Hallo,
ich habe einen PC mit MB Z170-A und installierter AI Suite 3, wobei diese bzw. Fan Xpert 3 das Abschalten des PC's verhindert bzw. verzögert.
Das heisst, Windows fährt herunter, aber die Power-LED des PC's leuchtet weiter und die Lüfter drehen ebenfalls weiter.
Erst nach minutenlangen Nachlaufen schaltet sich der PC schließlich ab. Während dieser Zeit ist ein Neustart über die Power-Taste nicht möglich.
Wenn man die AI Suite deinstalliert, verhält sich wieder alles normal (PC schaltet sich nach dem Herunterfahren sofort ab).
Offensichtlich bleibt dieser Normalzustand auch nach der (neuerlichen) Installation der AI Suite erhalten, solange man keine automatische Lüfterabstimmung in Fan Xpert vornimmt.
Erst danach kommt es wieder zu dem oben beschriebenen Verhalten.
Es liegt auch nicht daran, daß die CPU so heiß wäre, daß sie nachgekühlt werden müßte. Auch beim Kaltstart des PC und sofortigem Herunterfahren laufen die Lüfter weiter.
Ich denke nicht, daß eine CPU mit 30° Betriebstemperatur nach dem Herunterfahren noch abgekühlt werden muß ;-).
Nun meine Fragen:
Ist dieses Phänomen bekannt bzw. gewollt?
Gibt es irgendwo eine Einstellungsoption, mit der man dieses Nachlaufen deaktivieren oder einstellen kann?
Ich habe weder in der Software selbst noch im BIOS des MB etwas Entsprechendes gefunden, aber vielleicht habe ich ja was übersehen?
Vielen Dank schon im voraus für eure Tipps!
LG, Stevie
ich habe einen PC mit MB Z170-A und installierter AI Suite 3, wobei diese bzw. Fan Xpert 3 das Abschalten des PC's verhindert bzw. verzögert.
Das heisst, Windows fährt herunter, aber die Power-LED des PC's leuchtet weiter und die Lüfter drehen ebenfalls weiter.
Erst nach minutenlangen Nachlaufen schaltet sich der PC schließlich ab. Während dieser Zeit ist ein Neustart über die Power-Taste nicht möglich.
Wenn man die AI Suite deinstalliert, verhält sich wieder alles normal (PC schaltet sich nach dem Herunterfahren sofort ab).
Offensichtlich bleibt dieser Normalzustand auch nach der (neuerlichen) Installation der AI Suite erhalten, solange man keine automatische Lüfterabstimmung in Fan Xpert vornimmt.
Erst danach kommt es wieder zu dem oben beschriebenen Verhalten.
Es liegt auch nicht daran, daß die CPU so heiß wäre, daß sie nachgekühlt werden müßte. Auch beim Kaltstart des PC und sofortigem Herunterfahren laufen die Lüfter weiter.
Ich denke nicht, daß eine CPU mit 30° Betriebstemperatur nach dem Herunterfahren noch abgekühlt werden muß ;-).
Nun meine Fragen:
Ist dieses Phänomen bekannt bzw. gewollt?
Gibt es irgendwo eine Einstellungsoption, mit der man dieses Nachlaufen deaktivieren oder einstellen kann?
Ich habe weder in der Software selbst noch im BIOS des MB etwas Entsprechendes gefunden, aber vielleicht habe ich ja was übersehen?
Vielen Dank schon im voraus für eure Tipps!
LG, Stevie