ASUS_Z9PE-D8 WS Bios bootet nicht weiter...

XsiCore

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2009
Beiträge
43
Mein System:
Mainboard ASUS_Z9PE-D8 WS
CPU 2x XEON E5-2697 v2
Graka GeForce GTX 1080Ti, GeForce RTX 2070
Sound ASUS Xonar Essence STX
RAM Corsair 64 GB
System SSD SAMSUNG 860 EVO 500GB
Windows 10 64bit


Hi,
ich hoffe dass sich hier die Experten aufhalten die das entschlüsseln können.
Ich bin Grafik Designer und 3D-Artist.
Dieser PC wird nicht für Spiele verwendet (es ist auch kein einziger drauf, dafür ist die Konsole im Wohnzimmer :)
Auf dem PC laufen tagaus tagein Grafik und 3D Programme. Die 2 Grakas werden auch für GPU Rendering verwendet.

Das System ist 10 Jahre alt. Es funktionierte bis vor kurzem tadellos.

Vor 2 Tagen, wie jeden Morgen, habe ich es eingeschaltet und der Bootvorgang endete an dem "ASUS BIOS" Bootscreen.
Mit Auswahl "F2 Bios Flash, F8... undsoweiter.
Ich spürte schon die Schweißperlen am ganzen Körper. Deadlines und der Workstation hat den Geist aufgegeben.
Durch folgende Maßnahmen habe ich versucht es wieder an Gang zu bekommen.

1. Neue Batterie eingebaut.
2. Grakas vereinzelt rein und umgesteckt.
3. AudioKarte entfernt.
4. BIOS neu geflasht (ASUS-5802).
5. Alternative Winbond BIOS CMOS eingebaut (eine modifizierte Version um m.2 zu lesen)
6. RAMs raus, ältere 16GB rein.

Nichts davon hat geholfen.
Ich konnte auch nicht mehr mit "DEL" ins Bios rein, weder mit dem Original noch mit dem modifizierten Winbond.
Das einzige was funktionierte war "ALT-F2" um den Bios zu flashen aber nur im Bootvorgang. Sobald es beim Bootscreen stehen blieb funktionierte auch diese nicht mehr.
Ich habe den Computer mit dem BOOTScreen angelassen und mich zügig mit der Beschaffung eines neuen Systems im internet beschäftigt, gegooglet, telefoniert, etc.

Nach ca. 3,5 Std. Recherche und der OverNight Express Bestellung.... ihr ahnt sicherlich was jetzt kommt....

...fuhr das System wie aus Geisterhand weiter hoch. Ich habe die Kiste nicht angefasst, auch nicht am tisch rumgerüttelt, nichts. Win10 ploppte auf, etc.
Anschließend den PC runtergefahren und wieder hoch, ins Bios gegangen, alle GRAKAs wieder rein, RAMS umgesteckt, usw. Seit dem funktioniert es wieder tadellos. Rendert auch seit 2 Tagen Tag und Nacht ohne murren.

Was kann die Ursachen sein? Ist dem noch zu trauen? Ist jemanden sowas schon mal passiert?

Jetzt liegen die ungeöffneten Pakete des neuen Rechners hier rum und ich weiß nicht was ich machen soll.
Die neuen Komponenten sind nicht gerade billig. (Das aber in einem anderen Tread)

Freue mich über jegliche Spekulation.
Eine sachliche Analyse wäre mir aber lieber. :)
 
Die CPUs gibt es "erst" seit 9/2013, also sollte der Rechner noch keine 10 Jahre alt sein. Ich hab einen Rechner auch mit ASUS Z9PE-D8 WS, allerdings mit 2x E5-2696v2 (sehr ähnlich). 3 ähnliche Rechner aus dieser Generation hab ich vor einigen Wochen stillgelegt. Ich empfehle, so alte Rechner möglichst nicht runter zu fahren. Solche Startprobleme sind bei so alten Schätzchen nicht so selten. Du solltest aber auch das Netzteil checken - die werden mit dem Alter auch nicht besser.
Da Du das Teil produktiv verwendest, solltest Du einen Ersatz Rechner bereit halten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh