Athlon 64 gegen Apple G5

InSCHDinKT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2003
Beiträge
1.163
Ort
Österreich
Habe ich bei gamestar gelesen falls es wem interessiert.

Wie sich Athlon 64-Systeme im direkten Vergleich mit Apples G5 Power Mac schlagen, hat unser US-Schwestermagazin PCWorld in einem ausführlichen Test veröffentlicht. Um die Leistungsfähigkeit der beiden 64-Bit-Chip-Generation gegenüber zu stellen, wurden Adobe Premiere, Abode Photoshop, Microsoft Word und der 3D-Shooter Quake 3 geprüft. Verblüffendes Ergebnis: Die getesteten Athlon 64-Systeme schnitten fast ausnahmslos besser ab, als Apples 64-Bit-Chip.

http://www.pcworld.com/news/article/0,aid,112749,pg,1,00.asp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
That's because Mac G5s come with a modified version of the OS X operating system, code-named Jaguar, which works with apps that can make 64-bit requests. Later this year Apple will launch another OS revision, code-named Panther, with even more 64-bit enhancements; neither is a fully 64-bit OS.

Dieser test ist nicht wirklich aussagekräftig, da die aktuelle MacOS X version keine 64-bit CPU's direkt unterstützt. Bei dem "Jaguar" handelt es sich nur um eine "kleine anpassung" damit die überhaupt ein BS haben um zu schauen, was der G5 so kann. Die Athlons dagegen haben die mit dem "richtigen" 64-bit BS getestet.

Was wirklich interessant wäre, ist ein test unter einem BS (like 64-bit LINUX). Das kann man dann als aussagekräftig bezeichnen.

Ansonsten, Apple hut ab. Selbst mit nem alten BS so eine leistung zu erzilen ist schon bemerkenswert. Bin mal gespannt wenn "Jaguar"-nachfolger "Panther" rauskommt.

Grüssle Helen-Jana
 
In der C'T wurde auch gegen Mac G5 getestet. War die Ausgabe vor der aktuellen. Also vom Letzten Monat. Da sind bei den Benches auch G5 und P4 EE und Xeon eingetragen, auch nochmals alles mit Dual Maschinen. Sprich halt 2xXeon, 2xG5 etc.

Wie da genau getestet wurde weiß ich jetzt ncihtmehr, hab den Artikel auch nur überflogen, jedenfalls ist es halt so das manche Benches halt schlecht waren für G5 und manche halt deutlich besser. Z.B. erzielten manche Benches eine doppelt so schnelle Leistung wie Opteron/Xeon etc.
 
@Sid: In C'T haben die jungs verschiede kompilier für den G5 benutzt. Bei manchen war dann die leistung unter aller sau und bei manchen, wie du schon sagtest, sehr gut.

Ich finde es aber so oder so schwachsinnig die 64-bit CPU's unter nem 32-bit BS (auch wenn angepasst) zu testen.

Grüssle H.-J.
 
Ich kenne mich mit Mac und den ganzen Zeugs net aus dachte nur das interessiert eventuell, weil ich mal gelesen habe das nichts schneller is als der neue G5 :)
 
Kann die Artikel empfehlen in der aktuellen Ausgabe von Chip empfehlen wie ich finde ein sehr guter Artikel der auch ins detail geht zum G5 CPU und A64 .

besser als die ganze reviews aus netz!!!:fresse:



watermark.php


watermark.php
 
:haha:

OkOk ich krieb mich mal wieder ein..

Zu dem Bench oberhalb.. klar, wenn die Progis Mac-Optimiert sind laufen sie besser, der einzige Test den Apple gewinnt, gewinnen sie aufgrund der SW..

Ich versteh nicht was das Ganze soll.
Es hat angefangen als der G5 rauskam, da hat Apple wieder mal gezeigt wie man NICHT benched.

Sie haben den gleichen Compiler genommen.. und der P4 (AMD existiert für Apple leider ned) hatte keine Chance..

sie verlinken auf der Benchmarkseite auch auf die SPEC-Seite!

Da kann man sichs dann mal ansehen.. komisch wenn ich P4 3.2 hier suche hat der fast 2x so viele Pts wie beim Apple Bench ...
Seltsam... vermutlich hat Apple recht, die 10 einträge hier, die fast alle gleichauf sind zählen ned, ist ja ned von Apple :fresse:

Apple kaufen nur Leute aus der Mactrix, die haben Apple.com als Startseite und holen sich am Morgen immer gleich die neusten News.

"Ah, der G5, ja toll.. wieder mal hat Apple der Welt gezeigt wo der Hammer hängt" (und kann kein Apple-User mit AMD in verbindung bringen, denn sie wissen ja nicht mal was es ist!!)

Dann kauft er sich mal eben den vermeintlich schnellsten PC der Welt und freut sich wie ein kleines Kind..

Dabei hat doch hier z.B. fast jeder eine ähnlich schnelle Maschine zuhause :d

Habt ihr die Kühlkörper auf dem G5 gesehen? Ich mach mir keine Sorgen mehr wegen den 103W des Prescott, mit 1m^2 Kühlfläche ist auch das kein Prob ;)

Wie auch immer, Apple ist das wovor ich angst habe.
Aber es ist im Kommen!

Die Leute wollen nur eins, PC kaufen einstöpseln und dann muss das funzen.

Aufrüsten? WAS dazu muss man die Kiste AUFMACHEN?
Nee lass mal.

Dann 2-3 Jahre später holt man sich ne neue Kiste, regt sich drüber auf dass die Daten weg sind, obwohl man doch den Bildschirm behalten hatte!!

Dann geht man mal auf Apple.com und erfreut sich an der Tatsache, dass man den schnellsten PC der Welt hat.

Und den Nachbarn mit diesem AFX53, von so nem unbekannten Hersteller, lacht man am Morgen gleich anders zu.

"Na Herr Nachbar, fahren sie ihren PC immernoch vor dem Morgenessen hoch, damit er danach oben ist?"
"ich versteh sie nicht, der PC fährt gerade hoch"

(man da hab ich ja wieder mal was zusammengeschrieben..)
 
Athlon 64 FX = OVERKILL!!! Koennt ihr euch vorstellen UT2003 mit 20 Frames zu spielen? Das ist einfach unmoeglich. Naechstes Jahr hole ich mir ein Athon 64 system... vielleicht gibt's dann auch Compiler mit dem man 64 bit Programme schreiben kann.
 
Ich schaue normalerweise nicht auf das Post-datum, tut mir leid. Ausserdem sind manche Sachen nach einem Monat immer noch aktuell.

Frueher habe ich mal den Apple G3 benutzt und meine Lehrer haben immer gesagt wie stabil der Macintosh ist und haben sich sogar ein paar DVD brenner gekauft, nur weil die Teile sau teuer sind.

Ein Jahr nach dem ich die Schule verlassen habe, habe ich sie wieder besucht und was haben die sich gekauft? Einen Dell Server mit Microsoft 2000...

PCs sind halt viel flexibler mit der Software und das Design von Intel wird nach einer Weile Massenware fuer die Leute die denken dass sie intellektuell ueberlegen sind.
 
da geb ich dir recht! mit einem pc bist du sicher flexibler als mit einem apple! die frage die sich immer stellt, ist die nach optimierter software!
 
Adobe arbeitet schon seit langem mit Apple, vor allem bei Photoshop. Bisher gibt es wahrscheinlich noch keine 64 bit Edition vom Photoshop.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh