athlon 64 ram

scarabus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2003
Beiträge
189
ích würde gerne 1 GB ddr400 einbauen, bin mir aber noch nicht sicher von welcher marke.
klar corsair sind die besten, aber auch die teuersten.
Momentan hab ich die Kingston HyperX DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-6-1T im auge.
hat jemand ne ahnung ob die auf dem Albatron K8X800 Pro II, K8T800 laufen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mainboard habe ich zwar aber ob diese rams laufen kann ich dir leider nicht beantworten ;)

Ist übrigens ein richtig geiles board soweit ich das beurteilen kann, also glückwunsch zur kaufentscheidgung.

Ich hab auch 1 GB ddr drin, allerdings MCI/MDT 2* 512 MB cl2.5.

Die werden perfekt per auto timings als 2,5-8-3-3 ausgelessen. Die 'schlechten' timings machen aber nicht viel, der ram durchsatz ist selbst in theoretischen benches wie sisoft sandra lediglich 50mb/s geringer als bei den mega teuren corsair oder kingston riegeln.

Viel mehr kann ich noch nicht berichten, ich warte immer noch auf den wasserkühler für die cpu, im moment ist nen p4 boxed drauf, das ist aber kein gutes provisorium

:hmm:

Der ram dürfte aber wohl funzen, das albatron scheint nach dem was ich bisher gelesen habe nicht so wählerisch zu sein. Aufpassen würde ich nur bei einigen pc500 modulen, einige reihen laufen auf fast keinem a64 board.

mfg, avalon.one
 
naja die sockel 754 boards sind ja eigentlich auch nur auf pc3200 ausgelegt.
 
Original geschrieben von scarabus
naja die sockel 754 boards sind ja eigentlich auch nur auf pc3200 ausgelegt.
Das liegt aber nicht am PC4000 (DDR500) sondern an der inkompatibiltät das Speichers mit dem Board.

Die Speicher sind alle abwärtskompatibel, d.h ein DDR500 riegel läuft auch in einem DDR400 Board etc.
 
aber ist sehr auffällig das die pc500 fast alle nicht laufen.

Wichtig ist wohl auch ne saubere SPD programmierung, da kann es ja auch drna hapern :coolblue:
 
naja, miese timings können in latenzabhängigen sachen schon im verhältnis einiges mehr ausmachen als die 50mb/s mehr oder weniger bandbreite in sandra.

low-latency ram ist aber pflicht beim A64 + FX-51 :)

am besten BH-5...
 
Du musst es ja wissen :haha:

Achja 2,5-8-3-3 ist nicht mies das ist die schnellste Jedec norm. Zumal mein ram auch mehr kann - frequenzseitig kann ich bis 240mhz gehen (getestet auf abit ic7) :coolblue:

mfg, avalon
 
scheiss auf die JEDEC :) und du hast selber es bestätigt - warum 2.5-8-3-3 wenn dein ram auch mehr kann? wenn sich das nur auf mhz bezog sollten sie trotzdem noch bei nem geringeren takt bessere timings schaffen.
 
ja schärfere timings kann der ram auch - nur halt kein 2-5-2-2. :cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh