Splash Damage
Semiprofi
Hallo Leute.
Ich plane zu Weinachten den Kauf eines Neuen CPUs+Neues Board.
Ich denke an einen Athlon 64 3200+ 512k L2, 2200 Mhz oder ein Pentium IV 540 3.2 Ghz 1 MB L2 (sockel 775, Presscott) oder ein Pentium IV Sockel 478, 3.2 Ghz 1 MB L2 (Presscot).
Welcher der Prozessoren ist am schnellsten und hat der P4 Sockel 775 irgend welche Vorteile gegenüber dem 478.
Da ich bis das 64 Bit Windows ausgereift ist eh nen neuen CPU hab bringt mir das 64-Bit kine Vorteile.
Ist es sinnoller den P4 wegen des HT zu nehmen, da ich gern mehrere Sachen gleichzeitig mache?
Schon mal danke!
Mfg
Ach ja... Funzt der A64 als Übergangslösung ohne Probs mit PC2700 Cl 2.5? Werde mir aber eh 400er Ram holen, der P4 funz ja eh nur mit DDR400!
Ich plane zu Weinachten den Kauf eines Neuen CPUs+Neues Board.
Ich denke an einen Athlon 64 3200+ 512k L2, 2200 Mhz oder ein Pentium IV 540 3.2 Ghz 1 MB L2 (sockel 775, Presscott) oder ein Pentium IV Sockel 478, 3.2 Ghz 1 MB L2 (Presscot).
Welcher der Prozessoren ist am schnellsten und hat der P4 Sockel 775 irgend welche Vorteile gegenüber dem 478.
Da ich bis das 64 Bit Windows ausgereift ist eh nen neuen CPU hab bringt mir das 64-Bit kine Vorteile.
Ist es sinnoller den P4 wegen des HT zu nehmen, da ich gern mehrere Sachen gleichzeitig mache?
Schon mal danke!
Mfg
Ach ja... Funzt der A64 als Übergangslösung ohne Probs mit PC2700 Cl 2.5? Werde mir aber eh 400er Ram holen, der P4 funz ja eh nur mit DDR400!