinen Asus X7BSV mit einer SSD als Systempartition ausrüsten.
Bzgl. der Größe habe ich mich bereits für 120/128GB entschieden.

Meine Fragen:
Welche SSD?
Hat jemand dieses Modell mit SSD ausgestattet und eine Empfehlung abgeben?
Ich habe mal die gerne empfohlenen SSDs Intel 320, Crucial m4 und Samsung 470 in die engere Auswahl genommen.
Eigentlich hätte ich die Intel 320 genommen, da ich in meinem Arbeitsnotebook eine Intel X25-M G2 seit vielen Monaten zufrieden nutze. Null Probleme bisher.
Bei der Intel 320 scheint es aber noch Unsicherheit bzgl. der Behebung des 8MB-Bugs zu geben. Die Crucial m4 scheint teilweise Probleme beim Kaltstart zu haben. Dieses Problem ist Crucial seit mehreren Monaten bekannt, aber immer noch nicht behoben (Problem with boot on SSD crucial M4 256Go on ASUS ... - Crucial Community). Da es beim Problembericht konkret um ein Asus N73 geht, bin ich hier sehr skeptisch.
Die Samsung 470 ist halt in Sachen Benchmark-Performance nicht ganz vorne mit dabei (aber immer noch auf dem (sehr guten) Level einer X25-M G2, ansonsten findet man zur Samsung kaum Probleme und viele zufriedene Nutzer.
Da ich keine Lust habe mich mit Problemen rumzuschlagen, wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich zur Samsung greifen.
Was meint ihr? Hat jemand die Samsung 470 in einem aktuellen Asus-Notebook im Einsatz?

Einbau
Ich habe schon nachgeschaut: Es gibt zwei Bays mit Anschluß im Gehäuse des X7BSV. In der einen ist eine Seagate Momentum 5400.6 500GB drin. Die zweite Bay ist frei.
Einbaurahmen/Caddy findet man für den X7BSV (noch?) nicht. Habe daher einen für N73SV bestellt und hoffe, dass dieser passt.
Muss ich eigentlich die bisherige HDD in den (bisher) freien Port umbauen oder ist die Reihenfolge egal?

Vielen Dank für Eure Antworten!
alps
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi bin neu hier, bin auf dein Thema über google aufmerksam geworden. ich habe mir auch vor kurzem einen ASUS x7BSV gekauft alles super nur das die HDD einfach zu langsam bzw. das System abbremst ich kenne SSD platten habe sie mal bei einen freund gesehen das beschleunigt sehr möchte dasselbe wie du vorhast einbauen

entweder baue ich die verbaue aus und tausche sie mit einer SSD aus, oder falls ich günstig ein 2 Einbaurahmen besorgen kann kommt die SSD zusätzlich rein

was die frage angeht wegen denn beiden platten du muss es in BIOS einstellen welche platte die bootplatte sein soll also wo das System drauf kommt oder ist das ist ne Kleinigkeit das ist bei PC´s genau so durchzuführen

kannst du mir bescheid geben ob dein gekaufte Einbaurahmen gepasst hat, und denn link wo du es gekauft hast damit ich mir es mal anschauen kann

Das System was wir haben ist sehr gut besonders das wir schon die 2. Generation i7 drin verbaut haben und sagen hafte 12GB RAM

was hast du für deins gezahlt und woher gekauft bzw. wann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Consumerschrott ist "besonders gut" und "sagenhaft" ?
Na Prost, Mahlzeit, Turanboy ^^
 
Da hast du nicht ganz richtig gelesen, Nico, er schreibt das System ist sehr gut, und da hat er ja nicht unrecht (auf die Hardware bezogen). :wink:

Wegen der SSD kannst du auch gerne mal hier hineinschauen: http://www.hardwareluxx.de/communit...d-unbedingt-den-ersten-post-lesen-786503.html

Ansonsten würde ich das DVD-Laufwerk ausbauen, überprüfen wo der SATA-Connector sitzt, evtl. ausmessen und dann selbst mal bei eBay suchen. Besonders teuer sind die Festplatteneinschübe ja nicht.
 
@cerubis

auch die Optik ist der Hammer nur die Tastatur könnte Ruch beleuchtet sein das wäre noch viel besser

eine SSD ist bei jedem Laptop bzw. PCs nichts verkehrtes

ich habe es mal geöffnet und auf der vorhandenen HDD Einbau Rahmen steht dies drauf 13G N Z X 10M 10X-1

MOD ich bin angemeldet aber wenn ich in dieses Thema komme sehe ich meine Anmeldung nicht mein Benutzer Name wäre nicht eingegeben aber ich kann antworten warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Ich habe mittlerweile eine Samsung 470 128GB SSD eingebaut. Läuft absolut problemlos und sehr schnell. Ich habe die SSD einfach (also ohne tauschen) mit dem Einbaurahmen in die freie Bay montiert. Den Einbaurahmen findet man im Netz unter der Nummer 13GNZX1AM030-1. HAbe meinen von f-m-shop.de. Eingeprägt ist allerdings die Nummer 13GNZX10M10X-1 -also identisch zum bereits verbauten Rahmen.
 
du hast dir diesen einbaurahmen geholt

ASUS Notebook HDD Rahmen für N73JN Serie kosten 8,54€+6,50€=15,04€

wo hast du die platte besorgt und für welchen Preis in Amazon hab ich nachgeschaut sieht sehr edel aus schade das sie verdeckt wird passt zur Display Deckel ist auch aluminiumgebürstet die kauf ich mir auch als 128GB Version kostet gerade 165,49€ und hat von 5 Sternen 4,9 von gesamt 51 Bewerbern Top Produkt

danke schon mal für deine tip

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:22 ----------

bessere einbaurahmen

Computerpool - Warenkorb
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh