Asus Z170-A bootet nicht, Boot Device LED leuchtet

Griff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2016
Beiträge
8
Ort
Wolfenbüttel
Ich habe mir einen PC mit den links ersichtlichen Komponenten zusammengebaut. Nun bootet der PC beim Anschalten nicht, die Lüfter und die Festplatten laufen. Anfänglich leuchten die Status LED`s rot auf und erlöschen dann bis auf die Boot Device LED, die weiterhin rot leuchtet.
Boot-Versuch schon ohne Festplatten und unterschiedlichen RAM Steckplätzen versucht, erfolglos.
Der PC bootet einfach nicht, wo kann der Fehler liegen, im Moment weiß ich einfach nicht weiter.
Kann es auch u.U. an den Gehäuseanschlüssen liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommst du ins Bios rein und ist das Bios aktuell ?

- - - Updated - - -

Boot Device gibts auch nocht nicht, du musst doch jetzt erstmal Windows installieren ...

PS
Willkommen im Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,
alles ab stöpseln (HDD,DVD etc.). Versuchen zu starten. Wann das nichts hilft, Ram raus und starten. Kommt nun ein Warnton, ist das M-Board zumindest nicht defekt. Falls immer noch kein Bild (trotz Warnton) Graka austauschen. Eventuell hast du vllt. ein Restor-Bios auf deinem Board. Dann kann man die mit einem Schlater auf dem Mainboard meist aktivieren. CMOS Reset.

Hast du ein andere Netzteil zum Test bzw. ist das wirklich korregt angeschlossen, bitte prüfe das noch mal ....

Nochwas, du hast keine Graka angegen, dann nutzt du die IGPU, ist die richtig angschlossen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich versuchen, kann jetzt allerdings nichts machen, da ich von der Arbeit aus schreibe.
Werde mich dann wieder melden.
Zur Info: Alle Teile sind "Neuware".
Was meinst du mit IGPU richtig angeschlossen?
Etwa ob die CPU richtig installiert ist?
 
Nein die IGPU wird ja direkt am Board angeschlossen vermutlich via HDMI oder auch DP ...

Mach am besten mal nen Bild von dem ganzen Aufbau und stell es hier rein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier jetzt ein paar Bilder IMG_1546.jpgIMG_1547.jpg.IMG_1542.jpgIMG_1543.jpg
 
Ok Danke, das bestätigt meine Vernutung, dass du keine dezidierte GPU nutzten möchtest.

Der Anschluss für die IGPU ist hinten am mainboard header, hast du dort ein Bildschirmkabel angeschlossen?

Den Workaround aus post #4 schon gemacht ?

Es gibt auf einem Motherboard 2 Strom Stecker, der eine ist ein ATX Anschluß und der andere ist eine 4 Poliger anschluß für CPU, sind die beide fest drin?

Auf den Bildern ist klar zu erkenn das die Satas nicht angeschlossen, was ja für den Test auch nicht unbeding nötig ist, soweit so gut ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ohne RAM gestartet, das Board hat keinen Lautsprecher mehr, dafür LED-Anzeigen.
Jetzt leuchtete die DRAM-LED.
Somit ist das Board ja wohl ok.

- - - Updated - - -

Zu den Stromsteckern: ATX 24 polig ist fest drin, CPU 4 und auch 8 polig, beides probiert, ist auch drin.

- - - Updated - - -

Ich muß jetzt leider für heute aufhören und kann erst zum Wochenende wieder. Ich melde mich dann.
Würde mich freuen, wenn du mir weiterhilfst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da bin ich wieder.

Ich habe den Rechner komplett auseinandergebaut und dann wieder zusammen.
Jetzt läuft er. Vermtl. hatte ich die Panel-Anschlüsse falsch belegt, wer weiß?
Ich werde dann als nächstes die Asus-Treiber und dann erst WIN7 (aber von DVD wegen USB 3) und dann WIN 10 aufspielen.
 
Prima, nutzt du den die IGPU also keine dezidierte Grafikkarte ?

Welche Asus Treiber, um Treiber zu installieren musst du doch erstmal Windows haben oder ?
 
Ich nutze die IGPU. Hast recht, muß erst Windows installieren. Wenn ich die DVD einlege, wird mir aber immer wieder das Boot-Menü angezeigt.

-Habs gefunden, muß erst im BIOS das DVD Laufwerk als erstes Bootmedium auswählen.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh