Async Probleme bei 24p

-Hoschi-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
291
Hallo zusammen,

ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin. Falls nicht bitte verschieben.
Also ich habe einen XFX 9300 mit ne Intel CPU.

Mkv Filme sind ja mit 23,98hz auf genommen, wenn ich die Bildwiederholfrequenz auf 24hz stelle, läuft der Ton irgendwann weg :(. Anfang ist es sycn aber wird mit der zeit immer mehr async.

Und wenn ich es auf 25Hz stelle, ist der Ton zwar immer synchron, aber dann hab ich alle paar sek. einen kleinen ruckler im Bild.

Ich weiss das, bevor ich den PC neugemacht habe, alles ging mit 24Hz.

Kann es sein, dass ich die falschen "treiber" habe?

Ach ja als Player benutze ich den Aktuellen MPCHC.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Hoschi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst im NV Treiber unter benutzerdefinierte Auflösungen 23,976hz einstellen und so das 24P Preset ersetzen. Bei mir läuft es so immer richtig gut ;)
 
Hi,
muss man echt so eine krumme zahl wählen? Dachte die wäre. 23,98 und nicht 23,976.

Ich werde es mal versuchen.
Danke

PS: Welche Treiber version benutzt du denn?
Nimmst du für die Grafik die nforce Treiber oder eine geforce treiber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach mann kann keinen geforce für die interene Grafikchip verwenden??
 
Können tut man es schon, aber keine Beschwerden wenns Probleme gibt.

Für die IGP Varianten sollte man höchsten den Graphiktreiber aus dem Geforce Paket benutzen, wenn überhaupt.
 
Ahh wieder was gelernt. Naja mal abwarten, welche Version Mr. Wifi benutzt.
 
Soo hab das Problem behoben..einfach mal nicht den Aktuellsten Treiber nehmen und schon klappts.

Habe mal eine andere Frage... braucht man für 1080p 50/60hz ein besseres Kabel als für 1080p 24/25/hz? Denn ich habe ein billiges 15m HDMI kabel gekauft. Bei 24/25/30 hz habe ich keine Bildfehler bei 50/60 hz schon.
 
Hmm eiegtnlich nicht...
Ich wüsste zwar nicht wieso, es anders sein soll...aber fakt ist ja, dass es net geht.
 
Habe mal eine andere Frage... braucht man für 1080p 50/60hz ein besseres Kabel als für 1080p 24/25/hz?
Die benötigte Bandbreite wächst natürlich mit steigender Frequenz. Von daher kann es durchaus sein, dass bei 24Hz noch alles in Ordnung ist, während bei 60Hz Bildfehler auftreten. 15 Meter ist schon eine kritische Länge. Es muß kein "Luxuskabel" sein, aber in dem Bereich würde ich mich z.B. mal bei Clicktronic umsehen.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh alles klar...
Joa dis kosten um die 80€..muss mal denken wie wichtig das ist, denn Filme guck ich ja eh mit 24 oder 25 Hz...nur ruckelt das bild bei 24 Hz...
 
Ahh wieder was gelernt. Naja mal abwarten, welche Version Mr. Wifi benutzt.

Auf dem ION board hab ich den 186.18 Nforce Treiber genutzt, damals mit der 8800GT den 182.50 Geforce.

Hab aktuel kein NV Board in Betrieb, erst die tage wieder wenn ich Zeit hab das GB E7AUM einzubauen ;)
 
Ahhhrg das kann doch nicht sein, dass es manchmal geht manchmal nicht^^^^
Gibs nen Programm was die tatsächliche bildwiederholrate anzeigt?
 
Fraps heißt es ;) ... kann auch noch etwas mehr! ;)
 
kannst ja RECLOCK mal installieren, dass sich als directshowfilter einnistet und "kuenstlich" auf alle moeglichen frameraten (inklusive audio) verlangsamt/verschnellert,so dass du keine ruckler mehr auf monitor/tv hast.
 
Wenn man damit leben kann dass mit Reclock kein 5.1 über spdif geht ist es eine sehr gute Alternative ;)
 
-.-
dass kein passthrough mehr stattfindet, klar.. aber warum sollte es kein 5.1 mehr geben? reclock kann seit sonstwann 5.1 rendern ...

ich mein:womit kann man eher leben? dass bei 24p dauernd das hirn mitzuckt oder dass die audiodaten vom PC bearbeitet und dann an den AV/R weitergegeben werden ?
 
Hmm... hast du die Einstellungen um beim Pal Speedup Audio in 5.1 über Spdif an den Receiver zu leiten ?

Passthrough ist jetzt erstmal egal, hauptsache die 5.1 Kanäle kommen wieder korrekt am Receiver über Spdif an ;)

Passthrough "geht" prinzipiell, allerdings mit Tonaussetzern. Hab schonmal nach ner Alternative gefragt aber keine Antwort bekommen und ich ging davon aus dass dies bedeutet dasss es nicht funzt.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh