Athlon 64: Exakter Zusammenhang FSB-Takt, CPU-Takt, HT-Takt?

karx11erx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
214
Wie genau hängen beim Athlon 64 CPU-Takt, FSB-Takt und HT-Takt zusammen? Wird der Speicher per HT angesteuert? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Speicher- und CPU-Spannung? Ein Link auf einen entspr. Text im inet würde mir reichen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wunderbar, vielen Dank.

Aber gleich die nächste Frage:

Was macht das ASUS A8V deluxe beim übertakten? Dieses Board bietet ja einige Übertaktungsmöglichkeiten, macht dabei aber scheinbar vieles "automatisch" (es hat z.B. eine Übertaktungs-"AI"). Hält es PCI, AGP- und HTT-Takt stabil, wenn man den Referenztakt erhöht? Ich finde jedenfalls keine Möglichkeit, den HTT-Teiler direkt einzustellen. Kennt sich jemand speziell mit diesem Board aus?
 
Ah ja. Habe unter dem obigen Link gerade einen auf das A8V deluxe gefunden. Da steht daß der AGP/PCI-Fix u.U. nicht richtig funktioniert und deshalb deaktiviert ist. Weiß jemand hierzu genaueres?

Vielleicht erkläre ich mal was die Fragerei soll.

Ich habe mir GEiL PC4000 Speicher angeschafft und komme mit dem nicht mal auf 220 MHz Referenztakt. Mein Infineon PC3200 schafft das problemlos.

Ich kann bei meinem A8V deluxe entweder das BIOS XX Prozent übertakten lassen (max. 10%), oder manuell den Reftakt erhöhen. Macht das BIOS beim automatischen Übertakten noch mehr als nur den Reftakt zu erhöhen?
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Revision vom Asus A8V hast du?
Dieses Board hat erst ab Revision 2.0 einen PCI/AGP Fix
 
Die Revision unbedingt auf dem Board nachgucken. Steht zwischen den PCI-Steckplätzen. 1.xx hört sich nach Angabe in cpu-z an.
 
Ne, Sisoft-Sandra. Aber ich werde den Tipp beherzigen und erst nochmal nachschauen. Danke. :)
 
Schau unbedingt nach auf dem Board selber. Ich hab das gleiche MB und meins ist 2.0, aber Sandra zeigt auch Rev. 1.xx an.

Den HTT-Teiler kannst Du im BIOS unter ADVANCED und CPU Configuration einstellen. 1000 entspricht dem teiler 5, 800 ist 4, 600 is 3, usw.
Der AGP-Fix wird unter CPU Voltage... eingestellt von AUTO auf 66.66/33.33 einstellen. Dann sollte es alles gehen.
 
Danke. Noch eine Frage:

Auf dem Speicher stehen die Timings 2.5 - 7 - 4 - 4.

Das BIOS bietet folgende Werte an:

CL - TRC - TRFC - TRCD - TWR - TRWT - TRAS - TRP - TWCL

Welchen Kürzeln werden die Speichertimings zugeordnet?
 
CL = 2,5
der rest würe mich auch mal interessieren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh