Asus Xonar DX Problem

Levi88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2009
Beiträge
10
Hallo,

zuerst einmal, ich hatte bereits den Support vor ca. 1 Woche angeschrieben.

Hier mal der Text:
ich habe ein kleines Problem mit meiner Xonar DX.
Die Karte wird grundsätzlich im reinem Stereobetrieb betrieben und es wurde auch nichts umgestellt. In 80% der Fälle funktioniert die Karte einwandfrei.

Nun zu meinem Problem:
Zeitweise habe ich auf dem rechten Audiokanal kaum Sound, erst wenn man mittels Audiomixer (AIMP2) den rechten Kanal fast vollständig ansteuert hört man, dass da was kommt.
Der Computer muss dann komplett neugestartet werden, bei einer reinen Ab und Anmeldung ist der Fehler genauso noch vorhanden.
Das Ganze ist mittels mehrerer Lautsprecher einwandfrei auf die Karte zurückzuführen.

[Produktinformationen]
*Produkttyp : Audio Cards
*Produktmodell : Xonar DX
*Produktseriennummer : 87C0AI636849
Kaufort :
*Kaufdatum : 2009/6/4

--ENDE--

Gerade eben ist mir eingefallen, dass hier ja auch ein Supportforum war und just in dem Moment hatte ich einen weiteren, sehr sproadisch auftrettenden Fehler.
Es knackt / rauscht einmal wirklich abartig laut in den Lautsprechern, danach war wieder die Wiedergabe so "verschoben" wie oben beschrieben.
Hat das Teil irgendeine Art von Schaden? Gibts da n anderes Bios oder sowas?

Das extrem laute Knacken ist bisher ca. 20-30 Mal aufgetretten, allerdings habe ich nie in genau diesen Augenblick drann gedacht, danach zu prüfen, ob noch was nicht stimmt.

Treiber ist der aktuellste drauf.
System:
Mobo: GA X48 DS5
CPU: E8600
GraKa: 8800GTS G92
NT: Seasonic X 650, Fehler tratt auch mit dem älterem Enermax Liberty 500W auf
Soundkarte: Asus Xonar DX PCIe 1x

Wäre nett, wenn ich hier eine Antwort erhalten könnte.

Vielen Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
ich hatte schon mal das gleiche Problem und nach Überprüfung festgestellt das der zusätzliche Stromstecker den diese Karte benötigt, auf der Karte nicht richtig saß. Es ist ein Anschluß für 3,5 FloppyDisk´s.
Ciao :xmas:
 
Stecker sitzt korrekt (so wie zuvor auch ;)).

Achja, das Problem trat auch unter Vista und XP und auch mit älteren Treibern auf.
 
Hallo Levi88,
wenn das Verhalten Treiberunabhängig bestehen bleibt, hört es sich nach einem Problem der Karte an. Auch hier empfiehlt es sich wieder die Karte in einem anderen System gegenzutesten. Wenn das Verhalten dort auch besteht solltest du die Karte zur Überprüfung einschicken.

Gruß,
Doktor
 
Tritt genauso auf einem P35 DQ6 auf..
ist aber ein seltener Fehler das ganze, deshalb meine Vermutung das ich das wohl genau so wieder bekomme, wie ichs einschicken würde.
Ich bin selbst Mechaniker.. Fehler die in dem Moment nicht auftretten, kann man auch kaum prüfen. Kurzum man ist immer der gearschte ;), so jedenfalls meine Erfahrung.

Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
 
Wenn das Problem auch auf einem anderen System besteht dann ist die Sache ja relativ klar. Wie gesagt, ich kann Dir nur empfehlen die Karte zur Überprüfung einzuschicken. Anders wird man das Problem nicht lösen können.

Gruß,
Doktor
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh