athlon 64 3000+

DeeKayRoxx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
1.758
hi zusammen.
mächte mir dann demnächst en athlon 64 3000+ kaufen.

nur meine frage nu dazu:
welchen kühler druff und mit dem abit k8v pro board mache ich dabei nix falsch, oder?

Gruß,
Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mobo kann ich so lassen, oder?
und welchen zalman? den "normalen" oder den alu...???

Gruß,
Daniel
 
wenn du nicht takten willst was bei dir nich so klar is ;)....dann kannste auch InBox kaufen isn lüfter dabei der bringts dann auch das Board is super nur zu empfehlen

MFG ;)
 
ne denke ma so 'en bischen takten schon
so von 3000+ auf 3200+
dat reicht denke ich dann ma...

nehme dann wohl das abit board!

Gruß,
Daniel
 
ja das schafft normal auch mit standertkühler hab meinen 3200+ auch um 300 mhz mit standartlüfter geschafft
 
naja, eingehen mag ich das risiko nicht ein.

kaufe mir denke das nu:

Athlon 64 System: geizh. mindfactory.de + litec-computer.de

Mindfactory:
AMD Athlon64 3000+ 2000MHz Box AX 162,58 €
Kühler Thermaltake Silent Boost K8 23,42 €
128MB Sapphire Radeon 9800 Pro, FRTL 198,15 €
Lüfter 80x80x25 Papst 8412N/2GLE Mol 19,68 €

zusammen: 405,13 €

Litec-Computer:
be quiet! Blackline 2Lüfter 400W 68,00 €
Chieftec DX-01WD-U Midi Beige USB 58,00 €
DDR400 512MB Kingston Original CL2,5 98,00 €
Asus K8V SE Deluxe f. Athlon64 105,00 €

zusammen: 329,00€


Gesamtsumme + zzgl. Versand: 734,13 €



gruß,
Daniel
 
wollte höchstens in 2 shops kaufen.
alleine schon wegen den versandkosten.
deswegen...

Gruß,
Daniel
 
also ich würde noch eine kurze Zeit warten. Auf theinquirer war zu lesen, daß AMD mit der Auslieferung der ersten 90 nm 3000+, 3200+ und 3500+ Prozessoren in Sockel 939 Format begonnen hat.

Von daher sollten eigentlich die ersten Prozessoren in 4-6 Wochen auch hier in den Shops erhältlich sein.

Da wäre sicher ein Sockel 939 System interessanter ;)
 
und würde kosten wie sau, oder?
da warte ich lieber bis es die gibt, dann sind die sockel 754 wieder billiger und hoffentlich auch de prozessoren.

oder?

gruß,
Daniel
 
naja die Preisgestaltung eines 3000+ als Sockel 939 dürfte ungefähr der eines Sockel 754 entsprechen. Gibt in den USA den ersten Shop der den für gut 170 $ gelistet hat. Lieferbar aber erst ab 1.10.

Hat natürlich bei gleichem Rating vorraussichtlich 200MHz weniger Taktfrequenz.

Und bei den Boards ist der Preisunterschied auch nur gering.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh