Asus X99-A plötzlich error code "b1"

citsejam

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2014
Beiträge
2.121
Ort
Monaco di Bavaria
Hallo Community, ich hoffe auf eure Hilfe!

Vorweg:
Mein Asus-Board X99-A/USB 3.1 bestückt mit 4 Ram Crucial Ram Riegeln lief die letzten 2-3 Jahre absolut problemlos!

Was ich getan habe:
Heute habe ich ein wenig an meinem PC gebastelt, dabei habe ich aber ausschließlich Peripherie-Stecker (ATX, EPS, VGA, Sata, USB und PWR) stecker abgezocken und wieder angesteckt.
An Ram, CPU, PCI-E oder BIOS wurde absolut nichts geändert und es wurden keine Kühler demontiert.

Leider läuft das Board nach dem Zusammenbau nicht mehr.
Beim Booten bleibt es mit dem Errorcode "b1" stehen und die DRAM Fehler-LED leuchtet.
b1 steht laut Anleitung für "Runtime set virtual address map end"

Versucht habe ich:
Alle Stecker außer Strom abgezogen.
RTC reset (cmos reset gibt es scheinbar auf dem board nicht).
Die MemOK! Taste gedrückt, aber dann blinkt es auch nur wild und bleibt am Ende wieder bei b1 stehen (mir ist nicht ganz klar wie die Taste genau funktioniert).
Alle RAM riegel entfernt: board bleibt mit error 53 (Memory initialization error. Invalid memory type or incompatible memory speed) stehen.
Nur einen! zufällig ausgewählten Riegel in einen zufällig ausgewählten Slot gesteckt. Das mehrmals unterschiedlich kombiniert getestet.
Immer der gleiche Fehler :(

Hat jemand Ideen?
Es ist wohl unwahrscheinlich, dass alle Ram Riegel und Sockel gleichzeigt kaputt gegangen sein sollen - durch was auch immer.
Ist vermutlich das Board hin, oder?

Vielen Dank für eure Unterstützung!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh