ASUS Z690 Formula und seine viiielen Fehlercodes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zaudi

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2021
Beiträge
1.308
Ort
Vollblut Schwabe
Hi,

Heute wollte ich einmal mein setup testen, bevor es ins Case wandert und verschlaucht wird.

Also alles dran gestöpselt, was eben ran muss.

Und was muss ich feststellen?
Richtig. Nichts.
Kein Bild, nur sehr viele Fehlercodes.

Habe hier zwei DDR5 Kits und habe beide getestet.
Habe hier drei 12900K und habe alle 3 getestet.
Kein Bild.

Board defekt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

CPU Code:
00
31
0F
14
15
18

Memory Code:
00
11
23
28
 

Anhänge

  • A0505F35-0BCE-46EC-A72D-DF8000FA8E6F.jpeg
    A0505F35-0BCE-46EC-A72D-DF8000FA8E6F.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 113
Kein Bild, nur sehr viele Fehlercodes.
ASUS ROG Maximus Z690 Formula.jpeg
Das Bios Version 1003 vom 27 Januar 2022 muss per USB BIOS Flashback vorher installiert werden, mit dem ersten Bios (0503 FIRST RELEASE) startet das Mainboard nicht,
das ist bei fast allen Z690 Mainboard Herstellern so.
Alles ausbauen (Ram und CPU) und das Bios per USB Stick im FAT32 Format installieren, dafür muss nur das Netzteil angeschlossen sein.

Ich würde das Mainboard nicht ohne CPU Kühler bzw. ohne Wasserdurchfluss an CPU und Spawas testen, weil die CPU und die Spawas nach relativ kurzer Zeit überhitzen und das Mainboard dann einfach abschaltet.
Bios: https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-maximus/rog-maximus-z690-formula-model/helpdesk_download

Anleitung USB BIOS Flashback: https://www.asus.com/de/support/FAQ/1038568/
 
1003 habe ich drauf gepackt, bevor überhaupt eine CPU drin war.
Habe dann 1003 erneut geflashed und alle anderen verfügbaren Versionen ebenfalls.

Ich vermute sehr, dass das Mainboard hinüber ist. 700 Euro DoA… Weltklasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Mainboards die starten nicht wenn kein Lüfter an CPU Fan 1 angeschlossen ist.
Möglicherweise ist ein Sensor verbaut der prüft ob die Spawa Kühlung mit Wasser befüllt ist, und den Mainboard Start verweigert wenn kein Wasser vorhanden ist.

Wie sehen denn die Kontakte im CPU Sockel aus, ist da keiner beschädigt?
 
Wie sehen denn die Kontakte im CPU Sockel aus, ist da keiner beschädigt?
Keine Beschädigungen natürlich.

Möglicherweise ist ein Sensor verbaut der prüft ob die Spawas mit Wasser befüllt sind, und den Mainboard Start verweigert wenn kein Wasser vorhanden ist.
Halte ich für ein Gerücht.
Mein MoRa ist an absolut keiner Stelle des Mainboards verbunden, bei keinem Setup.

Es gibt Mainboards die starten nicht wenn kein Lüfter an CPU Fan 1 angeschlossen ist.
Möglich, aber sehr unwahrscheinlich.
Ein Freund Harbour dem APX für erste CPU SP Auslesen gar nichts montiert.
 
Thema kann zu.
Das Board hatte scheinbar ein Defekt.
Neues läuft tadellos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh