Hallo zusammen,
ich habe auf meinem AT3IONT-I Windows 7 x64 mit sämtlichen aktuellen Treibern installiert. Nun kommt es mir so vor, als ob der Desktop abgehackt dargestellt wird. Z. B. wenn ich mehrere Icons auf dem Desktop markieren will, ruckelt der blaue Markierungsbalken hinter dem Mauszeiger her, anstatt dass er flüssig läuft. Auch das Schließen von Explorer Fenstern scheint ruckartig vollzogen zu werden; erst wird das Fenster kleiner bevor es ganz verschwindet. Genauso dauert das Öffnen des Taskmanagers eine gefühlte Ewigkeit... (auch der IE läuft nicht flüssig; Die Eingabe in der Adressleiste erfolgt total verzögert sowie auch das Schreiben eines Textes in Word erfolgt "in Stücken")
x264 Videos in 1080p hingegen funktionieren einwandfrei.
Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Besten Dank!
Viele Grüße,
flotila
//Edit: Inzwischen habe ich den Memtest 10 Stunden am Stück laufen lassen, aber keinen einzigen Fehler gefunden... Die Festplatte ist ebenfalls i.O.
Ich habe von einem ähnlichen Problem gelesen, allerdings bei einem Mainboard von Zotac. Leider weißt der Thread keinen Lösungsweg auf.
Viele Grüße
ich habe auf meinem AT3IONT-I Windows 7 x64 mit sämtlichen aktuellen Treibern installiert. Nun kommt es mir so vor, als ob der Desktop abgehackt dargestellt wird. Z. B. wenn ich mehrere Icons auf dem Desktop markieren will, ruckelt der blaue Markierungsbalken hinter dem Mauszeiger her, anstatt dass er flüssig läuft. Auch das Schließen von Explorer Fenstern scheint ruckartig vollzogen zu werden; erst wird das Fenster kleiner bevor es ganz verschwindet. Genauso dauert das Öffnen des Taskmanagers eine gefühlte Ewigkeit... (auch der IE läuft nicht flüssig; Die Eingabe in der Adressleiste erfolgt total verzögert sowie auch das Schreiben eines Textes in Word erfolgt "in Stücken")
x264 Videos in 1080p hingegen funktionieren einwandfrei.
Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Besten Dank!
Viele Grüße,
flotila
//Edit: Inzwischen habe ich den Memtest 10 Stunden am Stück laufen lassen, aber keinen einzigen Fehler gefunden... Die Festplatte ist ebenfalls i.O.
Ich habe von einem ähnlichen Problem gelesen, allerdings bei einem Mainboard von Zotac. Leider weißt der Thread keinen Lösungsweg auf.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: