Asus Z170 Pro Gaming & Corsair Vengeance LPX

Jotadog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2007
Beiträge
179
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
160619095215.jpg
Einfaches aktivieren des XMP Profils (mitte links) hat nicht Funktioniert?
Welche BIOS Version hast du auf dem Board?

Abgesehen davon... 1,41 Volt. Willste den RAM grillen? Der ist für 1,2 (2133MHz) bzw. 1,35 (3000MHz) Volt ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, nur das XMP Profil aktivieren funktioniert nicht. Nach einem F10 bleibt einfach der Bildschirm schwarz.
BIOS ist gezwungenermaßen das aktuellste da eine Kaby Lake CPU verbaut ist.

Habe auch schon versucht parallel die CPU über den Multi zu takten da ich gelesen hatte dass es Abhilfe schaffen kann, hat aber auch nichts geändert.
 
Hast aber Versucht die exakten Werte für 3000MHz einzutragen, manuell. Oder nur Phantasiewerte? Denn, wenn ich schon lese das du es mit 1,41 Volt versucht hast.... 1,36 V wären so das höchste der Gefühle.

Grad mal Nachgeschaut... Kaby Lake kann offiziell bis 2400MHz. Schon mal versucht dahingehend was Einzustellen? Geschwindigkeitsmässig wirst du kaum was merken.

ASUS hat heute das BIOS 3016 rausgebracht. Hast du das drauf?

Bei 2400MHz würde ich die Latencen 15-15-15-36 bei 1,2 Volt versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast aber Versucht die exakten Werte für 3000MHz einzutragen, manuell. Oder nur Phantasiewerte? Denn, wenn ich schon lese das du es mit 1,41 Volt versucht hast.... 1,36 V wären so das höchste der Gefühle.

Grad mal Nachgeschaut... Kaby Lake kann offiziell bis 2400MHz. Schon mal versucht dahingehend was Einzustellen? Geschwindigkeitsmässig wirst du kaum was merken.

ASUS hat heute das BIOS 3016 rausgebracht. Hast du das drauf?

Bei 2400MHz würde ich die Latencen 15-15-15-36 bei 1,2 Volt versuchen.

Hmm weißt du wo es das BIOS gibt?
https://www.asus.com/de/Motherboards/Z170-PRO-GAMING/HelpDesk_Download/ hier ist es noch nicht verfügbar.

Ja ich habe versucht die exakten Werte einzustellen... abgesehen von den Spannungen, hier habe ich die Werte aus dem Corsair Forum genommen die dort empfohlen wurden.
Dort wurde empfohlen 1,37 zu nehmen und dann zu erhöhen bis es funktioniert. :P

Deine Einstellungen probiere ich gleich mal aus! vccio / system agent Spannung würdest du auf Auto belassen?

Danke dir! :)
 
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/Z170-PRO-GAMING/Z170-PRO-GAMING-ASUS-3016.zip
LOL unter deinem Link ist es nicht drin... Bei mir wird es angezeigt.

Ich habe nur das XMP geladen und sonst nichts verändert... Hab ja auch keine Kaby Lake :d

Nimm den Link mal OHNE Bindestriche http://www.asus.com/de/supportonly/Z170 PRO GAMING/HelpDesk_Download/

Die RAM Einstellungen sind die Timings für 2133MHz, gemäß Corsair Webseite.

Welche Kaby Lake haste denn drin? Ich finde die Mehrleistung preislich vollkommen übertrieben.

Du hast aber schon bemerkt, das im Corsair Forum der 3200MHz RAM das Thema ist und nicht der 3000MHz RAM. Da stimmen die Timings nicht überein. Da kannste dann Spannung draufhauen wie du willst, wenn die Timings falsch sind.

Die Timings für den 3000MHz sind 15-17-17-35 bei 1,35 Volt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaubliches Timing... mit dem wenige Stunden alten BIOS Update läufts mit XMP:
x960XbS.png

Danke dir für den Tipp
 
Moin,

nur am Rande:
Habe mein System erst stabil bekommen, als ich XMP deaktiviert habe. Gefühlter Unterschied: null.
Seitdem sind Freezes, Reboots, Bluescreens Vergangenheit. Aufgetreten ist das alles meißt beim Zocken (BF1).
Es wurde verschiedene Ram Kits (2x8GB) getestet, aktuell habe ich auch den Corsair LPX.

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich nicht beklagen, ob Spiele, Benchmarks, F@H... Die Kiste rennt. Seid dem ersten Tag. Gibt bei mir noch 2 indentische Systeme im Bekanntenkreis, auch keine Probleme. Aber wir sind auch nicht die, die jede Einstellung im BIOS "anpassen" müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh