asusz97 + i4790k maximal übertakten?

krockie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
466
Ort
zu Hause ;-)
Hallo ich habe ne Frage zum Übertakten des og. Prozessors.
Ich blicke da nicht mehr richtig durch,
Ich ahbe es nach bestem Wissen so wie auf dem Screenshot zu sehen ist versucht zu übertakten, wenn ich versuche höher als 4600MHz zu gehen dann schmiert es ab obwohl die CPU max 44 grad warm wird .
Ich finde aber daß das Ding beim Convertieren von Videos noch zu lahm ist (es tümpelt regelrecht vor sich hin und sollte mehr hergeben. (vielleicht liege ich auch falsch???)
für 90 Minuten Video in DV (dvsd) 720x576 4:3 PAL umwandeln in Xvid(Divx)selbe Auflösung braucht es stolze knappe 40 Minuten!!

Ich habe ja beim AMD Catalyst die Beschleunigung von Videos mit Grafikkarte auch noch aktiviert, ich kann nirgendswo erkennen das die GK die CPU beim Konvertieren tatsächlich mit unterstützt.
was mache ich da falsch ?

System:
in7Ultimate 64Bit
i4790k
asus z91 a
Sapphire R9 290 Triox 4GB Ram2
8GB Ram
XmediaRecode 3..7 zum Convertieren


übertakten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

1. Anscheinend hast du nicht über das BIOS übertaktet, sondern über das ASUS-Tool. Ich würde dir empfehlen das ganze wieder rückgängig zu machen und dich dann mal in den folgenden Thread einzulesen: klick
Bei dir liegen im Moment knapp 1.33V Vcore an, was für 4.5 GHz schon deutlich zu viel ist. Und sobald du die CPU mal ordentlich belastest (z.B. Prime95) werden aus den max. 44 Grad ganz schnell über 80 Grad.

2. Auf deinem Screenshot kann man erkennen, dass die CPU durch das Tool zu 57% ausgelastet wird. Durch das Übertakten wird die Auslastung aber nicht steigen, sondern eher noch weiter sinken!
Der limitierende Faktor ist hier nicht die CPU bzw. deren Takt. Liegen Quell- und Zieldatei auf dem selben Laufwerk? Handelt es sich um eine SSD oder eine HDD?

3. Ich habe mich lange nicht mehr mit Videokonvertierung beschäftigt, aber 40 Minuten Konvertierungszeit für ein 90 Minuten Video klingen, zumindest für mich, gar nicht so unrealistisch.
 
Danke erst mal für infos.
Ja liegen beide auf selben koventionellen SATA laufwerk und ja Systemlaufwerk ist SSD .
Schaue mir den Link später an.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie recht Du hattest , habe mal Prime5 das ich bis dato nicht kannte aufm PC laufen lassen bis minute 6 unter 100% Auslastung hatte ich gerade mal 50-60 grad dann aber plötzlich 88 grad in rot. siehe auch Prime5 _resize.jpg Anhang
Ich dachte das Teil schaltet sich bei 80-85 grad automatisch aus. dem war wohl nicht so.
Asus zurücksetzten und unter BIOS höher takten mit niedrigere Spannung?? Du schinst Dih ja bestens damit auszukennen Kannst Du mir evtl. einfach sagen was ich wo im BIOS einstellen muß das daß Convertieren noch schneller geht also so schnell das die CPU und GK richtig ins schwitzen kommen aber nicht durchbrennen. Also den klassischen BIOS gibts hier net es ist ein UEFI .
Warum das tool die CPU nicht anstatt mit 57 sondern 100% auslastet verstehe ich net, die CPU soll arbeiten für Ihr Geld , in einem Jahr ist es fast nichts mehr wert soll es dann in einem jahr as nützen. oder was denn die teure Grafikkarte beim convertieren überhaupt was bringt, ich werde mal versuchen den Link durchzulesen und zu verstehen.
Eigentlich ist das Übertakten nicht so mein grosses Inetressengebiet, ich bin mehr in Multimediabereich gut aufgehoben und auch gut ausgelastet. habe früher auch nie Übertaktet aber jetzt wo allles so ekelig nervig lange dauert mit Full HD und an 4 oder 8 K will ich erst garnicht denken, wil ich auch übertakten was das zeug hält , habe ja extra den Größten CPU Kühler den es gab besorgt be quiet BK019 Dark Rock Pro 3 .
ok danke erst mal :-)
 
Wie gesagt, es liegt nicht an der CPU und übertakten wird erstmal nichts helfen ;)

Stark vereinfachtes Beispiel:
Stell dir ein Auto vor, das bei voller Motorauslastung 250 km/h fahren kann. Jetzt gibt es aber ein Tempolimit und der Motor ist nur zu 50% ausgelastet weil man nicht schneller als 125 km/h fahren kann. In dieser Situation bringt es auch nichts den Motor zu tunen damit das Auto bei voller Auslastung 300 km/h fahren kann, da das Tempolimit ja immer noch bei 125 km/h ist.

Genauso verhält es sich bei deiner CPU.
Sie könnte noch schneller arbeiten, aber andere Faktoren halten sie davon ab, z.B.
- Quell- und Zieldatei auf dem selben Laufwerk --> Festplatte muss gleichzeitig lesen und schreiben. Idealerweise legst du das Quellvideo auf die SSD und die Zieldatei auf die HDD
- RAM-Limitierung --> Kann das Tool mehr als 4 GB RAM nutzen?
- Tool nicht richtig optimiert --> Kann zwar mit 4 Kernen / 8 Threads umgehen, lastet diese aber nicht voll aus.

An deiner Stelle würde ich mal zum Testen ein paar andere Konvertierungstools versuchen.
 
hey vielen dank für die schnelle Rückantwort.:banana:

Das ist wohl alles etwas umständlicher als einem immer überall gepriesen wird. Da ist auch noch die blöde GK r9 290 Trix die angeblich auch super übertaktet und die CPU unterstützen soll beim Convertieren, ist ja irgendwie alles mist was dann so erzählt wird. was will die Grafikkarte unterstützen wen die CPU selbst grade mal max. 60 % ausgelastet wird.. OK danke aber nochmals.
das wird mir alles zuviel und zu zeitaufwendig für etwas was anscheinendn auch nichst bringt oder garnicht möglich sein zu scheint, ich kan mal wenn Zeit ist etwas nachforschen ansonsten egal lasse es einfach so laufen, habe auch andere Dinge die mir mehr liegen zu erledigen. ciaoo
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich muß mal das ABC des Übertakten in Ruhe mal lesen. jetzt tümpelt das (mist)Ding mit gerade mal 13 % lahmarschig vor sich hin während es nur ein Video Rendern soll, CorelVideostudio64 Bit Win 7 64Bit 16 GB Arbeitsschpeicher und Radeon r9 290 ,.... was mich wundert daß das Ding dabei auch noch unverschämte 55 gard schon erreicht hat. da passt doch was nicht, habe ich etwa den Kühlkörper nicht fest genug draufgemacht oder Wärmeleitpaste falsch drauf oder oder....
Irgendwie verstehe ich nichts mehr.
Wenn das Ding mit 4.5 GHz Taktet und sagen wir mal mit 10 % ausgelastet ist. ist das dann nicht so als wäre es mit 450 Mhz getaktet? oder ist der Takt immer Gleichbleibend und die Rechenoperationen /sekunde sind nur 10 % bei 4.5 GHz?? Ich verstehe irgendwie nichst mehr richtig.
Es gibt die Taktrate womit die CPU pro sekunde getaktet wird , also 4500.000.000 Rechenoperationen/sekunde was sind dann die 10 % warum wird es dann überhaupt mit 4.5 GHz getaktet dann kann ichs ja gleich mit 1 GHz oder noch weniger takten und kann mir die knappa 80 Euro fürn teuren Kühler und teures Netzteil sparen. Ich verstehe irgendwie die Zusammenhänge nicht mehr.
Gibt es ein leicht verständliches Fibel dazu, der Link von dir ist zu eingefleischt soweit will und kann ich nicht in die materie eindringen.
OC ist nicht mein bereich , ich will einfach das maximum aus der relativ teuren HW rausholen um Zeit zu sparen und Nerven zu schonen. Ich muß das nicht alles verstehen es soll einfach schneller sein und nicht so gemählich vor sich hintümpeln..
Danke und Gruß

uups Anhang vergessen gehabt:

LAHMT.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
des mit de taktbeispiele is son njaein.
und die auslastung auf dem screen is bein convertieren?
wen ja scheint da irgentwas zu bremsen...
bye the way ich würde von spannungen von über 1,25v abstand nehmen unter luft-kühlung
(greade da es das converting nich beschleunigt da die auslastung fehlt)
die zu convertierende datei sollte auf einer ssd liegen (die 400MB/s+ lesen kann)
(alternative dazu kann man auch Ram-disk einrichten diese leisten bis zu mehrere GB/s (wen kein ssd-speicherplatz zur verfügung steht))
optimal läste es dabei auf ner andere ssd speichern und auch das prog selber schadet sicher nit auf ner ssd (sofern ausreichent speicher kapazität vorhanden)
ist die ssd "richtig" angeschossen also auf einen sata3 port der 6 gt/s unterstüzt?
gibts in dem program eventuel einstellung für "hintergrund"-betrieb oder dergleichen?
was mir als letzt einfällt is das das prog einfach ineffizient ist.
mal gegoogelt wie schnell das bei andern leuten mit möglich gleicher ähnlicher HW ausschaut (zeit/cpu-last)?
ich hab als stabilitäts test für mein oc X264 verwende
was auch nen videoconverting verwendet für cpu last
der erzeugt im schnitt 85-98% last auf meiner cpu
brauchte für 1min30sec hd-vid ca 6mins 30 sec

anhang:

die beschleunigung durch die graka wird nur verwendet wen du die daten auf ein "tragbaren"-mediaplayer verschiebst/kopierst? (nach hinweis text)
ich hab by the way keine ahnugn was damit gemeint ist (smartphone/usbstick/mp4-player?)
also fraglich ab das da überhaupt zu einsatz kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich muß mal das ABC des Übertakten in Ruhe mal lesen. jetzt tümpelt das (mist)Ding mit gerade mal 13 % lahmarschig vor sich hin während es nur ein Video Rendern soll, CorelVideostudio64 Bit Win 7 64Bit 16 GB Arbeitsschpeicher und Radeon r9 290 ,.... was mich wundert daß das Ding dabei auch noch unverschämte 55 gard schon erreicht hat. da passt doch was nicht, habe ich etwa den Kühlkörper nicht fest genug draufgemacht oder Wärmeleitpaste falsch drauf oder oder....
Irgendwie verstehe ich nichts mehr.
Wenn das Ding mit 4.5 GHz Taktet und sagen wir mal mit 10 % ausgelastet ist. ist das dann nicht so als wäre es mit 450 Mhz getaktet? oder ist der Takt immer Gleichbleibend und die Rechenoperationen /sekunde sind nur 10 % bei 4.5 GHz?? Ich verstehe irgendwie nichst mehr richtig.
Es gibt die Taktrate womit die CPU pro sekunde getaktet wird , also 4500.000.000 Rechenoperationen/sekunde was sind dann die 10 % warum wird es dann überhaupt mit 4.5 GHz getaktet dann kann ichs ja gleich mit 1 GHz oder noch weniger takten und kann mir die knappa 80 Euro fürn teuren Kühler und teures Netzteil sparen. Ich verstehe irgendwie die Zusammenhänge nicht mehr.
Gibt es ein leicht verständliches Fibel dazu, der Link von dir ist zu eingefleischt soweit will und kann ich nicht in die materie eindringen.
OC ist nicht mein bereich , ich will einfach das maximum aus der relativ teuren HW rausholen um Zeit zu sparen und Nerven zu schonen. Ich muß das nicht alles verstehen es soll einfach schneller sein und nicht so gemählich vor sich hintümpeln..
Danke und Gruß

uups Anhang vergessen gehabt:

Die CPU kann da nichts für, deine Software ist nciht auf 8 threads ausgelegt. Dein Screenshot zeigt ganz klar, dass mind ein Kern (eher zwei) komplett ausgelastet und die anderen eben nicht ausgelastet sind. Der von Windows errechnete Wert für die CPU Last kommt zustande, da 6 threads quasi nichts machen(75% cpu Resourcen liegen quasi brach, 2 voll ausgelastete Kerne heißt eine Gesamt CPU Last von 25%, obwohl du dich bei der Anwendung schon im CPU Limit befindest). Meiner Meinung nach gibt es auch nichts uninteressantes als dieser Gesamt CPU Last Wert. Ignoriere ihn bitte und schaue dir die einzelnen Kerne an. Ich behaupte, dass du mit der Software bzw. den Einstellungen (vielleicht kann man ja etwas aktivieren, damit mehr kerne supportet werden?) mit einem i3 nicht wirklich schneller wärst. Das liegt aber wie gesagt nicht an der Hard- sondern an der Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh